1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oOScotchOo

Beiträge von oOScotchOo

  • 1
  • 2
  • V50 bei vollast gasabfall

    • oOScotchOo
    • July 14, 2017 at 21:27

    Hi, habe eine V50 (vergaser 16.10) die bei ganz kleinem kick sofort anspringt und im standgas schön läuft.

    Wenn ich im leerflauf auf Vollgas gehe zieht sie super an und läuft auch super aber nach 5-10sek. bricht sie ein. Wenn ich starterspray in den luftfilter spritze zieht sie wieder voll an!

    Bekommt sie zuwenig sprit? Oder was könnte dass sein? ?(?(

    Danke für eure hilfe

  • Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

    • oOScotchOo
    • August 3, 2015 at 22:51

    Danke an alle die geantwortet haben! Roller läuft(57 ohne feinabstimmung)!

    wie stelle ich am besten die Kupplung ein? Glaube die trennt nicht ganz bzw hab nicht viel Spiel mit dem Hebel! Denke muss sie noch fester stellen!

    Und zündkerzenproblem gibt es auch noch etwas

  • Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

    • oOScotchOo
    • August 2, 2015 at 09:18

    Wie steht die schalt klaue im leerlauf? Rechts(auf Bild SF die 1) nach vorne? Oder nach hinten?

  • Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

    • oOScotchOo
    • August 1, 2015 at 19:15

    1:
    Ďie Schaltzüge sollten richtig sein, hab die Wie auf dem Bild gemacht für SF habe es aber auch 4mal überprüft! Schau es mir aber trotzdem nochmal an!
    2:
    In welchen gang ich da genau bin kann ich jetzt nicht genau sagen da ich nur folgende Stellung schalten kann 1-0-2! Weiter als 2 geht nicht! Kann es sein dass ich zu sehr gespannt habe und somit den 2 und 3 vll überspringe?

  • Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

    • oOScotchOo
    • August 1, 2015 at 18:28

    Hallo,

    ich habe eine v50 in der ein 4 gang Motor verbaut ist, hatte bei diesen eine Motorrevison machen lassen.

    1:
    Zuvor konnte ich die gänge alle schalten jetzt nur noch 1,2 und Leerlauf! Seilzug habe ich richtig eingebaut( vorne=rechts und hinten=links)vll versuche ich es aber trotzdem mal andersrum! Was könnte es sonst so sein?

    2:
    Wenn ich fahre habe ich so gut wie keine leistung komme im ersten Gang fast nicht weg, einen Berg bzw kleinste Steigung (fast gerade) braucht man gar nicht versuchen rauf zu fahren. Auf der geraden wird's sie dann langsam immer schneller und schneller und läuft dann aber super! Vll am Anfang zu wenig sprit oder vll bin ich im falschen Gang? Deswegen die langsame anfahrt?

  • V50r: Kein Licht, keine Killfunktion aber Hupe geht!

    • oOScotchOo
    • November 10, 2014 at 17:31

    Hallo miteinander,

    ich habe meine Vespa nun wieder zusammengebaut (neuer Kabelbaum) und sie springt auch an! Habe dank vorherigen Bildern am Schalter alles so angeschlossen wie zuvor!
    in der Verteilerdose habe ich wie folgt angeschlossen(3 Kabel):
    rot->rot
    schwarz->schwarz
    grün>grün

    sollte eig stimmen oder?

    Die Hupe funktioniert auch schonmal aber leider geht die beleuchtung nicht! Der Killschalter funktioniert komischerweise auch nicht!
    Kann ich die Zündgrundplatte an den 3 Kabeln die Rauskommen überprüfen? komischerweise haben alle eine Verbinding zueinander! habe aber nichts daran gemacht! ist das Normal?

  • Weiß wer woher dieses Teil ist?

