1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • April 16, 2016 at 14:45

    Gestern abend gegen 17:30 den Motor von der PX gezogen, das War der Plan für den Abend.
    Sollte nen neuen Simmering für die Hauptwelle (Innen weil Lusso) bekommen, hat dann auch gleich alle Lager neu bekommen, das wollte ich dann heute machen.
    Gegen 23 Uhr hing der Motor wieder drin und ne halbe Stunde später hab ich die erste Runde gedreht :D

  • PK 50 XL kein Zündfunken

    • fgib
    • April 14, 2016 at 18:26

    Ja, Spannungsregler ist nur fürs Bordnetz.
    Geht halt keine Elektrik.

  • PK 50 XL kein Zündfunken

    • fgib
    • April 14, 2016 at 13:13

    Die PK hupe ist such mit dem Gleichrichter sehr laut wenn sie gut eingestellt ist. Die PX Hupe ist dagegen ein Witz

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Wo Vespa ET3 gegen Diebstahl versichern?

    • fgib
    • April 13, 2016 at 21:14

    Habe meine nur Haftpflicht versichert.
    Mir bringt das Geld doch nix.
    Dafür ist die Persönliche Bindung zum Fahrzeug zu groß (Arbeit + Geld was man reingesteckt hat)

  • Pk 50 xl Automatik läuft mit 75ccm nur 50km/h?

    • fgib
    • April 13, 2016 at 10:06

    Ja läuft top mit viel spiel

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • P 80 X Blinkerproblem

    • fgib
    • April 12, 2016 at 19:12

    Kabel prüfen, höchstwahrscheinlich ist hinter dem Schalter eines abgegangen oder der Kabelbaum hat vom Lenker runter zum Klemmbrett einen Kabelbruch.

  • PK 50 XL kein Zündfunken

    • fgib
    • April 12, 2016 at 18:22

    Zuerst solltest du prüfen ob andere Elektrikbauteile in Ordnung sind. Prüf die Ausgangsspannung der Lima, sollte in etwa 30-40 Volt AC betragen.
    Danach den Hupengleichrichter prüfen. Möglicherweise kann dieser durch einen Defekt das ganze hervorrgerufen haben.
    Defekte Teile sind dementsprechend zu ersetzen

    Regler brauchst du einen "GGM", z.B. den hier
    Auf RMS oder Konsorten nach Möglichkeit verzichten, da kommen selten 12V raus.

    Kabel musst du instandsetzen, dort bitte auf den Querschnitt achten und Weiterhin auf zusammendrehen und Isotape drum verzichten.
    Kabel Abschneiden in einem Bereich wo diese noch in Ordnung sind und neues Kabel per Lötverbinder anbringen.
    Neue Kabelschuhe Aufcrimpen, ich persönlich nehme gerne die Unisolierten und schiebe vorher die Originalen Farbigen Kappen herauf. So sieht es Original aus und hält auch genauso lange wenn du vernünftig arbeitest.

    Wenn du damit überfordert bist, bitte unter Schrauberhilfe nach PLZ jemanden Kontaktieren der sich mit soetwas auskennt.

    Das ganze hat aber nicht mit dem fehlenden Funken zu tun.
    Zuerst bitte falls noch nicht geschehen, den 3-Poligen Kombistecker an der Traverse trennen. Sollte dann ein Funken vorhanden sein, ist der Fehler im Kabelbaum zu suchen.
    Hauptverdächtige sind Verkabelung sowie CDI, danach Hallgeber (Im allgemeinen Vespa-Jargon auch Pickup genannt) und zu allerletzt die Erregerspule

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • fgib
    • April 12, 2016 at 07:53

    Ja an die Batterie vom Auto oder vom roller wenn vorhanden, das Triggerkabel ans Zündkabel von Zylinder 1

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • fgib
    • April 12, 2016 at 07:24

    Original Übersetzung aufm dr 75 geht schon klar, bin ich auch länger gefahren.
    Hat halt nur keinen Spaß gemacht :D
    Deswegen steht meine PK derzeit auch.

  • Vespa 50N Special: Geht nach wenigen Metern aus. Trotzdem kaufen?

    • fgib
    • April 11, 2016 at 14:39

    Liegt immer daran, und noch vielen anderen Sachen!
    Wenns so einfach wäre, warum wollte er es nicht selber machen und nochmal 200-300€ mehr raus bekommen? ;)

  • PX 80 Umbau auf Polini 177

    • fgib
    • April 11, 2016 at 09:44

    Ärgerlich, beides Feingewinde.
    Eventuell könnte da auch eine Gewindefeile helfen.
    Hast du die Kurbelwelle rausgeschlagen oder ähnliches?

