1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespajohan

Beiträge von vespajohan

  • 1
  • 2
  • 3
  • Suche funktionierende Schnarre für V50.

    • vespajohan
    • June 9, 2016 at 08:09

    Suche funktionierende für V50.

  • Erfahrungen Hebebühne für Smallframes

    • vespajohan
    • October 2, 2014 at 12:55

    Danke für Deine Antwort, gute Arbeit, mach mich mal ran, habe die gleiche Hebevorrichtung gekauft.
    Grüße Vespajohann.

  • Hebevorrichtung für Roller.

    • vespajohan
    • October 2, 2014 at 12:47

    Danke für Deine Antwort, kannst Du mir mal ein Bild machen mit den Holzblöcken, bei mir ist der Auspuff u. der Ständer im Weg,
    wäre sehr nett von Dir.
    Vielen Dank Vespajohann.

  • Erfahrungen Hebebühne für Smallframes

    • vespajohan
    • September 28, 2014 at 20:00

    Hallo Wenn ich das richtig sehe ist der Puff ausgebaut, oder?
    Grüße Vespajohann

  • Hebevorrichtung für Roller.

    • vespajohan
    • September 28, 2014 at 15:12

    Guten Tag miteinander, hat jemand Erfahrung mit Hebevorrichtung für Roller (PX) bitte um Mitteilung, wer mit was beste Erfahrungen gemacht hat.Hebehöhe sollte min. 80-90 cm sein ?(
    Beispiel Sie link.
    Mit freundlichen Roller-Grüßen Vespajohann.

    Kann zu. Danke.

  • Vespa PK Ersatzrad inkl. Abdeckung

    • vespajohan
    • July 13, 2014 at 14:47

    Keine Antwort?
    Vespajohann

  • Tachowelle komplett tauschen.

    • vespajohan
    • July 6, 2014 at 22:57

    Danke Dir pkracer für Deine Antwort, schönen Abend noch.
    Grüße Vespajohann

  • Tachowelle komplett tauschen.

    • vespajohan
    • July 6, 2014 at 21:54

    Vielen Dank Rassmo, habs begriffen, Dir einen schönen Abend.
    Grüsse Vespajohann

  • Tachowelle komplett tauschen.

    • vespajohan
    • July 6, 2014 at 21:36

    Hallo, kann mir jemand bitte einen Tip geben, die Tachowelle bei meiner PK 50 XL VA5T2 muss komplett getauscht werden.
    Kann mir jemand sagen wie die Neue durchzuziehen ist, oben am Tacho ist eine Plastiksteckverbindung, die ist abgebrochen, darunter ist ein Klemmstück also muss ich sie oben raus ziehen, da sie nach unten nicht durch geht. Es wäre gut wenn ich eine Führung hätte um sie wieder durchziehen,zu können, geht das über die Innenwelle, wenn ich nur die Ummantelung rausziehe u. die Welle drin lasse. Wie befestige ich die beiden Teile miteinander?
    In der Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden.
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Grüsse Vespajohann.

    Auf dem Bild ist es die obere Welle.

    Bilder

    • 8ddb5129-0ab3-4e0b-9d4f-602cef56debd.jpg
      • 3.37 kB
      • 250 × 250
      • 350
  • Getriebeölwechsel bei PK 50 XL2 Automatik

    • vespajohan
    • July 3, 2014 at 13:55

    Ja, Super, die Leitung ist wieder frei.
    Dankeschöööööööön
    Grüsse Johann.

  • Getriebeölwechsel bei PK 50 XL2 Automatik

    • vespajohan
    • July 3, 2014 at 13:33

    Danke Kasonova, mir steht wahrscheinlich jemand auf meiner Leitung, kann ich jetzt das Getriebeöl wie von einer Vespa Schaltgetriebe nehmen bei der PK Automatik oder muss ich Motorenöl nehmen, habe bei meiner PX das Getriebeöl von S.I.P drin SAE 30.
    Bitte um Entschuldigung wenn ich nerve.
    Grüße Johann.