    • oOScotchOo
    • October 31, 2014 at 09:01

    Hi, hatte meine vespa zerlegt und bei nen bekannten zum lackieren! Jetzt habe ich ein teil bei dem ich nicht weiß ob es von der vespa ist? Hab eine 50R

    Danke für die Hilfe

    Bilder

    • 1414742449857.jpg
      • 127.85 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 334
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • oOScotchOo
    • July 22, 2013 at 22:26

    Ser,

    da mein reflektor sehr schlecht ausschaute hab ich mir einen siem scheinwerfer besorgt, mein problem:

    woher bekomme ich den gummi(durchsichtig) für das stand/abblendlicht???auf dem bild sieht man ja unten das loch und dafür bräuchte ich einen, beim alten war da auch einer aber der ist kleiner :(
     [Blockierte Grafik: http://www.vespa-oldtimerteile.de/images/SWEinsatz_V90_F227_vorne.jpg]

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • oOScotchOo
    • June 27, 2013 at 22:31

    Ist seine die er hier für 1300 anbietet
    :thumbup:

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • oOScotchOo
    • June 24, 2013 at 17:46
  • Vespa V50 Spezial Ez 83

    • oOScotchOo
    • June 17, 2013 at 18:26

    Auf rasaway.de findest du unter technik eine tabelle zu den circa preisen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • oOScotchOo
    • June 14, 2013 at 16:25

    sollte die Schnarre immer Funktionieren? auch wenn z.b das Licht an ist? hab vorhin bemerkt das die Hupe bei einer Stellung nicht geht, eweis gerade nur nimmer bei welcher aber glaube bei licht an ?(

  • Tachoeinbau klappt nicht!! und Rundlicht Scheinwerfer problem!

    • oOScotchOo
    • June 14, 2013 at 15:23

    Eigentlich nur mit dem Chromring! aber ich hab jetzt Die halteösen etwas aufgebogen und jetzt scheint es als würde es recht gut halten ;)

    Musste eh grad runtermachen weil ich eine LED in den scheinwerfer gepackt habe, muss mal schaun ob da die Lichtausbeute gut Genug ist!

  • Tachoeinbau klappt nicht!! und Rundlicht Scheinwerfer problem!

    • oOScotchOo
    • June 14, 2013 at 15:08

    Wenn ich den Scheinwerfer vorne lasse und befestige dann rutscht er selber irgendwann wieder hinter :-/


    Komisch das die bilder vom handy immer gedreht werden

  • Tachoeinbau klappt nicht!! und Rundlicht Scheinwerfer problem!

    • oOScotchOo
    • June 13, 2013 at 23:38

    Hi,

    Ich wollte heute meine fuffi r mit einem tacho nachrüsten, mein problem ist jetzt aber das der tacho nicht ganz reingeht weil der seilzug der vorderen Bremse im weg ist :-/ wie habt ihr diesen gelegt?

    2:
    Hat wer ein bild wie sein rundscheinwerfer befestigt ist? Ich kann meinen zwar fest machen aber dann ist unten am scheinwerfer ein spalt von ca 1 cm zwischen scheinwerfer und der crom Abdeckung !!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • oOScotchOo
    • June 8, 2013 at 15:01

    Hi,
    an meiner 50R wurde der Scheinwerfer mit silikon als dichtung verklebt, gibt es da irgendwo einen Dichtungsgummi? Ohne die "Silikondichtung" wackelt der scheinwerfer so sehr. Hab schon lange danach gesucht aber nix gefunden!!

  • Vespa 50r: Scheinwerfer und Rücklicht ausgefallen

    • oOScotchOo
    • May 30, 2013 at 14:26

    Schnarre geht ja

  • Vespa 50r: Scheinwerfer und Rücklicht ausgefallen

    • oOScotchOo
    • May 30, 2013 at 07:49

    Hi,

    bei meiner Vespa 50 r ging bis vor kurzen noch alles. Jetzt geht auf einmal das Rücklicht und der Scheinwerfer nicht mehr.
    Was könnte das Problem sein? Kabelbaum kaputt? Wäre komisch so plötzlich und dann gleich beides oder?

    edit mono: Text lesbar gemacht

  • Eure neuste Anschaffung

    • oOScotchOo
    • May 30, 2013 at 00:54

    Wird morgen bzw heutr abgeholt ;)

  • Vespa Rundlicht: Wieviel würdet Ihr ausgeben?

    • oOScotchOo
    • May 22, 2013 at 20:25

    So um die 2200öken

    Würdet ihr das augeben wenn es auch noch orginallack ist??

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche