1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • MBT / T4
    • March 6, 2017 at 20:50

    Ich hab auch grad genau das gleiche Problem ??? Hab meine PX alt genau so verkabelt wie auf dem rechten Schaltplan.... alles geht, bis auf das Rücklicht wenn die Karre an ist ( Wenn das Zündschloss auf "P" steht) geht das Rücklicht... Ich werd noch irre, das kann doch nur am Zündschloss liegen ?

    Chuuuuuupp???


    @old... Wollte genau den gleichen Beitrag eröffnen, hoffe is nicht schlimm das ich mich mit dran häng ?

  • Lehrgeld Bezahlen

    • MBT / T4
    • February 25, 2017 at 23:53

    2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • February 24, 2017 at 15:17

    Die eine is glaub funkentstört, die andere nicht.Wenns läuft dürfte das nix ausmachen.Hauptsache der Brennwert stimmt und es klemmt Dir deswegen das Ding net weg.

  • Lehrgeld Bezahlen

    • MBT / T4
    • February 24, 2017 at 14:24
    Zitat von BenSie


    Ja geblitzt hab ich nicht. Das werde ich noch machen.
    Dachte mir, so schlimm kann es nicht sein, durch die gleiche Welle sollte ja der OT gleich sein .

    Der DR brauch aber ne andere Zündeinstellung als der original Zylinder... Ich würde Dir da 18 - 19° vorschlagen

  • Lehrgeld Bezahlen

    • MBT / T4
    • February 23, 2017 at 18:45

    Den fast wichtigsten Punkt haste wohl glaub übersehen, egal wie die Bedüsung ist ....

    Wo steht die Zündung ???

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • February 22, 2017 at 16:31
    Zitat von seb.d.

    es soll trolle geben die bereit sind 4350€ für ne restaurierung mitlerer qualität auszugeben.

    wenn das wirklich originalzustand ist finde ich den preis in ordnug.

    Zitat von ReBonSe

    Würd auch sagen wenn es stimmt was er schreibt is es in Ordnung.

    Ich wollt den Preis nicht runtersprechen,im Vergleich zu manchen Bastelbuden ist der wirklich ok für so ne schöne Kiste.
    Ich hab halt generell nen Hals weil unser Hobby mittlerweile solche Preisdimensionen angenommen hat.Is halt wie´s is ....

    Zum Glück hab ich ja ne PV :)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • February 22, 2017 at 15:42

    Das is mal ne gute Karre .... aber die Preise machen mich echt fertig :(

    PV

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • MBT / T4
    • February 14, 2017 at 17:27
    Zitat von hoiss

    So wie´s aussieht hat da jemand den Lusso Motor mit irgendwelchen Teilen kombiniert.

    Schau mal da

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • MBT / T4
    • February 8, 2017 at 22:08

    Du hast nen Lusso Motor, das Schaltkreuz muss ganz gerade sein, dann isses das richtige. So eins

    Das hier wäre das falsche.

    Ja, man kommt überall dran um im eingebauten Zustand die kleine Hälfte abzubauen.Zylinderkopf ab,dann die Stehbolzen einzeln raus,sonst kannste den Zylinder nicht ziehen(schlägt am Rahmen an).Bisschen fummlig, geht aber.Danach Schaltraste muttern lösen und dann in den 4.Gang schalten,dann geht die runter.Beim zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Neue Dichtung wäre ratsam, und Dichtmasse brauch man nicht wenn die Hälften sauber und unbeschädigt sind. Das geht auch so, is ja original auch keine Dichtmasse drauf.Wenn´s dich beruhigt, schmiers halt dran.

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • MBT / T4
    • February 8, 2017 at 19:59
    Zitat von hoiss

    Meine Vermutung liegt leider auch auf Schaltkreuz oder Schaltraste.
    Bei der Schaltraste musste ich den Schaltarm ersetzen, weil dieses Gußmaterial nen Riß hatte. Eigentlich kann man dabei aber nichts falsch machen und würde alle Gänge betreffen denke ich mal. - So Isses

    Zum Schaltkreuz: Ich hatte dafür tatsächlich kein Loctite verwendet. Mist, das war mir nicht klar. Mir wurde aber auch nicht das exakt gleiche aus dem Laden mitgegeben, sondern ein leicht anderes... :whistling:
    - Wenn Du ein lusso Schaltkreuz in ne PX alt baust oder umgekehrt funktioniert das auf keinen Fall. Falls Du nicht das exakt gleiche Schaltkreuz verbaut hast ( wie das, das drin war ) haste deinen Fehler gefunden


    Nächster Schritt wäre dann wohl das erneute Spalten des Motors wenn ich das richtig sehe? :/ - so sieht´s aus

    P.S. Das Schaltkreuz allein kannste bei eingebautem Motor tauschen, die kleine Hälfte kannste auch so abbauen.

