1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tupackiss

Beiträge von tupackiss

  • Springt nur ganz kurz an und geht wieder aus

    • tupackiss
    • May 7, 2007 at 10:28

    Hi

    Habe nun folgendes Problem:

    Gestern sprang die Vespa endlich an, anschließend bin ich 200m gefahren und dann nahm sie auf einmal kein gas mehr an und ging aus.

    Zuhause dann Vergaser und alle Düsen zum 3. mal gereinigt und wieder versucht anzuschieben. Jedemal geht sie kurz an, dreht etwas hoch und geht dann soforet wieder aus. Woran kann das liegen? Hab noch die Uralte Zündkerze drin von 1985 liegts vllt daran? :D

    Hab auch schn das sieb im Tank komplett erneuert und im Vergaser alles gereinigt. Ich versteh das net


    Jemand ne Idee???


    MFG

  • Bekomm die Schaltung einfach nicht eingestellt

    • tupackiss
    • May 6, 2007 at 17:04

    geht auch schwer nur wenn ich am rad drehe dann gehts ganz leicht wenn mand as ding richtig festhält.


    MFG


    edit: ja das ding unten am motor

  • Bekomm die Schaltung einfach nicht eingestellt

    • tupackiss
    • May 6, 2007 at 16:50

    Beim fahren hab ichs noch nicht ausprobiert da heut Sonntag ist und meine Nachbarn sehr empfindlich die schicken mir gleich die Polizei vorbei wenn ich hier das Ding anmache.

    Die Schaltung geht beim Rollen, jedoch lässt sich mit viel viel Kraftaufwand mit einer Hand schalten. Die Kupplung trennt ganz gut. Hab den Druckpunkt gesucht und die Kupplung dementsprechend eingestellt.

    Das Problem ist einfach das die Gänge schwer reingehen. Alle Gänge rasten Problemlos ein und Er lässt sich schieben. Der Leerlauf stimmt auch 100 prozentig. Am Scahltkreuz hab ich mal mit der Hand geschaltet und das ging eigentlich ganz leicht wenn ich das rad gedreht habe.

    Die Anleitung habe ich leider nciht gefunden.


    MFG und Dankeschön

  • Bekomm die Schaltung einfach nicht eingestellt

    • tupackiss
    • May 6, 2007 at 15:45

    woran erkenn ich das denn ob se vernünftig trennt? für mich sieht das vernünftig aus aber ich hab ja auch keine ahnung^^

    bringt alles nix hab grad an den zügen geschraubt und am kupplungszug schalten lässt sich nur mit beiden händen...ich könnt kotzen

  • Bekomm die Schaltung einfach nicht eingestellt

    • tupackiss
    • May 6, 2007 at 15:31

    Sooo danke erstmal für die Hilfe. Schaltung und Kupplung gehen jetzt einigermaßen. Das einzige Problem ist das die Schaltung total schwergängig ist. Hab nun den Kupplungszug etwas optimiert udn nun gehts etwas leichter aber mit einer hand schalten iss immernoch nicht.

    was mach ich da???kann das sein das ich die Züge zu stramm gemacht habe oder was kann das noch für gründe haben?


    MFG

  • Bekomm die Schaltung einfach nicht eingestellt

    • tupackiss
    • May 4, 2007 at 12:12

    Hi

    Ich sitz schon seit Stunden in der Garage und bekomm die schaltung net eingestellt. Die Kupplung trennt net richtig, d.h wenn ich den Kupplungszug ziehe, bleibt beim schieben der gang drin und erst nach ein paar sekunden kann ich den roller schieben.

    Dann weiss ich auch net welchen gang ich grade drin habe. Kann das am Motor nicht erkennen.

    wie sollte das ding am mtor stehen um die schaltung einzustellen?

    Kommt eventuell jemand auss der gegend um 33378 der mir vllt helfen kann?

    Hab so langsam keine lust mehr auf das Ding die schaltung raubt mir den lezzten Nerv :)

    Was kostet sowas eigentlich in einer Piaggio werkstatt? Also Kupplung und Schaltung einstellen?


