1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gänge 3&4 nicht schaltbar, keine Leistung beim Fahren

  • oOScotchOo
  • August 1, 2015 at 18:28
  • oOScotchOo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V 50 R Bj. 72
    • August 1, 2015 at 18:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine v50 in der ein 4 gang Motor verbaut ist, hatte bei diesen eine Motorrevison machen lassen.

    1:
    Zuvor konnte ich die gänge alle schalten jetzt nur noch 1,2 und Leerlauf! Seilzug habe ich richtig eingebaut( vorne=rechts und hinten=links)vll versuche ich es aber trotzdem mal andersrum! Was könnte es sonst so sein?

    2:
    Wenn ich fahre habe ich so gut wie keine leistung komme im ersten Gang fast nicht weg, einen Berg bzw kleinste Steigung (fast gerade) braucht man gar nicht versuchen rauf zu fahren. Auf der geraden wird's sie dann langsam immer schneller und schneller und läuft dann aber super! Vll am Anfang zu wenig sprit oder vll bin ich im falschen Gang? Deswegen die langsame anfahrt?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 1, 2015 at 18:38
    • #2

    Du hast wohl dieSchaltzüge vertauscht...

    Bilder

    • 85371-vespa-gangseile-richtig-JPG.jpeg
      • 68.77 kB
      • 800 × 843
      • 209
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 1, 2015 at 18:40
    • #3

    Zu der mangelnden Leistung : Bist du sicher das du im ersten und zweiten gang unterwegs bist ?

  • oOScotchOo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V 50 R Bj. 72
    • August 1, 2015 at 19:15
    • #4

    1:
    Ďie Schaltzüge sollten richtig sein, hab die Wie auf dem Bild gemacht für SF habe es aber auch 4mal überprüft! Schau es mir aber trotzdem nochmal an!
    2:
    In welchen gang ich da genau bin kann ich jetzt nicht genau sagen da ich nur folgende Stellung schalten kann 1-0-2! Weiter als 2 geht nicht! Kann es sein dass ich zu sehr gespannt habe und somit den 2 und 3 vll überspringe?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 1, 2015 at 20:11
    • #5

    Ganz einfach .... wenn Du auf 2 schaltest und die Karre besser zieht als auf 1, dann sind die Züge falsch rum.Wenn nicht isses was anderes und Du musst suchen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 1, 2015 at 21:09
    • #6

    Nur 1. und 2. Gang mit praktisch keiner Leistung beim Anfahren und bei geringster Belastung. Da würde ich doch einfach mal vermuten das du nicht auf den Leerlauf sondern auf den Pseudoleerlauf zwischen 3. und 4. Gang eingestellt hast.
    Dadurch ist der "erste" Gang in Wirklichkeit der Dritte und der "zweite" Gang der Vierte. Also schau mal ob du unten am Motor alle 4 Gänge findest wenn du die Züge wieder aushängst und dann suchst du den tatsächlichen Leerlauf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • oOScotchOo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V 50 R Bj. 72
    • August 2, 2015 at 09:18
    • #7

    Wie steht die schalt klaue im leerlauf? Rechts(auf Bild SF die 1) nach vorne? Oder nach hinten?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 2, 2015 at 09:21
    • #8
    Zitat von oOScotchOo

    Wie steht die schalt klaue im leerlauf? Rechts(auf Bild SF die 1) nach vorne? Oder nach hinten?

    Nach vorne

  • oOScotchOo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V 50 R Bj. 72
    • August 3, 2015 at 22:51
    • #9

    Danke an alle die geantwortet haben! Roller läuft(57 ohne feinabstimmung)!

    wie stelle ich am besten die Kupplung ein? Glaube die trennt nicht ganz bzw hab nicht viel Spiel mit dem Hebel! Denke muss sie noch fester stellen!

    Und zündkerzenproblem gibt es auch noch etwas

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 4, 2015 at 06:48
    • #10

    vlt hast zu wenig Vorspannung in der Kupplung, hat nix mit dem Hebel zu tun. Also einfach mal die Einstellschrauben weiter raus und immer wieder probieren obs besser wird oder ob die Kupplung dann schleift.

    Und dein Zündkerzenproblem könnte nicht ein Vergaser - einstellungs - Problem sein ?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 4, 2015 at 09:12
    • #11
    Zitat von oOScotchOo

    wie stelle ich am besten die Kupplung ein?

    Einstellschraube solange rausschrauben bis der Kicker durchrutscht. Dann wieder langsam wieder reinschrauben und immer wieder versuchen zu kicken. Sobald der Kicker nicht mehr durchruscht ist die Kupplung max. vorgespannt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 4, 2015 at 13:37
    • #12

    du weißt schon, dass der pilz dann dauerhaft schleift und heiß wird?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 4, 2015 at 14:30
    • #13
    Zitat von chup4

    du weißt schon, dass der pilz dann dauerhaft schleift und heiß wird?

    Nö, dann hab ich bisher offenbar immer Glück gehabt. Werde es aber abspeichern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 4, 2015 at 15:59
    • #14

    bei deinen minderleistungsmopeds kostet das verfahren mindestens 3 km/h ;)
    mal ernsthaft: hab schon diverse blaue ausrücklager, die halb durchgeschliffen waren gesehen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 4, 2015 at 16:16
    • #15

    Vielleicht sollte ich dazusagen das ich mit Spiel am Hebel einstelle. Aber wie gesagt, ich werde es beachten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™