1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TJ1508

Beiträge von TJ1508

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • TJ1508
    • July 25, 2014 at 12:35

    Wow, wie schnell hier viele antworten wenn es nicht um Probleme geht.
    Das wars hier für mich.
    Hilfe gabs bisher noch nie in eurem Forum.

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • TJ1508
    • July 25, 2014 at 12:17

    Nettiquette hin oder her.
    Wenn sich jemand mit überflüssigen Beiträgen über überflüssige Beiträge beschwert muss man evtl. etwas deutlicher werden.

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 20:20

    He, seb.d.
    1. hab ich den gelisteten Schrauber bereits kontaktiert
    2. wenn du nix beizutragen hast, dann ver.... dich und geh mir nicht auf den S...
    3. dein Motto passt zu deinen Texten

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 16:08

    hm, unter Kasi-Specky find ich keinen Nutzer bei ebay.
    Hast du evtl. eine Auktion von dem? dann kann ich nach der Artikelnummer suchen.

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 16:03

    Ok danke.

  • PX 80 E lusso springt nicht mehr an

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 14:00

    Hallo?
    bitte bleibt beim Thema.

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 13:46

    Hallo,

    Gestern bin ich normal zur Arbeit gefahren. Am Abend dann wollte die PX80 nicht mehr anspringen. Auch Anschieben hat nix gebracht.
    Der ADAC hat dann gemeint, es liegt zwar Spannung an der Zündspule an, kommt aber am Zündkabel nicht mehr raus, also auch kein Zündfunke.
    Hab mir heute eine neue gekauft von Ducati für 49 € und eingebaut.
    Ankicken und -schieben ging nicht. Dann hab ich sie die Tiefgaragenabfahrt runter rollen lassen und dann sprang sie an. Allerdings dreht der Motor nicht mehr hoch.
    Vielleicht abgesoffen? Ich hab den Benzinhahn zugedreht, den Motor angekickt und mit ein bisschen Gasgeben ca 20 Sekunden gewartet.
    Dann gabs ein "PFT"-Geräusch aus Richtung Auspuff und der Motor ging aus und liess sich auch nicht mehr starten.

    Ist hier vielleicht jemand aus München der mir helfen könnte?

  • PX 80 E lusso springt nicht mehr an

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 13:15

    Tja, und genau daran haperts dann bei mir.
    Ich hab weder das passende Werkzeug, noch den Platz noch die notwendige Erfahrung für solche Arbeiten.
    Ich hatte gehofft, es wäre vielleicht nur eine Kleinigkeit an die ich nicht gedacht habe. Aber wenns dann ums Zerlegen bestimmter Teile am Motor geht bin ich raus aus der Nummer und werd mir wohl einen Mechaniker suchen müssen.
    Nicht, dass ich noch mehr kaputt mach.

  • PX 80 E lusso springt nicht mehr an

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 12:51

    Der Stecker ist recht neu und sieht auch noch gut aus. Die Kerze wurdem vom ADAC gestern gesäubert, war auch ziemlich nass. Lag wohl an meinen gefühlten 1000 Startversuchen.
    Kompression scheint auch ok zu sein. Jedenfalls beim Kicken wär mir nicht aufgefallen, dass es da ein Problem gibt.

  • Infoaustausch: Schlüsselbeinbruch

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 12:37

    Hallo,

    ich hatte mir vor ca. 10 Jahren das Schlüsselbein gebrochen, als ich kurz vor Bozen von meiner Ducati abgestiegen bin.
    Die in Bozen haben mich mit einem Rücksackverband heim geschickt. In München dann nach über 1 Woche Verband und Stoßwellentherapie hatte sich nichts verbessert und ich wurde dann doch noch operiert mit einer Platte und 6 Schrauben.
    Ich muss dazu sagen, mein Bruch war leider nicht glatt sondern leicht gesplittert. Dadurch hat sich zwischen den beiden Kochenenden eine Lücke von ca 2 cm ergeben. Das wächst dann wohl nicht mehr so einfach zusammen.
    Nach 18 Monaten kam die Platte wieder raus.
    Soweit keine Beschwerden. Nur ein leichter Druck ist zu spüren an der Bruchstelle. Und die Beweglichkeit ist leicht eingeschränkt.

