1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Sprint auf Cosa 2 Kupplung umrüsten

    • MBT / T4
    • March 3, 2015 at 20:40

    "VLB1M***" ist ein Sprint-Motor, wenn der den grossen Konus mit der eleZündung hat wurde die KW wohl mal irgendwann umgerüstet.Wobei ich jetzt nicht genau weiss ob es auch nen Umrüstkit/elezündung für die Original Sprint-KW gibt.Könnte sein das die noch original ist.Zum Testen kannste ja,falls zur Hand ja mal ein PX-lüfterrad draufstecken,dann weisste es.

    Die Frage ist "wenn" ,was für ne KW verbaut wurde, kommst wohl nicht umher die Kupplung auszubauen und zu Vermessen wie hoch das Ritzel ist,danach musste Dir die sachen passend für die Cosa raussuchen...

  • Sprint auf Cosa 2 Kupplung umrüsten

    • MBT / T4
    • March 3, 2015 at 17:11

    Ein PK Motor passt in ne PX nicht rein... Mach mal ein Bild vom Motorpräfix und von der Zündung hier rein,dann weisste gleich was für ein Motor da drin ist... dann machste wenigstens keinen fehler beim Kupplungsteile bestellen

  • Sprint auf Cosa 2 Kupplung umrüsten

    • MBT / T4
    • March 3, 2015 at 16:46

    Deckel ist ganz schnell mim Dremel freigemacht für die Kupplung,brauchste keinen neuen,man sieht auch gleich wo Material weg muss. Im Gehäuse ist wenn man von vorne auf die Kupplung schaut bei ca. 1 uhr ne Nase, die muss weg, die kannste mit einer Zange abbrechen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • March 1, 2015 at 20:40
    Zitat von Michael_Hagi

    keine ahnung wie die dinger genau heißen.
    suche anstelle den originalen kupplung und bremshebel der rundlicht v50 kürzere sporthebel.

    meine kupplung geht sehr hart und ich bekomm nicht sonderlich viel kraft mit meinen fingerspitzen auf den ori hebel. hoffe kürzere sportgriffe besser in die finger zu bekommen.

    wäre für tipps / links dankbar

    das wird mit anderen hebeln nicht besser ... andere kupplungsfeder

  • Kurbelwelle Rallye 180 /200

    • MBT / T4
    • February 28, 2015 at 09:34

    up

  • Lenkkopf PM / Drop Bar PX alt

    • MBT / T4
    • February 28, 2015 at 09:33

    Up

  • Passt PX Gabel in Rally Frame ?

    • MBT / T4
    • February 24, 2015 at 17:16
    Zitat von space_invader

    genau große , hohe 6 volt batterie ...also wohl ducati. danke für den hinweis. muss die batterie angeklemmt sein, oder läuft der motor auch ohne ?

    sollte auch ohne laufen ... die batterie ist glaub nur für die blinker

  • Pk xl1: Welchen Zylinder für mein Setup?

    • MBT / T4
    • February 23, 2015 at 16:53
    Zitat von MBT / T4

    wie fast alle rennzylinder in der fuffiklasse (polini,malossi etc ) würd ich den 18° v. ot blitzen

    Zitat von gareth0

    ich ja nochmals nachfragen weil ich keine aussagekräftige antwort bekomme

    ???? lesen kannste ? aber egal .... bin raus hier

  • Pk xl1: Welchen Zylinder für mein Setup?

    • MBT / T4
    • February 23, 2015 at 16:43
    Zitat von gareth0

    https://www.vespaonline.de/220219-pk-xl1-…4363#post854363

    ']jetzt nochmals zum abdüsen und zünden ...

    jetzt zur zündung:

    ich hab nen 78ccm top performance. muss ich die zündung abblitzen unbedingt? der vespa typ meinte nein wird zwischen 17-19 vor ot liegen

    v50 original
    19° v. o.t.

    v50 polini 75
    17° v. o.t.

    v50 dr 75
    19° v. o.t.

    px 80 org.
    21° v. o.t.

    sei mir nicht böse, aber du bist echt anstrengend ...dann mach halt so wie dein vespatyp meint (dann brauchste hier nicht jedesmal den selben scheiss fragen) und verlass dich auf die werksmarkierungen und fahr das ding halt zu brei..... meine fresse

  • Meine kleine macht sich selbstständig! Springt mal an, mal nicht.

    • MBT / T4
    • February 23, 2015 at 16:38
    Zitat von chup4

    wenn die kolbenringe "falschrum" draufsind im seltenen falle der keystoneringe, dann geht der zylinder gar nicht drüber.

    ich würde am ehesten, wenn sie nicht anspringt, mal den kerzenstecker abschrauben und das kabel mal kurz vors blech halten und kicken. vermutlich funkt sie dann nicht.

    wenn sie funkt, dann ist sie vll einfach hart ersoffen?

    doch , will nicht rumklugscheissen... aber der zylinder geht drauf wenn die ringe montiert sind. das war ja das letzte mal der scheiss bei der karre die ich hier stehn hatte. die ringe waren falsch verbaut haben sich in der nut verklemmt und dann natürlich nicht abgedichtet. hab mir den wolf georgelt,mal sprang se super an ...paar sekunden später gar nicht. hatte wirklich die gleichen symtome wie der te

    edit schiebt noch ein bild hinterher

    Bilder

    • Keystone.jpg
      • 10.28 kB
      • 350 × 170
      • 968
  • Meine kleine macht sich selbstständig! Springt mal an, mal nicht.

