1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 23, 2018 at 18:36
    • #9,721
    Zitat von Gulf-Racing

    Klingt gut. Einbau und einstellung tatsächlich so einfach wie beschrieben? ich hab keine lust mehr auf gebastel..... wie wäre das zu verbauen wenn ich nen zündschlüssel zwischenschalten will ? auftrennen am zündungsplus zwischen zgp und spule ?

    Ja, ist einfach. Ich hab aber nach der herkömmlichen Methode abgeblitzt, soll aber auch ohne ablitzen einzustellen sein.

    Ich hab den Kabelbaum vom SCK benutzt,da war es nur noch farbe auf farbe, total easy.

    Wenn Du Zündschlüssel verbauen willst nimmste einfach das grüne Kabel der Zündung, steckst das aufs Zündschloss und andere Seite vom Zündschloss auf Masse, fertig ...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2018 at 19:07
    • #9,722

    wie schaut die lichtausbeute aus?

    Das währe für mich der Hauptgrund umzurüsten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 23, 2018 at 22:18
    • #9,723
    Zitat von seb.d.

    wie schaut die lichtausbeute aus?

    Das währe für mich der Hauptgrund umzurüsten.

    Is Top ... 12 Volt halt und neuester Stand in Sachen Ele-Zündung

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2018 at 22:24
    • #9,724

    lohnt es sich von 12v PK umzusteigen oder macht es da kein Unterschied?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 23, 2018 at 22:29
    • #9,725
    Zitat von remdabam

    Erfahrung persönlich noch nicht, einer meiner Kollegen hat die Vape gestern bekommen, macht beim Befummeln n guten Eindruck. Hinter den meisten anderen “-tronics“ steckt IDM, Vape kennt man bisher eher von der overrev und wird auch ganz viel bei den Simsons verbaut.

    Ich würd's probieren!

    Zitat von dr.sonny

    Im gsf gibt's da ein topic dazu

    Das Sipding und die Overrev basieren auf Vape (um das zu wiederholen). Im Overrevtopic im GSF wird die Lichtausbeute schon bei Standgasdrehzahl als ziemlich hell geschildert. Die Overrevzündung hat ihre Feuertaufe letztes Jahr in Zuera bestanden.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 23, 2018 at 22:52
    • #9,726
    Zitat von seb.d.

    lohnt es sich von 12v PK umzusteigen oder macht es da kein Unterschied?

    Wenn Du nicht dauernd Nachts unterwegs bist würde es für mich persönlich keinen Grund geben umzusteigen, ausser Du nimmst die Verstellversion. Geht für mich Hauptsächlich drum, Kontaktzündungen zu ersetzen. So einfach wie geht ... und die SIP fand ich jetzt echt gut

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2018 at 22:59
    • #9,727

    für die verstellung hab ich eine kytronik.

    Also stell ich das mal hinter die neuen stoßdämpfer auf die Liste.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Eddy007
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • May 24, 2018 at 13:00
    • #9,728

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe ein Paar Fragen..

    Auf dem Foto im Anhang könnt ihr meine Vespa sehen, ich habe Sie schon 10 Jahre in der Garage und nie benutzt, weil einige Teile fehlen (Hupe) und und und.. jetzt möchte ich das mal in diesem Sommer in Angriff nehmend das schöne Teil zum laufen bringen.

    Wo kann ich am besten schönes Zubehör kaufen? Neuer Sitz, neue Griffe, schöne Fußleisten und und und..??

    Ich komme aus Dortmund, vielleicht kennt Ihr jemanden, der eine Werkstatt für sowas hat...

    Freue mich auf gute Ratschläge.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 24, 2018 at 13:21
    • #9,729

    Ganz ehrlich: am schönsten ist und bleibt sie, wenn Du sie so lässt :-6

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 24, 2018 at 13:25
    • #9,730

    Nach der Standzeit würde ich erstmal die Technik checken. Wie sieht im Tank und im Vergaser aus? Taugen die Reifen noch? Öl wird fällig. Tun die Simmerringe noch was sie tun sollen?

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 24, 2018 at 13:28
    • #9,731
    Zitat von MBT / T4

    Wenn Du nicht dauernd Nachts unterwegs bist würde es für mich persönlich keinen Grund geben umzusteigen, ausser Du nimmst die Verstellversion. Geht für mich Hauptsächlich drum, Kontaktzündungen zu ersetzen. So einfach wie geht ... und die SIP fand ich jetzt echt gut

    macht die verstellversion für n straßenblechmoppet mit moderatem motorseitigen umbau und der prämisse eigentlich nur gemütlich dolce vita mäßig von a nach b zu kommen denn sinn ? ich hätte jetzt die variante mit statischem zzp genommen.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 24, 2018 at 13:33
    • #9,732

    Das bringt eigentlich immer was, ob man das bei nem 75ccm z.B. merkt wage ich zu bezweifeln.

    Bei nem eher schon bisschen heftigeren Tuning wäre das für mich 1. Wahl.

    Denke in deinem Fall tuts auch die statische Version, wobei auf die 30 euro mehr für verstellversion kommts auch nicht an.

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 24, 2018 at 14:30
    • #9,733

    naja, 102ccm, banane, 3.72er übersetzung. bissl was gefräst, rennwelle.

    ob das jetzt n extremeres tuning ist ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 24, 2018 at 15:45
    • #9,734
    Zitat von Gulf-Racing

    naja, 102ccm, banane, 3.72er übersetzung. bissl was gefräst, rennwelle.

    ob das jetzt n extremeres tuning ist ?

    Statische Version reicht ;)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 24, 2018 at 16:40
    • #9,735

    zu spät... :D

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 24, 2018 at 17:03
    • #9,736

    Is ja jetzt nicht soo schlimm ;)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 24, 2018 at 17:04
    • #9,737

    näää... bin nur wirklich gespannt wie das mit dem kabelbaum rein stricken dann wird. wegen lichtschalter etc ... das ist ein krampf.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Rica.s
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • May 29, 2018 at 12:47
    • #9,738

    Hey

    Habe gerade eine Panne mit meiner PK XL 2

    Die Schraube die mein Gangzug festhält ist lose.

    Hier mal ein Bild

    Habe die klaue schon auf dem Leerlauf per Hand gestellt. Sehe ich das richtig das ich den Draht durch die Öffnung führen muss und der Nippel ins Loch kommt ?

    Wird was schwer da der Draht gebogen ist oder soll das so sein ?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 29, 2018 at 13:04
    • #9,739

    Draht grade biegen.

    Schraubnippel in das Loch stecken.

    Jetzt Draht such den Nippel fummeln.

    Is ein wenig gefummelt aber es geht.

    Im 3. Oder 4. Gang is es übrigens einfacher.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 29, 2018 at 13:05
    • #9,740

    Der Draht muss gerade sein und wird dann in die Klaue eingeschoben, wenn die Schraube im Loch ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™