1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 7Aces

Beiträge von 7Aces

  • 1
  • 2
  • Assoziationskette

    • 7Aces
    • May 2, 2014 at 10:37

    oder ausziehen

  • Der User unter mir

    • 7Aces
    • May 2, 2014 at 10:33

    Nein leider nicht und schreibt fleißig an seiner Abschlussarbeit.

    Der User unter mir ist schon in Gedanken im Wochenende .

  • CDI Kabel?

    • 7Aces
    • May 1, 2014 at 11:38

    also hab mal ein bisschen verglichen mit anderen zgp´s. hab nicht soviel Ahnung von Elektrik daher bitte ich um Entschuldigung, wenn ich was falsch beschreibe oder nicht verstehe :D . also nr 6 müsste grün sein, da sie von der Ladespule(?) kommt. nr 2 müsste rot sein da es an pick up geht. und nr 3 müsste dann weiß sein (für masse?) sehe ich das richtig?

  • CDI Kabel?

    • 7Aces
    • April 28, 2014 at 22:19

    so hab jetzt mal geschaut. kann mir jemand sagen welches Kabel laut Nummerierung welche Farbe haben muss?
    Hab versucht mal schon mit durchmessen, jedoch bekomm ich bei einem Kabel ein wiederstand von 0 ohm egal an welchen Lötpunkt ich messe?! ?(
    kann ich sonst noch was durchmessen solang ich das ding offen hab ?
    vielen dank schon mal für die antworten.

    Bilder

    • 2014-04-28 19.27.07 123.jpg
      • 360.68 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 276
  • CDI Kabel?

    • 7Aces
    • April 26, 2014 at 00:10

    bin scheinbar zu blöd die zu finden. habt ihr ein link? wie geht das mit dem durchmessen? ist das eine sichere methode um herauszufinden welches kabel für was ist?

  • CDI Kabel?

    • 7Aces
    • April 25, 2014 at 22:08

    einfach stecken und durch probieren geht nicht oder? geht da die cdi kaputt?

  • CDI Kabel?

    • 7Aces
    • April 25, 2014 at 21:36

    Hi Zusammen,

    Habe das Problem das ich nicht weiß welches Kabel ich wo in die CDI stecken soll. Hab sie leider abgezogen bei dem versuch die Gummihülle zu entfernen ohne zu sehen wo sie jeweils gesteckt haben. Normalerweise sind diese farblich zu erkennen, jedoch sind diese bei mir gleich farbig aber nummeriert(siehe Anahng).
    Haben die Nummern 2,3 und 6. Weiß da jemand bescheid?? Hab leider nichts gefunden hierzu....

    Danke im vorraus

    Bilder

    • 2014-04-25 18.05.06.jpg
      • 81.04 kB
      • 679 × 1,200
      • 387
  • Pk Automatik Riemen-Wechsel

    • 7Aces
    • April 24, 2014 at 23:34

    hab meinen über die obere riemenscheibe gewechselt. jedoch kannst du über die suchfunktion einige Beiträge hierzu finden. Zum Schutzblech kann ich noch nichts sagen. hab meins noch nicht drauf aber demnächst wirds gemacht. falls mir da was auffällt gebe ich bescheid ;)

  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • April 22, 2014 at 22:34

    hat sich erledigt :)

  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • April 14, 2014 at 21:29

    Danke für die Antworten. Beim stöbern in ebay bin ich schlussendlich auf die Lösung gekommen. Die Scheibe muss über den Kickstarterritzel liegen (siehe Anhang). Keine Ahnung wie die Scheibe dorthin kam wo ich sie vermutet habe bzw. was ich da falsch aufgenommen habe. :/ Jetzt habe ich das Problem(nach dem zusammenbauen) das mein Kicker klemmt. Im offenen Zustand habe ich mal rumgespielt gehabt :D und da hat der Kicker nur geklemmt wenn der Kickstarter zuweit rausgedrückt wurde(in Richtung der Bremse). Dabei hat sich der Kickstarter mit dem Kickstarterritzel verklemmt, da die Verzahnung nicht richtig ineinander greift. Ist das hier auch der Fall? Hätte ich beim Zusammenbau auf etwas besonderes achten müssen?