  • PX 80 E lusso springt nicht mehr an

    • TJ1508
    • July 24, 2014 at 12:26

    Hallo,

    in der Suche hab ich leider nix passendes gefunden.
    Gestern bin ich normal zur Arbeit gefahren. Am Abend dann wollte die Vespa nicht mehr anspringen. Auch Anschieben hat nix gebracht.
    Der ADAC hat dann gemeint, es liegt zwar Spannung an der Zündspule an, kommt aber am Zündkabel nicht mehr raus, also auch kein Zündfunke.
    Hab mir heute eine neue gekauft von Ducati für 49 € und eingebaut.
    Ankicken und -schieben ging nicht. Dann hab ich sie die Tiefgaragenabfahrt runter rollen lassen und dann sprang sie an. Allerdings dreht der Motor nicht mehr hoch.
    Vielleicht abgesoffen? Ich hab den Benzinhahn zugedreht, den Motor angekickt und mit ein bisschen Gasgeben ca 20 Sekunden gewartet.
    Dann gabs ein "PFT"-Geräusch aus Richtung Auspuff und der Motor ging aus und liess sich auch nicht mehr starten.
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 7, 2013 at 23:56
    Zitat von vespaschieber

    das is die gewünschte form. Kein schniepi im kindervergaser! :D

    Vielen Dank.
    Diese qualifizierte Antwort hat mir noch gefehlt und trägt sicher dazu bei ernst gemeinte Fragen zu beantworten. klatschen-)

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 7, 2013 at 21:15

    Was meinst du mit "... ohne Pimmel ..."?

    Die sieht doch so aus.

    Bilder

    • Nebendüse.jpg
      • 20.39 kB
      • 640 × 640
      • 272
  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 7, 2013 at 13:27

    Und welche Nebendüse empfiehlst du mir bei meinem 16.10er mit einer 54er Hauptdüse?

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 6, 2013 at 23:01
    Zitat von muhssin

    wieso denn schneller? ich habe bei meiner Spacial 50cc³ einen 16.16 (original) und das ding schafft mit mühe auf der ebene knapp 50km/h
    übrigens: es gibt bei den Ass-durchmesser auch unterschiede
    Ø=16/10mm pass auf 16.10 Vergaser
    Ø=16/16mm passt auf 16.16 Vergaser

    Ich kenn mich da ja nicht so aus, aber bei einem größerem Vergaser geh ich davon aus, dass es mehr Leistung gibt.
    Meine Vespa schafft laut Tacho knapp 60 km/h.
    Der alte Vergaser war auch ein 16.10er und deshalb hab ich wieder so einen gekauft. Damit die Vespa so original wie möglich bleibt für die TÜV-Abnahme. Was danach noch passieren wird kann ich noch nicht sagen :rolleyes:

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 6, 2013 at 15:26

    Ich muss noch eine Vollabnahme machen. Und da die Vespa bereits jetzt schon schneller als erlaubt geht, obwohl alles original sein soll.

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 6, 2013 at 15:17

    Du meinst diese Düse (im Bild rot)?

    Welchen Einfluß kann die auf den O-Ring (im Bild blau) haben?

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 17.76 kB
      • 248 × 330
      • 217
  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 6, 2013 at 15:11

    Sind laut Beschriftung identisch. Aber ich versuch es mal und geb dann Bescheid.

    Vielen Dank

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 17.76 kB
      • 248 × 330
      • 228
  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 6, 2013 at 15:05
    Zitat von chup4

    alter vergaser = was für einer

    neuer vergaser = wasfüreiner?


    alter Vergaser = DelOrto 16.10

    neuer Vergaser = DelOrto 16.10 allerdings mit O-Ring

  • Motor stottert und dreht hoch

    • TJ1508
    • May 6, 2013 at 14:33

    Ich hab vor kurzem die Hülse über dem ASS gewechselt.

    Als ich den neuen Vergaser dann draufgesteckt habe ging das ganz leicht. Der ist fast von alleine draufgerutscht. Darf das so sein? Oder passen die neuen DelOrto Vergaser nicht auf alte ASS und ich muss den auch noch tauschen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™