Suchst Du vllt genau ne 125´er Vespa wegen Führerscheinbegrenzung ? Dann solltest Du wissen das ne spanische TX nen 200er Motor verbaut hat
Beiträge von MBT / T4
-
-
Teile für die TX sind quasi alle gleich Motor zu PX , Chassis zu T5 . Ersatzteilversorgung iss null Problem ausser was die Tachoeinheit betrifft soweit ich das in Erinnerung habe. Hab schon 3 spanische TX´en durch den TÜV gebracht für deutsche Papiere,war unproblematisch.
Was die Preisstabilität betrifft, nicht ganz auf dem Niveau einer PX , TX sind halt nicht ganz so beliebt....
-
Hallo,
Ich habe eine Vespa Sprint Veloce mit Batterie und Lenkerendblinkern 6V.
Ich würde diese gerne auf 12V ohne Batterie umbauen. Wo finde ich den passenden Kabelbaum dafür bzw. Wo bestellt ihr allgemein eure Vespateile?
Gruß Patrick
Was für motor soll da rein ? bzw was für ne Zündung ?
Für 12 V ohne Batterie ist das der richtige Kabelbaum
-
Warum hat eigentlich die Nebenwelle eine Nut für einen Halbmond. Da wird doch gar keiner verbaut?
Da kommt auch kein Keil rein, sondern da greift die Nase vom Sicherungsblech rein.
-
dass die Kerze so schwarz ist, hat doch aber nichts mit einem vermeidlichen Klemmer zu tun?
Nee, hat eher was mit deiner herangehensweise zu tun . Mein Tipp: Bau die Hutze drauf, Blitz auf 17° ab mach die Kerze sauber und fahr mal paar kilometer. Dann schraubste die Kerze raus und änderst danach die HD . Iss Kerze schwarz --> HD kleiner, Iss Kerze weiss --> HD grösser....das machste solange bis Du ein ~ rehbraunes Kerzenbild hast.
P.S. Da Du nen Grauguss Polini fährst, könntest Du Glück haben, die verzeihen mal nen Klemmer oder sonstige falsche Einstellungen.
-
Zwar fahre ich ohne Zylinderabdeckung (ja, sollte ich unbedingt wieder montieren wegen Überhitzungsgefahr), dennoch habe ich das Gefühl die Zündung ist evtl. die Ursache für zu viel Hitze.
Ist das dein ERNST ??????
Was denkst DU dir dabei
.... Ohne die Hutze stirbt dein Zylinder den Hitzetod, wundert mich das der Haufen noch nicht weggeklemmt ist . Mann nennt die Hutze auch Kühlhaube....
Mach die Hutze drauf und Du wirst merken die Kiste rasselt nicht mehr, falls dein Zylinder nicht schon Schaden genommen hat
P.S." hat die gute PK Leistung verloren und ist abgesoffen" , warscheinlich hat die da schon geklemmt ...
-
mit 6volt ist alles murks. es gibt keinen grund dafür irgendwas schlechter zu machen als es vorher war.
du hast ne ganz normale pk zgp auf dem motor drauf, kauf einfach ein ganz normale PK-XL polrad, das gibts in jedem scheiß vespashop neu. ich glaube, die am wenigsten schlechten gibts gerade beim scootercenter.
auch bei ebay kleinanzeigen oder im gsf sollte es kein großes problem darstellen eine zündung zu finden:
die durchmesser passen nicht: die zündgrundplatte passt nicht in das lüfterrad. also gehören sie nicht zusammen.
das lüfterrad ist von einer ungeregelten mischzündung (voll der dreck) mit gehtsoersatzteilversorgung.
kauf einfach das richtige polrad. und am besten noch einen pickup und eine cdi auf reserve. da auch bgm von scootercenter.*OT on*
Ich finds immer geil wenn Du dich in was reinsteigerst
.... Geht mir oft auch so , aber ich behersch mich meist....
*OT Off*
-
Die Spiegler Bremsleitung vom SIP für PX ist 1450mm lang , da ist ein 20° Banjo dabei für unten an die Bremszange und 1 Anschluss für die originale PX Bremspumpe ( Millenium die mit 2 Schrauben von vorne befestigt ist).
Wenn Ihr so ein Set benutzt wie oben im Bild gezeigt braucht Ihr an Leitungszubehör nix mehr.
Falls Ihr ne Bremspumpe a la "Crimaz" verbaut, braucht Ihr noch ein 90° Banjo und ne Hohlschraube + 2 Dichtringen.
