1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Habt ihr eine Motorrad-Hebebühne?

    • MBT / T4
    • June 12, 2018 at 16:29
    Zitat von Creutzfeld

    Die hatte ich mir auch mal angeschaut. War mir aber zu wackelig

    :+7 ?? Da wackelt nix ?? Was willste auf der Bühne alles machen ?

  • Habt ihr eine Motorrad-Hebebühne?

    • MBT / T4
    • June 12, 2018 at 14:16

    Ich liebe meine Bühne :love:

    Bilder

    • IMG-20171002-WA0008.jpeg
      • 301.33 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 442
  • nicht identifizierte Motovespa

    • MBT / T4
    • June 10, 2018 at 16:26

    Das eine der ersten spanischen PX´en. Sollte ne Motovespa PX 200 mit Präfix DS* oder DN* sein. Die hatten nen Rally Lenker/Gabel verbaut und keine Blinker. Motor ist normal PX-Alt 200.

    In Spanien ist alles bisschen anders, Da gab es halt auch Primavera 75 und 125 mit Blechkaskade aber alle mit Trapezlenker z.B.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • June 7, 2018 at 15:28
    Zitat von Gulf-Racing

    näää... bin nur wirklich gespannt wie das mit dem kabelbaum rein stricken dann wird. wegen lichtschalter etc ... das ist ein krampf.

    Mach so wie ich Dir in der PN beschrieben hab, dann is das total einfach

  • Sitzbank 50n und Vierfach-Blinker

    • MBT / T4
    • June 3, 2018 at 09:35
    Zitat von Menzinger

    Ich suche eine gute Originalbank für meine 50n, oder aber Streamline.

    Sollte jemand von einem Umbau auf Rundlicht noch die Vierfachblinker der Special rumliegen haben, würde ich die auch nehmen :-3

    -

  • PX125: Stottern bis 1/8 Gas

    • MBT / T4
    • May 30, 2018 at 09:33
    Zitat von Silent Bob

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, speziell diesen Bereich abzumagern?

    Nebendüse magerer machen, aber vorsichtig rantasten, bei zu mager klemmen die gern mal weg beim gas wegnehmen

  • PX125: Stottern bis 1/8 Gas

    • MBT / T4
    • May 29, 2018 at 20:44

    Also ich würd sagen der DR kommt mit der Spritmenge vom 24er gaser und der Rennwelle nicht zurecht.Der Karren versäuft unten rum vor Sprit. Ich wette wenn Du das Ding im Stand freigerotzt hast , sprich hochdrehen lässt kannste direkt losfahren....

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • MBT / T4
    • May 29, 2018 at 20:37
    Zitat von seb.d.

    die ist sowas von krum.

    Die Karre hat bestimmt ne anständigen Knick hinterm Kotflügel ... Monsterwelle ;)

  • Zustand Primär von Kupplungsseite aus einzuschätzen?

    • MBT / T4
    • May 28, 2018 at 20:14
    Zitat von vespen nest

    - Is ne neue ( http://www.scooter-center.com/product/3010005 )

    - War wohl werksseitig vorgeölt. Hab ich heute aber nochmal ausgebaut und zerlegt und bin mitm Ölkännchen drüber.

    - Scheiben unauffällig (bin aber kein Fachmann!)

    - Kupplungsfeder hab ich nix dran gemacht.

    Es ist wohl wie immer das leidige Thema 4-Beläge in orig. Korb. Da ist oft nicht genug Platz das die Kupplung anständig trennen kann.

    Da Du ja ne neue Kupplung gekauft hast nehm ich an Du hast die alte originale Kupplung noch?

    Ich weiss ja nicht was fürn Zylinder Du drauf hast, aber bis 75ccm kannste auch mit 3 Belägen fahren.

    Mein Tip: Bau ne Belagscheibe aus der neuen raus und verbau die dickeren Metallzwischenscheiben der orig. Kupplung.Feder kannste die der neuen Kupplung nehmen.Danach den Zug spielfrei einbauen d.H. Stellschraube ganz reindrehen,den kupplungsarm ganz nach vorne auf Anschlag drücken, dann den Zug stramm ziehen,mit ner Zange oder so und den Schraubnippel anziehen. Danach die Stellschraube um die hälfte rausdrehen. Dann trennt das im Normalfall auch. Kannste von Hand testen, Kupplung ziehen und Kickstarter von Hand runterdrücken.Wenn der ohne Wiederstand durch geht isses ok.