    MFG

  • Was sind das für Schrauben am Vergaser (16/16)

    • tupackiss
    • May 3, 2007 at 11:35

    ich dachte dir schraube oben am zug also dort wo der gaszug im gaser endet...? oder nciht?jedenfalls konnt ich damit das standgas einstellen und net mit der flügelschraube...

    verbessert mich bitte wenn ich falsch liege

  • Was sind das für Schrauben am Vergaser (16/16)

    • tupackiss
    • May 3, 2007 at 00:56

    Hi

    Könnt ihr mir bitte sagen was das für schrauben sind und wie ich die am serien motor am besten einstelle?

    ist ne pk50s lusso bj.85


    Danke :)


    MFG

  • Springt einfach nicht an

    • tupackiss
    • April 19, 2007 at 19:43

    Der Tank muss sauber sein ich habe ihn beim restaurieren komplett gereinigt und neue Filer eingestetzt.

    Der Fehler liegt meiner Meinung nach bei dem Vergaser. leider habe ich an meinem anderen Roller einen 30er PWK Vergaser und so nen Altes Dingens hab ich noch nie gesehen.

    Wie sollte ich die weisse Flügelschraube einstellen und welche anderen schrauben sollte ich einstellen? hab se nach dem Zusammenbau einfach so reingeschraubt


    MFG

  • Springt einfach nicht an

    • tupackiss
    • April 19, 2007 at 17:52

    soooooooooooooooooooooooo......


    erstmal danke für die Hilfe!

    Aktuleller Stand:


    Vergaser gereinigt --->HD war zu

    Roller hin und her geschoben und es tat sich wie immer nix. Aus Wut bin ich beim anschieben richtig schnell gerannt und siehe da - Läuft!

    zwar nur kurz aber er lief. Im stand lief er ganz gut und nahm auch gas an....dann sank die drehzahl und der nahm kein gas mehr an und ging aus. Beim zweiten mal genauso. Beide male war die ZK Klitschnass.


    Was kann ich jetzt machen?


    MFG

  • Springt einfach nicht an

    • tupackiss
    • April 19, 2007 at 16:17

    ebschen geschaut...der Hahn ist ok. Es kommt also kein prit vom vergaser in den Zylinder. Die Vergaser wurde gestern gereinigt.

    Werd ihn gleich nochmal reinigen....woran könnte es sonst noch liegen wennd er vergaser ok ist.?

  • Springt einfach nicht an

    • tupackiss
    • April 19, 2007 at 15:59

    Hi

    Ich bekomm die Vespa ienfach net zum laufen...

    Funke ist da, Vergaser ist sauber,Hahn ist auf.

    Wenn ich den anschiebe passiert gar nix. Kipp ich etwas öl in den Zylinder (ZK öffnung) dann tut sich beim schieben etwas ganz kurz und dann ist wieder tote hose. Die Kerze ist nach dem anschieben ohne Benzin einzukippen Trocken!

    was kann das sein? die schwimmerkammer war voller sprit.


    MFG

  • Vergaser verharzt - Springt nicht an.

    • tupackiss
    • April 19, 2007 at 15:55

    Der Benzinhahn ist NEU :D

  • Vergaser verharzt - Springt nicht an.

    • tupackiss
    • April 18, 2007 at 16:07

    danke erstmal für die antworten.

    Der Vergaser ist so schon sehr sauber. Habe nur die kleine öffnung für den sprit ausgelassen. hab da zwar ein wenig mit nem stüvk draht rumgepopelt aber das hat nicht viel gebracht.

    Werd ihn heute nochmal reinigen.

    Aceton ist eine gute idee! wir haben auf der Arbeit ein noch etwas aggresiveres reinigungsmittel...da lösen sich sogar nach einer weile die Gummihandschuhe auf :D

    werd das dann zur not noch ausprobieren.

    PS: Benzinhahn war 100%tig auf

    MFG

  • Vergaser verharzt - Springt nicht an.

    • tupackiss
    • April 17, 2007 at 22:41

    Hi

    Endlich bin ich fast fertig mit dem Aufbau udn wollte gestern die Vespa anschieben....leider ohne erfolg.

    Zündfunke ist da, sprit ist drin.