Ich hab das so gelöst :
-
Könnte es sein, dass auf der ZGP die Speisespule fehlt ( Lücke zwischen Pickup un erster Ladespule ) ?
Ich habe Zweifel, dass das Polrad für eine 6V-Zündung ist.
Das oben gezeigte sollte schon vom Ø her nicht passen....
-
Meiner Meinung nach auf gar keinen Fall auf 6V umbauen, soweit ich das in Erinnerung habe gehört das Lüfterrad zu ner mischmasch Zündung irgendwas kombiniert mit 6 und 12V .
Wollte ich mal verbauen, war totaler Schrott, habs dort auch hingetan zum Schrott. Such ein passendes Lüfterrad und ab dafür......
-
naja, ich kann dir jetzt gerne erzählen was du machen musst, aber das was du da hast ist einer der blödesten kabelbäume zum umrüsten die es gibt, zumal schon dran rumgepfuscht wurde. und auswendig kenne ich den auch nicht, ich müsste das durchmessen was woher wie läuft.
@chup..... deswegen hab ich den Kabelbaum oben verlinkt. Einfacher wie mit dem gehts nich, wenn er die Karre damit nicht umgerüstet kriegt ist den Jungs leider nicht mehr zu helfen
-
Den hab ich bestellt. https://www.amazon.de/dp/B00EUG0Q7W/…3K0FDNXPDWE91R7
Dann haste sogar nen Zufallstreffer gelandet und den richtigen bestellt obwohls so ein repro scheiss ding ist.
Wenn Ihr clever seid bestellt Ihr noch diesen Kabelbaum und diesen Bremslichtschalter , verbaut den ganzen Kram und habt vllt Glück das Ihr das ganze zum laufen kriegt..... Bei dem Set ist mit der PX Lusso Zündgrundplatte alles Farbe auf Farbe und ne Anleitung wie Ihr den Lichtschalter anschliessen müsst iss da auch dabei.
-
Warum nicht ein 102ccm Zylinder? Iss genau so Illegal wie der 75er ? Die 102 DR/Pinasco/Polini/Malossi können wenigstens ein bisschen was .
Kann nicht verstehen warum meistens ein 75er verbaut wird um dann festzustellen das die Leistung nicht ausreicht
-
-
Was issen das für ne V50 ? Den Kabel nach die aussem Kabelbaum kommen sollte die ne 4-Fach Blinkanlage haben? Wenn die Zündgrundplatte im Eimer ist wäre das schlecht, die hat 12V Kontaktzündung, gibt es nicht mehr zu kaufen.
Bei der Kiste ist die einfachste und beste Lösung ne ZGP mit CDI von einer PK mit 12V zu verbauen, passt plug & Play, da die kiste schon nen Spannungsregler im Seitenfach verbaut hat.Ausserdem funktioniert das Lüfterrad der 12V Variante mit Kontakt- als auch mit elektronischer Zündung der PK z.b
-
Den Zylinder hab ich leider selbst nicht verbaut. Nur am Zylinderkopfdeckel den Herstellernamen Pinasco identifiziert. Müsste ihn mal auf machen und vermessen. Hab nur Sorge, dass ich dann mehr kaputt mache als heile.
Zündung hab ich selbst auf 18 Grad vor OT eingestellt, nach dem ich eine Vabe 12V Zündanlage verbaut habe.
Ich probiere es nochmal mit der Bedüsung. Danke Dir aber für die schnelle Rückmeldung.
Was für ne VAPE ? Statisch oder mit verstellbarem ZZP ? Statisch ist 18° ok, bei der Verstellversion musste ~ 25° bei erhöhtem Standgas blitzen
-
Ganz trocken einbauen iss kagge, da zerrupft es gern mal den Belag beim anlaufen. Ansonsten mach ich beim einbau Öl in ne alte CD Spindelverpackung wende jeden Belag einmal drin wie beim panieren vom Schnitzel
und bau dann die Kupplung zusammen....schon 100x gemacht und immer gefunzt. Über Nacht in Öl einlegen ist ganz klar überbewertet
-
Bau ne gerade 2.56 ein , wenn der 4. zu lang ist , kannste mim einfachen Primärritzeltausch dein ganzes Getriebe auf 2.6x verkürzen falls not ist.
-
Was für ne Quetschkante hast Du eingestellt und auf wieviel grad ist die Zündung abgeblitzt ?
-
Kann zu ... Danke Volker