    • MBT / T4
    • February 22, 2015 at 20:34

    Hast Du den Zylinder selbst montiert ? Wo hast Du den denn her ??? Waren die kolbenringe schon drauf als Du den gekauft hast ?? Bin mir ziemlich sicher das deine Kolbenringe falschrum drauf sind (sind oft,glaube aber nicht immer "Keystone-Ringe"),genau das gleiche hatte ich hier bei ner Karre von nem Kumpel mit nem 139er Malossi,bekanntlich sind da ja die Kolben gleich.Unglaublich aber wahr,der kam von nem bekannten Shop mit "Falschrum" montierten Ringen hier an.... Ringe umgedreht und schon sprang die gute beim 1. Kick an.......

    P.S. Halt mal ein Lineal oder was gerades auf den Ring, wenn eine Seite leicht angeschrägt ist sind es Keystoneringe.Die Schräge muss dann beim einbau der Ringe in richtung Kolbendach zeigen,soll ein festbrennen der Ringe verhindern.
    Sind sie falschrum verbaut klemmen Sie in der Ring-Nut wenn man se zusammendrückt

  • Vespa PK 50 XL 2 dreht während der fahrt hoch

    • MBT / T4
    • February 21, 2015 at 15:30
    Zitat von Flixpas

    könnte es sein das die kupplung zu stark gespannt ist? habe den zug gespannt da die kupplung ziemlich viel spiel hatte. also der kickstarter rutscht nicht durch, aber wenn die kupplung ng leicht gezogen ist würde das ja die unsaubere gasannahme erklären oder? verstehe nur nicht warum sie erst rund läuft und nach einem kilometer nicht mehr.

    ganz einfach, wenn kalt dann geht das...wenn der motor sich erwärmt "arbeitet" das ganze halt. das hochdrehen hat nix mit schaltung , auspuff,kupplung oder sonst was zu tun,da brauchste nicht zu suchen.

    entweder hängt da durch irgend nen fehler der gaszug/schieber oder das ding zieht irgendwo falschluft,sonst gibt´s keine andere ursache für´s hochdrehen ....unn fertig

  • Malossi 136 alt

    • MBT / T4
    • February 18, 2015 at 15:37

    Die leistung beim malle liegt definitiv nicht im Kopf verborgen (is ja nicht so, als hätte das noch niemand probiert)... Der Originale kopp ist locker für haltbare 20+ PS gut. Was Du da mit der Umfrimelei vom polinikopp gewinnst (wenn überhaupt) verschenkst Du, wie oben schon erwähnt mit der Pipi-Membran. Die Leistung kannste nur mit Einlass (gerne RD 350) , Steuerzeiten ich sag mal ~180° beim Auslass + breiter natürlich, und Auspuff holen. Überströmer öffnen macht auch Sinn ....... Ansonsten, gutes gelingen

  • Malossi 136 alt

    • MBT / T4
    • February 17, 2015 at 19:14

    Mach ma wie Chup geschrieben hat, Erst mal Zylinder drauf und Steuerzeiten für Franz anpassen,da musste mit Sicherheit den Dremel in den Auslass halten .... das muss mind.180° auslass haben das der Franz sinn macht, danach musste mit ziemlicher Sicherheit den zylinder oben abdrehen weil ansonsten da ne lächerliche Quetschkante übrig bleibt.Vorher würd ich am kopp gar nix machen.

  • Malossi 136 alt

    • MBT / T4
    • February 17, 2015 at 17:55

    Warum nimmst Du den beschissenen polini Kopf und nicht den guten Malossikopp mit O-Ring ???

  • Malossi 136 alt

    • MBT / T4
    • February 17, 2015 at 10:46

    Wenn man den Krempel richtig auslegen tut von Primär , Steuerzeiten ...bla bla bla ist der Franz schon passend .Natürlich isses einfacher ein fahrbahres Band mit weniger spitzen Zeiten und LTH Road/midrange oder ähnlichem hinzukriegen.

    Wie gesagt , je nach können geht mim 136er einiges, oder auch nicht 8)

  • Malossi 136 alt

    • MBT / T4
    • February 17, 2015 at 10:33
    Zitat von Valle 130

    kann ich mi ne gradscheibe selberbauen?

    ja, ne cd nehmen gradscheibe ausdrucken und draufpappen...kannst die steuerzeiten auch ausmessen und ausrechnen.

    steuerzeitenrechner

  • Malossi 136 alt

    • MBT / T4
    • February 17, 2015 at 10:27
    Zitat von Valle 130

    hier meine vorstellung:
    - mazzucchelliwell 54 hub deshal di portmap

    wenn du alles da liegen hast ist es wohl eher angebracht das zeugs zusammenzustecken und die steuerzeiten zu messen,dann brauchste die portmap nicht.is dann eh genauer...

  • Pk xl1: Welchen Zylinder für mein Setup?

    • MBT / T4
    • February 16, 2015 at 10:42
    Zitat von gareth0

    hallo zusammen, brauche mal euren rat weil ich noch ein junger und unerfahrener schrauber bin...

    ich habe eine vespa pk xl 1 von bj.89 4 gang schaltung

    ich habe mir 75 ccm top performance zylinder gekauft undein 3.72 primär gekauft und spalte bal den motor ...

    meine frage ist muss ich die zündung ( abblitzen lassen) wenn ich den 75 ccm zylinder einbau? ich weiß nicht wie viel vor o.t der zylinder benötigt ???und hab mal gelesen das die vespa bei 17 oder 19 vor o.t eingestellt ist standart mäßig


    bitte um tipps

    danke

    Alles anzeigen

    wie fast alle rennzylinder in der fuffiklasse (polini,malossi etc ) würd ich den 18° v. ot blitzen

  • Malossi 136 alt

    • MBT / T4
    • February 15, 2015 at 17:53

    Nicht um den Gewinn :P .... was musste tun ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™