    Das Problem: Es kommt kein Benzin in die Schwimmerkammer. Hab den Roller quer übern hof geschoben und die Kammer war leer. Hab alles nochmal gereinigt und habe festgestellt das das loch am schwimmer verstopft ist

    --->Die Nadel die Am schwimmer hängt geht in eine öffnung, von der ich vermute das dort benzin rauskommt. Die Öffnung ist total verharzt. Ich habe alles mit einem dünnen draht rausgekratzt aber 100 prozentig bekommt man sowas ja nie sauber.....

    Anschließend versucht nochmal anzuschieben---kein erfolg.


    Was kann cih da noch machen? Ultraschallreinigen? neuer vergaser?kenn mich da leider gar net mit aus wo kann man das amchen lassen udn wie teuer ist sowas?

    wär natürlich für ein paar "hausrezepte" zum säubern sehr dankbar.

    PS: Eine 3 wöchige ruhepause im Benzinbad hat der Vergaser schon hinter sich.


    MFG

  • Kupplungsprobleme

    • tupackiss
    • April 16, 2007 at 15:37

    danke erstmal....

    den Motor habe ich gebraucht gekauft und vorher lief er angeblich. Ein neuer zylinder ist druff und der rest sieht auch ok aus.

    Leider ist das mein erster schaltroller da ich vorher nur was mit den neueren rollern was zu tun hatte also mit VARIOmatik und nix schaltung^^

    Bin vorher noch nie ne Vespa gefahren oder sonst was damit zu tun gehabt, deshalb weiss ich net wie das normalerweise funktioniert.


    ich werde gleich mal etwas an dem Kupplungszug rumspielen....vielleicht klappts ja

    Wobei ich da nciht ganz die Logik verstehe. Der Roller lässt sich mit gezogener Kupplung schieben, sprich: Es ist sozusagen der Leerlauf drin. Theoretisch müsste dann ja auch der Kickstarter sich treten lassen ohne das sich das hinterrad bewegt weil da dann ausgekuppelt ist oder täusch ich mich da?

  • Kupplungsprobleme

    • tupackiss
    • April 15, 2007 at 22:28

    Hi

    Bin endlich wieder dazu gekommen an der Vespa weiterzuschrauben.

    Der Kupplungszug ist nun verlegt. (Vespa PK50S Lusso bj. 85)

    Folgendes Problem:

    Wenn ich die Kupplungshebel ziehe, kuppelt er aus und der roller lässt sich leicht schieben. Trete ich den Kickstarter während ich die Kupplung gezogen halte, so fährt der roller anch vorne, d.h er kässt sich dann mit gezogener kupplung schieben aber der kicksstarter lässt sich net so treten das der rolelr stehen bleibt...er fährt immer nen stück vor.

    woran kann das liegen?

  • Getriebeöl ausgelaufen

    • tupackiss
    • December 30, 2006 at 18:08

    super danke für den Rat naja die Siris und Dichtungssatz sind bestellt aber solche Dinge im haus zu haben kann ja nicht schaden.

    Die Lager wollte ich sowieso nciht wechseln. Die dinger halten ewig. Ich fahre noch einen Gilera Runner mit 180er zylinder 30vergaser und noch mit anderen feinheiten^^

    Die Lager halten auch shcon seit 20000km udn das bei einer verdoppelung der serienleistung.

    deswegen macht es meiner meinung nach keinen sinn nach 10000km die Lager zu wechseln.

    Mit Bremstrommel habe ich es noch nicht versucht. Werde Die Trommel morgen draufbaun und mal schaun obs Dicht ist.

    Danke nochmal für die Hilfe

    MFG

  • Getriebeöl ausgelaufen

    • tupackiss
    • December 30, 2006 at 17:26

    Komisch ist nur das der Siri an der ankerpplatte die welle nicht umschließt..irgendwie versteh ich das system von diesem simmering nciht. Normalerweise umschließen sie ja die welle aber dieser nicht.

    --Welche Simmeringe kann ich wechseln, ohne den motor zu zerlegen?

    MFG

  • Getriebeöl ausgelaufen

    • tupackiss
    • December 30, 2006 at 17:22

    achso ja das Öl kommt durch den Siri

    kann ich eigentlich alle siris am motor wechseln ohne diesen zu zerlegen?

    MFG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™