    Alles anzeigen
  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • MBT / T4
    • February 7, 2017 at 17:08

    Was für´n Schaltkreuz haste eingebaut ? Original Piaggio oder Reproschrott? Mit nem orig. Schaltkreuz und richtig distanziert kannste das ausschliessen.Da springt im normalfall nix raus...

  • Suche Kotflügel für PX 80 Lusso

    • MBT / T4
    • January 23, 2017 at 20:43
    Zitat von Superkoelle

    ich habe noch einen guten, allerdings mit dem Loch für die Bremsleitung. ..

    Sorry fürs Offtopic, haste zufällig noch ein Lenkerunterteil von ner My rumliegen ? Evtll auch incl Bremspumpe?

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • MBT / T4
    • January 23, 2017 at 18:18

    Hab schon oft mit dem Gedanken gespielt mir ne 200er Cosa als Alltagshure zu kaufen, aber ich brings nicht fertig mir so nen Haufen zu holen.Da kriegt man noch nicht mal Weiber mit rum, obwohl´s ne Vespa ist, da kriegen selbst Frauen Augenkrebs....also Scheiss drauf :P

    Ausserdem ist der Cosa Glück das der Motor nur mit extremen Aufwand in ne PX passt, sonst wären die zu 99% schon alle geschlachtet :D

  • Vespa PK S tuning?

    • MBT / T4
    • January 9, 2017 at 19:05
    Zitat von lelox

    Oder es ist ein Hinweis auf die Zündung.

    so isses.... sonst würd elestart odda so drauf stehn

  • Mehr Hubraum für die GTR

    • MBT / T4
    • January 9, 2017 at 17:34
    Zitat von Tanatos

    Es geht mir nicht darum den DR zu verbauen, sondern ob alle 3-Kanal-Zylinder verbaut werden können, wenn der 3. Kanal, mit einer Dichtung, geschlossen wird. Das wird beim DR ja gemacht - darum das Beispiel ;)

    Ja,kannst alle Zylinder verbauen mit 3.Kanal zu. Wenn Du den auf deinem Gehäuse nutzen willst musste die Dichtfläche planen, dann geht das.Dann kannste den 3. Kanal ins Gehäuse fräsen,da is genug Fleisch da... musst halt nur mit nem Spacer die Höhe die abgeplant wurde wieder herstellen.Im normalfall so um 2mm ..

  • Unbedenklichkeitsbesch. PX 80/139 Malossi

    • MBT / T4
    • January 9, 2017 at 17:25

    Malossi 139 ... unter Downloads isses drin

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • MBT / T4
    • January 6, 2017 at 19:46
    Zitat von damicha78

    auf dem bild sieht das fenster aber auch nicht so aus als ob das auf kolbenbolzenmitte endent..oder täuscht das ?

    lg

    Das täuscht , geh nach den bemassungen, habs ausgemessen

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • MBT / T4
    • January 6, 2017 at 18:56
    Zitat von damicha78

    Genial !!!
    das ist aber der ori Kolben ?
    Wie mess ich das bei dem GS Kolben?

    lg Micha

    Ja, is original Polinikolben.... stimmt ja, moment kannste vom Bolzenauge aus messen

    D.h. Dein Fenster (Unterkante) im GS Kolben liegt 3mm unter der Kolbenbolzenmitte

    Bilder

    • DSCI0416 (2).JPG
      • 217.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • MBT / T4
    • January 6, 2017 at 16:57
    Zitat von damicha78

    moin moin

    Steuerzeiten werden morgen mal gemessen.

    Hab den Ori kolben leider nicht, daher kann ich auch kein Maß nehmen.

    Wo finde ich solche Maße ? Google wusste da auch nicht weiter.

    Lg Micha

    Bidde schön.....

    Bilder

    • DSCI0416.JPG
      • 187.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • MBT / T4
    • January 5, 2017 at 22:22

    Das Fenster würde ich masslich vom Original Kolben übernehmen. Das ist schon wichtig damit die Füllung im Zylinder besser wird, da der Boostport ja jetzt offen ist.

    Mach mal den Kolben dran und steck den Zylinder ohne Kopf drauf, dann kannste mal Steuerzeiten messen und guggen wieviel da am Zylinder oben eventuell abzudrehen ist. Auf jeden Fall den Auslass fräsen, sonst verschenkste da einiges an Leistung.Bis 70% breite im Sehnenmass kannste gehn mim GS Kolben, das machen die Ringe mit.

    Es ist Quatsch den Zylinder unten abzudrehen um die Überströmer gross zu machen wenn Du nachher ne Quetschkante von 2,5mm und nen ungefrästen Auslass hast

    Versuch doch mal mit Dichtmasse und Spacer das Teil dicht zu kriegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™