  • Zustand Primär von Kupplungsseite aus einzuschätzen?

    • MBT / T4
    • May 26, 2018 at 11:21
    Zitat von vespen nest

    So, Kupplung ausgebaut und freien Blick auf den Primärantrieb. Es sieht so aus, als ob keine Federn verbaut sind, oder?

    Deine ist ohne Federn , mit Federn sind erhebungen in der Abdeckplatte

    Bilder

    • 100649.jpg
      • 44.26 kB
      • 800 × 800
      • 199
  • PX 80 E startet nicht mit dem E-Starter

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 23:07
    Zitat von oxel73

    danke, dann würde ich mal besser meinen KIA Rio (Benziner) nehmen, oder ? :)

    wäre besser ... ja

    P.S. Wenn´s dasmit klappt is ne neue Batterie für die PX fällig, ansonsten weitersuchen :)

  • PX 80 E startet nicht mit dem E-Starter

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 23:00
    Zitat von oxel73

    d.h. an das Ladegerät anschließen und dann starten? Wenn ja, werde ich das morgen mal probieren.

    Nee, Überbrückungskabel an die Autobatterie, das andere Ende an die Moppedbatterie.

    Wenn´s geht nicht grad nen Diesel nehmen mit ner 83AH Batterie, sonst fliegt Dir der Anlasser der PX um die Ohren

  • PX 80 E startet nicht mit dem E-Starter

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 22:27
    Zitat von oxel73

    Wie startet man denn Fremd?

    Gruß

    Alex

    Überbrücken , wie beim Auto...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 17:03

    Is ja jetzt nicht soo schlimm ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 15:45
    Zitat von Gulf-Racing

    naja, 102ccm, banane, 3.72er übersetzung. bissl was gefräst, rennwelle.

    ob das jetzt n extremeres tuning ist ?

    Statische Version reicht ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 13:33

    Das bringt eigentlich immer was, ob man das bei nem 75ccm z.B. merkt wage ich zu bezweifeln.

    Bei nem eher schon bisschen heftigeren Tuning wäre das für mich 1. Wahl.

    Denke in deinem Fall tuts auch die statische Version, wobei auf die 30 euro mehr für verstellversion kommts auch nicht an.

  • Zustand Primär von Kupplungsseite aus einzuschätzen?

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 13:28

    Wenn nur das Ritzel getauscht wurde ist das mit ziemlicher Sicherheit das 16er Pinasco Ritzel wie Fantine schon geschrieben hat. Und das Ritzel passt eh nur auf ne Primär ohne Ruckdämpfung.

    Meines wissens nach haben eh erst Primär ab 3.0 Ruckdämpfung, also denke ich deine ist Original

  • Zustand Primär von Kupplungsseite aus einzuschätzen?

    • MBT / T4
    • May 24, 2018 at 08:41
    Zitat von vespen nest

    Jo, das schon. Mich würde aber interessieren ob ich was über ihren Gesundheitszustand herausfinden - insbesondere der Federn - kann, quasi durch abtasten und bewegen, ohne OP.

    Ne PK 50 S hat, wenn Sie original ist ne Primär ohne Ruckdämpfung,sprich hat keine Federn.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • May 23, 2018 at 22:52
    Zitat von seb.d.

    lohnt es sich von 12v PK umzusteigen oder macht es da kein Unterschied?

    Wenn Du nicht dauernd Nachts unterwegs bist würde es für mich persönlich keinen Grund geben umzusteigen, ausser Du nimmst die Verstellversion. Geht für mich Hauptsächlich drum, Kontaktzündungen zu ersetzen. So einfach wie geht ... und die SIP fand ich jetzt echt gut

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • May 23, 2018 at 22:18
    Zitat von seb.d.

    wie schaut die lichtausbeute aus?

    Das währe für mich der Hauptgrund umzurüsten.

    Is Top ... 12 Volt halt und neuester Stand in Sachen Ele-Zündung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™