1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser verharzt - Springt nicht an.

  • tupackiss
  • April 17, 2007 at 22:41
  • tupackiss
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Vespa PK50 Lusso
    • April 17, 2007 at 22:41
    • #1

    Hi

    Endlich bin ich fast fertig mit dem Aufbau udn wollte gestern die Vespa anschieben....leider ohne erfolg.

    Zündfunke ist da, sprit ist drin.

    Das Problem: Es kommt kein Benzin in die Schwimmerkammer. Hab den Roller quer übern hof geschoben und die Kammer war leer. Hab alles nochmal gereinigt und habe festgestellt das das loch am schwimmer verstopft ist

    --->Die Nadel die Am schwimmer hängt geht in eine öffnung, von der ich vermute das dort benzin rauskommt. Die Öffnung ist total verharzt. Ich habe alles mit einem dünnen draht rausgekratzt aber 100 prozentig bekommt man sowas ja nie sauber.....

    Anschließend versucht nochmal anzuschieben---kein erfolg.


    Was kann cih da noch machen? Ultraschallreinigen? neuer vergaser?kenn mich da leider gar net mit aus wo kann man das amchen lassen udn wie teuer ist sowas?

    wär natürlich für ein paar "hausrezepte" zum säubern sehr dankbar.

    PS: Eine 3 wöchige ruhepause im Benzinbad hat der Vergaser schon hinter sich.


    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von tupackiss (April 17, 2007 at 22:42)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 17, 2007 at 23:02
    • #2

    Eine Garantie gibts es natürlih nicht, dass ein Ultraschallbad den Vergaser komplett sauber bekommt. Hängt sehr davon ab, wie oft er wie lange gestanden hat, ohne mal den Gaser zwischendurch zu putzen, aber ein Versuch ist es allemal wert.

    Geh´ mal auf Händlersuche bei da findest du ganz sicher einen Piaggio Händler, oder schau in den Gelben Seiten unter Zweiradhändlern (also Motorräder) und ruf´ mal an, ob die sowas machen.

    Übrigens: Schon mal den Benzinhahn gecheckt, ob´s nicht der ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (April 17, 2007 at 23:03)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 18, 2007 at 00:06
    • #3

    Halt den Benzinhahn im Auge!
    Wenn du allerdings keinen Bock oder keine Kohle hast für 'nen Händler (ich könnt's verstehen) versuch doch erst mal Bremsenreiniger. Das Zeug gibt's im gut sortierten AUtozubehör und kostet echt nicht die Welt (ca. 3€ pro Pulle). Oder du versuchst Aceton, das wirkt in etwa genauso!

    Das Zeug ist aber auch keine Garantie!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 18, 2007 at 11:12
    • #4

    Vergaserreiniger von Louis 7.95
    [Blockierte Grafik: http://www.louis.de/_2004f3fe853cfab6fda2b1c65b06980365/shop/img450/10004255.JPG]

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 18, 2007 at 11:28
    • #5

    Du nimmst den kompletten Gaser auseinander.
    Dann putz Du mit viel Geduld alles sauber. Jede Öffnung muss durchgängig sein. Die Schwimmerkammer habe ich nur mit Mechanik sauber bekommen.
    Ein altes Bremsseil oder Kupferkabel abschneiden und in einen Dremel spannen. Damit dann in jede Ecke. Nicht mit dem Dremel in die Löcher rödeln, nur auf den Flächen der Schwimmerkammer.
    Die Löcher bekommste am besten mit weichem Kupferkabel sauber. Die Düsen auch.
    Danach alles auspusten und mit Bremsenrreiniger durchspritzen.
    Erst wenn Du sagen kannst "Sieht aus wie neu", wieder alles zusammen bauen.
    Und dann noch den Benzinhahn auf Durchgang prüfen, kommt Sprit aus dem Schlauch?

  • tupackiss
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Vespa PK50 Lusso
    • April 18, 2007 at 16:07
    • #6

    danke erstmal für die antworten.

    Der Vergaser ist so schon sehr sauber. Habe nur die kleine öffnung für den sprit ausgelassen. hab da zwar ein wenig mit nem stüvk draht rumgepopelt aber das hat nicht viel gebracht.

    Werd ihn heute nochmal reinigen.

    Aceton ist eine gute idee! wir haben auf der Arbeit ein noch etwas aggresiveres reinigungsmittel...da lösen sich sogar nach einer weile die Gummihandschuhe auf :D

    werd das dann zur not noch ausprobieren.

    PS: Benzinhahn war 100%tig auf

    MFG

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 18, 2007 at 21:32
    • #7

    Der Vergaserreiniger bringt nicht den gewünschten Erfolg. Habe ich auch schon mal probiert. Da hilft nur ausbauen, und ordentlich reinigen.

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 19, 2007 at 07:59
    • #8

    Benzinhahn war auf, OK, aber auch durchlässig? Der verharzt nämlich auch gerne.

  • tupackiss
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Vespa PK50 Lusso
    • April 19, 2007 at 15:55
    • #9

    Der Benzinhahn ist NEU :D

  • anoli
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    64823
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • April 19, 2007 at 16:14
    • #10

    Ich hab neulich in einen Tank geschaut, da schwammen die Krümel drin.
    Folglich war der Benzinhahn auch zu.
    Könnte ja sein dass dein Tank auch dreckig ist und sich der neue hahn auch gleich verstopft hat.

    Oder die Hauptdüse ist zu.
    Wenn du sie nicht 100% sauber bekommst, wird der Roller nicht laufen.
    Die unterschiede zwischen z.b. HD 60 und HD 80 sind so gering, dass ablagerungen ne Menge ausmachen können.
    Ne neue sollte max. 2 oder 3 Euro kosten.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™