  • Getriebeölwechsel bei PK 50 XL2 Automatik

    • vespajohan
    • July 3, 2014 at 13:03

    Hallo, bitte um kurze Mitteilung zu meiner Frage.
    Hallo Kasonova, habe gerade Deinen Beitrag zum Getriebeöl gelesen, ich habe eine PK VA52T Automatik Baujahr 1981, Du schreibst das Motorenöl ins Getriebe reinkommt, habe die Vespa erst gekauft und bei der Kontrolle des Ölstandes ist mir aufgefallen das das gleiche Öl wie in meiner PX drin ist also Getriebeöl, hast Du mir bitte einen Tip wie ich das genau prüfen kann. wäre nett wenn Du mir was schreibst. Viele Grüsse Johann

  • XL2 Kulu, VSP, Vollwange und vieles mehr....

    • vespajohan
    • June 26, 2014 at 20:36

    Hast Du die Bremstrommel noch dann sag bitte Bescheid ?

  • Vespa PK Ersatzrad inkl. Abdeckung

    • vespajohan
    • June 21, 2014 at 14:58

    Bin in Weinstadt.

  • Vespa PK Ersatzrad inkl. Abdeckung

    • vespajohan
    • June 21, 2014 at 14:58

    Hallo ist ist das Ersatzrad noch da habe Interesse , schick mir ne PM.
    Danke Vespajohann

  • ​Eine PK 50er Vespa Roller Gran Tourismo Automatik. BJ 1994 Laufleistung 10051km

    • vespajohan
    • June 15, 2014 at 16:11

    Eine PK 50er Vespa Roller Gran Tourismo Automatik. BJ 1994 Laufleistung 10051km.

    Kaufpreis laut Verkäufer 950 Euro

    Unfallfrei 3.Besitzer, 1. Rollerladen, 2.Dr. XY, 3. Verkäufer. O-Lack, sonst alles Original.


    Gerne möchte ich Euch bitte mich ein bisschen zu unterstützen, ist der Preis gerechtfertigt,

    wohlgemerkt, vorbehaltlich der Besichtigung u. Probefahrt meinerseits.


    Ich würde mich sehr über Eure Meinung freuen.


    Mit freundlichen Vespagruß

    Vespajohann.

    Bilder

    • $_20.JPG
      • 72.3 kB
      • 800 × 600
      • 387
    • $_6.JPG
      • 1.45 kB
      • 70 × 53
      • 510
    • $_6.JPG
      • 1.45 kB
      • 70 × 53
      • 484
  • Vespa Teile - Teileupdate 25.03.14

    • vespajohan
    • February 3, 2014 at 08:48

    Danke

  • Malossi 139Zyl. u. Kolben auf PX 80 Motor Baujahr 81.

    • vespajohan
    • January 25, 2014 at 23:34

    Hallo hat sich erledigt, habe im Forum was gefunden, Fenster vom Kolben soll nach Einlass zeigen.


    Grüße Johann 2-)

  • Malossi 139Zyl. u. Kolben auf PX 80 Motor Baujahr 81.

    • vespajohan
    • January 25, 2014 at 23:24

    Hat keiner eine Antwort darauf ?


    Grüße Johann

  • Malossi 139Zyl. u. Kolben auf PX 80 Motor Baujahr 81.

    • vespajohan
    • January 25, 2014 at 17:20

    Hallo miteinamder, hatte gerade in einem anderen Forum gelesen, dass:136er ist für Smallframes, hast du nen 135er DR oder 139er Malossi? Bedûsung? Kolben richtig rum verbaut (geschlossene Seite zum Auslass)?
    ist das bei dem 139 auch so das die geschlossene Seite zum Auslass zeigen muß? Bei meinem 80 Kolben war das anders rum. :?:
    Würde mich freuen wenn ich eine Antwort bekomme.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche