1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50xl Automatik: Getriebe, unterlegscheibe?

  • 7Aces
  • April 14, 2013 at 18:49
  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 14, 2013 at 18:49
    • #1

    hallo Forum,
    Ich habe ein Problem. und zwar habe ich den motor meiner pk 50xl automatik auseinander genommen. nun wollte ich ihn wieder zusammenbauen und irgendwie will ein teil nicht mehr dahin wo es her kam. zumindest habe ich mir das so notiert.
    es ist eine art unterlegscheibe die ich über der Kickstarterfeder liegen gehabt habe. jetzt passt sie nicht mehr und wunder mich wo es eigentlich hin gehört. um hilfe würde ich mich sehr freuen. danke
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130414/vvbnwmcd.jpg] die "unterlegscheibe"
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130414/9pfvrygn.jpg]lage bremssattelseite [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130414/rdq46hbt.jpg]lage kickstarterfeder

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 14, 2013 at 20:51
    • #2

    Servus, ich kann dir zwar ned aus Erfahrung helfen, aber weil mir grad langweilig war hab ich beim Sippi mal gschaut und des hier gefunden...

    schaut aus wie die von dir gepostete Unterlegscheibe und wennst da auf den Ersatzteilkatalog gehst und dei Pk XL auswählst kannst die Explosionszeichnung aufrufen...


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 24, 2013 at 18:39
    • #3

    danke schon mal für die antwort.
    die die unterlegscheibe im link kann ich leider zu meiner nicht zu ordnen und im ersatzteilkatalog pk gibts diese nicht. hat niemand eine ahnung? :)

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 20, 2013 at 16:06
    • #4

    benötige immer noch hilfe :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2013 at 20:13
    • #5

    foto

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 22, 2013 at 20:56
    • #6
    Zitat von chup4

    foto


    siehe oben?!

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 7, 2013 at 12:25
    • #7

    kein automatik profi hier ;) ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 7, 2013 at 12:38
    • #8

    Hallo,
    ich hab hier für die PK-Automatik 6 verschiedene Ersatzteillisten, Deine Angaben reichen nicht aus, um die richtige zu finden.

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • September 29, 2013 at 19:41
    • #9
    Zitat von kasonova

    Hallo,
    ich hab hier für die PK-Automatik 6 verschiedene Ersatzteillisten, Deine Angaben reichen nicht aus, um die richtige zu finden.


    es handelt sich hierbei um einen va51t. was für informationen benötigen sie denn? gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 30, 2013 at 08:17
    • #10

    OK das reicht.

    Dateien

    Vespa_50-N_50_V5A1T887656-V5B3T72201-V5B3T199603_10_81.pdf 3.91 MB – 1,104 Downloads
  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • September 30, 2013 at 14:41
    • #11
    Zitat von kasonova

    OK das reicht.


    super vielen dank!!! hätten sie auch die liste für einen va51m?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 30, 2013 at 15:32
    • #12

    Hi, VA51M ist eine Motornummer, sollte dann dies passen.

    Dateien

    Vespa_PK-Automatik_50-125_VA51T-VA51T3001849-VA81T0001001-VA81T3000001-VAM1T0000001_06_86.pdf 3.53 MB – 650 Downloads
  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 8, 2014 at 19:57
    • #13

    so nach längerer pause habe ich das thema nochmal aufgegriffen. Jedoch komm ich trotz Liste und Zeichnungen auf keine richtige Idee. was soll ich machen? weglassen und hoffen :D ? oder vielleicht mit muss man hier mit wärme/kälte spielen um die u-scheibe darauf zu bringen. ?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 14, 2014 at 08:58
    • #14

    Dann schnappe Dir einfach einen Messcheiber, messe die Welle und suche in Deinem bisher verbauten Getriebe nach der richtigen Scheibe. Dass etwas vorher gepasst hat und jetzt nicht mehr, gibt es schlicht nicht.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 14, 2014 at 09:29
    • #15

    Hi,

    habe vor Kurzem ebenfalls mein Getriebe aufgemacht und beim Auseinandernehmen ist mir genau diese Scheibe entgegengefallen...Konnte zunächst auch nicht sagen, wo sie herkommt, aber hab mir dann die Teile nochmals genauer betrachtet und bei mir saß die Scheibe schlussendlich auf der mittleren Welle. Ist bei Dir die Welle, in die das Kickstarterritzel eingreift. Schau mal, ob sie passt.

    Tipp: Deine Scheibe müsste auf beiden Seiten unterschiedliche Materialhelligkeiten haben. Diese kommen daher, dass immer nur ein gewisser Teil der Scheibe an einer Wellenschulter oder einem Gehäuseteil anliegt. In Deinem Bild sieht man ein wenig. Wenn Du von diesen Bereichen die Durchmesser abmisst und mit Hilfe des Innendurchmessers solltest Du auf jeden Fall in der Lage sein, die Welle zu bestimmen, auf der die Scheibe vorher saß.

    Da ich annehme, dass Du den Motor in kaltem Zustand auseinandergenommen hast und sich die Scheibe ja scheinbar problemlos hat lösen lassen, bedarf es hier keine Kälte-Wärme-Technik, um die Scheibe zu montieren.

    Edith bittet noch darauf hinzuweisen, dass ich eine xl2 automatik und somit kein kickstarter habe. Daher ist die Vermutung mit der mittleren Welle tatsächlich nur eine Vermutung :saint:

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 14, 2014 at 21:29
    • #16

    Danke für die Antworten. Beim stöbern in ebay bin ich schlussendlich auf die Lösung gekommen. Die Scheibe muss über den Kickstarterritzel liegen (siehe Anhang). Keine Ahnung wie die Scheibe dorthin kam wo ich sie vermutet habe bzw. was ich da falsch aufgenommen habe. :/ Jetzt habe ich das Problem(nach dem zusammenbauen) das mein Kicker klemmt. Im offenen Zustand habe ich mal rumgespielt gehabt :D und da hat der Kicker nur geklemmt wenn der Kickstarter zuweit rausgedrückt wurde(in Richtung der Bremse). Dabei hat sich der Kickstarter mit dem Kickstarterritzel verklemmt, da die Verzahnung nicht richtig ineinander greift. Ist das hier auch der Fall? Hätte ich beim Zusammenbau auf etwas besonderes achten müssen?

    Bilder

    • scheibe.jpg
      • 54.08 kB
      • 1,301 × 673
      • 289
  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 22, 2014 at 22:34
    • #17

    hat sich erledigt :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™