1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oldie_v50

Beiträge von oldie_v50

  • PK 50 XL2: Motor läuft mit variierender Maximal Drehzahl, schwer zu Beschreiben, ich versuche es im Text besser.

    • oldie_v50
    • April 25, 2014 at 23:56

    Benzin mit öl neu aufgefüllt? Neue Zündkerze probiert? Finde die kann man ruhig zum saison-anfang ersetzten sowie einmal untern jahr, kostet doch nur 4€ rum

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 14, 2014 at 20:33

    Also habe mal ne 98HD rein gemacht. Im Groben und Ganzen zieht sie nun schlechter, dreht auch nicht aus.
    ABER die Zündkerze bzw. das Bild is nun weiß bis bräunlich. Müsste ja heissen, ich wäre mit so ner 105HD auf dem richtigen Weg. Wenn ich den Choke ziehe, drosselt sie auch nicht mehr so arg.
    Aber ist das normal, das sie nun schlechter durchzieht?
    Ich meine, mit der viel zu kleinen 92er HD gings gut bis ca. 80% Drehzahl, nun bei ner 98er schlechter aber besserem Kerzenbild?

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 13, 2014 at 19:18

    Wie kann ich das testen, ob es der pickup is

  • Unterschied dieser zwei Zündgrundplatten?

    • oldie_v50
    • April 12, 2014 at 22:09

    Also welche brauch ich für ne 12v anlage bei ner spezial? Habe auf 12v bereits umgebaut..

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 12, 2014 at 22:04

    Bin neulich ohne lufi gefahren mut 98hd war sehr arg zu fett... Mit lufi und 92er hd ebenso.., denke es is die hitze oder nich?!

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 12, 2014 at 19:58

    Wenn ich den choke ziehe verschluckt sie sich geht aus, nicht nur langsamer sondern sogar richtung extrem langsam wefden

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 12, 2014 at 17:34

    Was sagt das genau? Vllt auch zu heiß?

    Ist nicht nur oben "weiss" sondern bis bis innen rein auch..

    Is ne bosch w3ac, das kälteste was es gibt oder? Gibts bessere von ngk?

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1397316692.820313.jpg
      • 55.3 kB
      • 480 × 640
      • 398
  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 12, 2014 at 16:59

    Ja is ne ganz neue blaue, bgm glaub ich

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 12, 2014 at 16:39

    Also nochmals gefahren, folgendes aufgefallen: habe ich die Kupplung gezogen, dreht die sau voll auf/aus, ohne irgendwie zu nörgeln o.ä.
    Mit eingelegten gang, ist wieder nach 3-4 sek vollgas, sense...
    Zündkerze is ein weng schwarz, noch nicht ganz rehbraun und auch am gewinde leicht ölig, schließe falsche hd daher definitiv aus.

  • Unterschied dieser zwei Zündgrundplatten?

    • oldie_v50
    • April 12, 2014 at 11:49

    Hi,
    was ist der Unterschied zwischen den folgenden 2 ZGP?

    Merci

  • Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

    • oldie_v50
    • April 11, 2014 at 18:13

    Hi,
    egal in welchem Gang: Vollgas, ab ner bestimmten Drehzahl (vermute noch nicht ganz ausgedreht) ruckelt es nur noch, fühlt sich wie Zündaussetzer an.
    Überfetten kann ich ausschließen, habe nun herunter gedüst und bin bei ner 88HD angekommen.

    Habe schon etwas nachgeforscht: was hat es mit dem Pickup auf sich? Könnte es daran liegen?
    Danke schon mal für eure Tipps.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • oldie_v50
    • April 11, 2014 at 16:08
    Zitat von rassmo

    knapp über 5l davon ca. 0,7l reservere.

    merci!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • oldie_v50
    • April 11, 2014 at 00:07

    Größe bzw. Volumen eines originalen Tanks einer Vespa 50n Spezial? (Insgesamt; und was davon ist Reserve)

  • Getriebeöl für Vespa V50 N BJ 72

    • oldie_v50
    • April 10, 2014 at 14:33

    Ist es nicht sae 30?!

  • Neues Setup & Motor bearbeitet - welcher Gaser?

    • oldie_v50
    • March 24, 2014 at 22:52

    Ne gute 80 sind es und sozius wird oft bis sehr oft gefahren, daher finde ich es super.
    der 4. dreht sehr wahrscheinlich eben nicht aus. so komme ich mit guten 70 voran - 3,0er wären es um die 80 -> die paar km rechnen sich nicht für den schalt- und drehzahlspaß (zumal keine landfahrten, fast ausschließlich stadt)

    also so lassen, okay.

    hat zufällig einer einen kompletten 19er gaser übrig?

  • Neues Setup & Motor bearbeitet - welcher Gaser?

    • oldie_v50
    • March 24, 2014 at 22:48

    Ich weiß, dass der passt, aber viele sagen auch, dass es mit nem 24er nochmal um einiges besser geht.
    Die ÜS ist ein wenig kurz, wollte aber nicht wie eine morz Rakete in der Stadt rumdüsen - Rennleitung und so - passt schon ganz gut, drehzahlorgien machen so noch mehr spaß :)

  • Neues Setup & Motor bearbeitet - welcher Gaser?

    • oldie_v50
    • March 24, 2014 at 21:45

    Hi,

    mein Setup ist: 112er Polini, 3,72 Übersetzung, Piaggio Banane, 3 Scheiben Kulu (bgm) mit Polini Feder, aktuell noch 19er Gaser.
    Überströmer wurden bearbeitet bzw. an den Zylinder angepasst. Ansaugstutzen ist ein 19er, ebenso angepasst.

    Frage: macht es nun Sinn, einen größeren Gaser zu verbauen? Möchte in den oberen wie auch unteren Drehzalen noch ein wenig mehr haben.
    Welcher Gaser ist maximal möglich, dass es noch Sinn macht, ohne den Rest, also ASS etc. anpassen zu müssen? Quasi: kann ich nun einen größeren Gaser montieren, dass es auch effektiv wird?

    Vielen Dank!

  • Vergaser - Benzin läuft am Luftfilter raus

    • oldie_v50
    • March 9, 2014 at 13:35

    Okay.
    Wie meinst du das mit dem "schwimmer nachbiegen"?

  • Vergaser - Benzin läuft am Luftfilter raus

    • oldie_v50
    • March 9, 2014 at 12:50

    Jaja das weiß ich. Aber es läuft richtig, wie ein Wasserhahn. Es ist sonst alles in Ordnung, denke aber au, dass es evtl die Schwimmernadel is...

    Hat keiner noch en Tipp?

  • Vergaser - Benzin läuft am Luftfilter raus

    • oldie_v50
    • March 9, 2014 at 11:43

    Hi,
    meine Vespa ist nun "fahrbereit" - Setup ist: 112er Polini, Faco-Banane, 19er Gaser SHB, 12V Zündung, 3,72er Übersetzung.

    Nun, es läuft sehr viel Sprit also aus dem Vergaser, aber auf der Seite des Luftfilters. Wie ein Wasserhahn der nicht ganz zu ist^^
    Woran kann das liegen? Habe alles neu gemacht, Dichtungen etc, Schwimmernadel sah in Ordnung aus.
    Es kommt meines Erachtens aus dem kleinen Loch unterhalb des Luftlochs / Schieber.

    Danke.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™