  • Anfänger mit 100 Fragen

    • fgib
    • April 10, 2016 at 16:06
    Zitat von tonitest

    Wenn die Birnen dauernd durchbrennen, würde ich mal den SPannungsregler tauschen.
    Eventuell auch mal ne neu/andere CDI probieren, auch mal Zündkerzenstecker und das Kabel dazu prüfen/tauschen
    Hatte ähnliche Probleme:
    - neuer Spannungsregler und die Birnen bleiben leuchtend.
    - Fehler beim Gas bzw. beim Rundlauf: andere CDI (inkl. Kabel und Zündkerzenstecker) und seitdem Ruhe.

    Bevor ich erstmal Teile kaufe für 100€, prüfe ich erstmal woran es liegt.
    Eine Schlechte Masse kann auch zum Durchbrennen der Lampen führen.
    Massepunkte reinigen kostet nur ein Blatt Schleifpapier.

  • Pk 50 xl Automatik läuft mit 75ccm nur 50km/h?

    • fgib
    • April 10, 2016 at 16:05

    Geh mal auf 90 und düs von da an ab.

  • PK50XL2: Wie Kurbelwellen einbauen?

    • fgib
    • April 10, 2016 at 12:15

    Vollkommen normal.

    Nächstes Mal:
    Welle Kalt, Lager Warm. Aber nicht so das der Innenring anläuft.
    Dann Lager auf die Welle fallen lassen und abkühlen lassen. (Geht wirklich!)
    Dann Gehäuse ordentlich Heiss machen, Welle Einstecken und fertig.
    Simmering sollte natürlich noch nicht drin sein.
    Und die Welle schlägt man nicht, das bringt Unwucht rein und zerstört dir schlimmstenfalls beim zusammenbau das Lager.

  • Wie weit muß man die Hauptantriebswelle einziehen?

    • fgib
    • April 9, 2016 at 18:55

    Die Nebenwelle.

    Zum Einziehen:
    Bremsankerplatte drauf und Trommel auf das Herausstehende Stück der Welle stecken.
    Mutter ohne Unterlegscheibe aufdrehen und Festziehen. Die Welle zieht sich stück für Stück rein.
    Irgendwann musst du die Unterlegscheibe dazupacken.

    Das ist die schonendste Möglichkeit. Kannst du auch mit der Kurbelwelle machen.

  • Kaskade von Pimp you Vespa - Erfahrungen?

    • fgib
    • April 8, 2016 at 12:27
    Zitat von Se7entySix

    Den hannesbaum kann ich in sofern verstehen, dass mir die sehr kantige Kaskade der neueren PX auch nicht so gut gefällt. Die rundlichere der ersten PX gefällt mir wesentlich besser. Aber auch die müsste man lackieren.


    PX Alt Kaskade passt nicht Plug and Play. Die hat die Löcher anders

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Vespa PX 2016 ohne Kat

    • fgib
    • April 8, 2016 at 10:26

    Ok.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • fgib
    • April 8, 2016 at 10:24
    Zitat von Nick89xxx

    So meine lieben =)

    Nachdem ich nun den Fehler gefunden habe, rennt die kleene wie ne EINS =)
    Also es lag am Ende an einem kaputten Zündkerzenstecker, alte Ausführung. Der hat sich bei längerer Fahrt einfach gelöst.
    Neuen NGK Stecker druff....neue Zündkerze NGK B8HS und alles prima. Kerzenbild sieht super aus und sie läuft ganz entspannt.

    Lediglich ein mir noch unerklärliches rasseln ist im stand zu hören. Allerdings auf Seite des Polrades....müssen sich die Jungs am Samstag mal anhören.
    Vielleicht Lagerschaden oder irgendwas mit dem E-Start...der Funktioniert nämlich nicht.

    Nichts desto trotz...ich habe es endlich geschafft und kann mit meinem Schmuckstück zur Arbeit knattern =) :-6lebehoch-):-2

    An ALLE die mir geholfen haben und mir hier mit Rat&Tat zur Seite standen....noch mal ein GROSSES DANKESCHÖN ! Tolles Forum, nette Leute ich bleib euch treu =) :-2

    Die scheisse mit dem Stecker hatte ich auch am Sonntag auf der Rückfahrt von Hamburg.
    4x Stehen geblieben :thumbdown: .

  • Restauration 125 Primavera ET3

    • fgib
    • April 7, 2016 at 17:31

    Wenn die K80SR in 3.00-10 noch kommen, könnten die auch interessant sein.

  • Pk 50 automatik bremsen

    • fgib
    • April 6, 2016 at 19:42

    Ich mein ja nur, gucks dir halt mal an.
    Wie soll da ein 2. Belag eingebaut werden, da ist ja nichtmal ne Vorrichtung für.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™