    Bilder

    • scheibe.jpg
      • 54.08 kB
      • 1,301 × 673
      • 289
  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • April 8, 2014 at 19:57

    so nach längerer pause habe ich das thema nochmal aufgegriffen. Jedoch komm ich trotz Liste und Zeichnungen auf keine richtige Idee. was soll ich machen? weglassen und hoffen :D ? oder vielleicht mit muss man hier mit wärme/kälte spielen um die u-scheibe darauf zu bringen. ?

  • Kolbenringe pk automatik

    • 7Aces
    • March 12, 2014 at 10:31
    Zitat von Svensen

    Ich hab mal in der OnlineKatalogen gewälzt und da hat die PK bis zur XL immer 2 gleiche und erst die XL2 hat 2 verschiedene ...
    Artikelnummer 243978 & 243979

    Wahrscheinlich hab ich deswegen die falschen beim Händler bekommen, jedoch ist dies bei meiner nicht der Fall. Ich brauche definitiv eine L-Ring. weiß jemand wo ich den Kolbenringsatz herbekomme?

  • Kolbenringe pk automatik

    • 7Aces
    • March 11, 2014 at 14:30

    ok danke. hab mal online gesucht und bin auf folgendes gestoßen:

    hab mit den Artikelnummern aus dem Handbuch gesucht. Sind die Ringe vom Bravo passend auf pk 50 xl automatik? Hat dort jemand Erfahrung?

  • Kolbenringe pk automatik

    • 7Aces
    • March 10, 2014 at 17:33

    Ok ich brauche einen L-ring. steht 50 kmh drin und oben ist ein kleinerer Durchmesser. Zudem hab ich zufälligerweise bei genauerer suche meine alten Kolbenringe gefunden :S . Jetzt stellt sich die Frage, kann ich für die "normalen"(unteren Ring) die neuen verwenden? Von der Höhe und der Breite sind sie gleich, jedoch den Durchmesser kann ich nicht genau bestimmen da der alte Ring gebrochen ist. Und den L-ring sollte ich auch einen neuen holen oder?

  • Kolbenringe pk automatik

    • 7Aces
    • March 10, 2014 at 16:45

    Hi zusammen,

    wollte meine kolbenringe meiner pk 50 xl automatik wechseln und hab mir welche vom händler bestellen lassen. Nun hab ich 2 identische Kolbenringe(Art. nr. 235056), jedoch müsste der obere Ring eigentlich schmaler sein. Nach Liste müssten sie eigentlich auch passen oder sehe ich das falsch?(siehe Anhang)

    Meine Fahrgestellnummer lautet va51t 004874 und nach Katalog benötige ich verschiedene Kobenringe ab va51t 3001849. oder zählen nur die letzten 4 Ziffern?

    vielen Dank im vorraus

    Bilder

    • vespa katalog.bmp
      • 2.09 MB
      • 988 × 706
      • 361
  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • September 30, 2013 at 14:41
    Zitat von kasonova

    OK das reicht.


    super vielen dank!!! hätten sie auch die liste für einen va51m?

  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • September 29, 2013 at 19:41
    Zitat von kasonova

    Hallo,
    ich hab hier für die PK-Automatik 6 verschiedene Ersatzteillisten, Deine Angaben reichen nicht aus, um die richtige zu finden.


    es handelt sich hierbei um einen va51t. was für informationen benötigen sie denn? gruß

  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • August 7, 2013 at 12:25

    kein automatik profi hier ;) ?

  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • July 22, 2013 at 20:56
    Zitat von chup4

    foto


    siehe oben?!

  • PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

    • 7Aces
    • July 20, 2013 at 16:06

    benötige immer noch hilfe :)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche