1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Problem mit Quattrini M1X

    • MBT / T4
    • March 11, 2014 at 11:53
    Zitat von Ganz mit Z

    Ja VT ist drin.
    Bin gestern voller Vorfreude auf meine Vespa gesprungen und hab die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt.
    Raus ausm Dorf und ein bisschen am Wickel gedreht.
    Nach ca. 4km auf der Umgehungsstraße hat dann bei ca.120km/h mal kurz das Hinterrad blockiert.
    Hab dann die Vespa schön gemütlich ausrollern lassen und mir anschließen eine lecker Fluppe angezündet.
    Gut dieses Handschuhfach.........da passt soviel rein.
    Also Kolben nicht fest....läst sich kicken....Zündfunke vorhanden......Benzin da........hm.
    Da ist mir aufgefallen, daß das gelbe Kabel aus der VT rausgegangen ist.
    Also Kabel rein......angetreten........nix machter.
    So hab ich gestern meinen Roller schön in den Sonnenuntergang und anschließend in die Garage geschoben........
    Vortsetzung folgt!!!

    Alles anzeigen


    Wenn Du Pech hast hat´s Dir beim Klemmer die Beschichtung vom Zylinder zerissen .... dann wirds Teuer :thumbdown:

  • Vespa PX200 Lusso Bj 1989 - Was ist Sie noch Wert?

    • MBT / T4
    • March 11, 2014 at 11:50
    Zitat von PX200Lusso_Bodensee

    Vielen Dank für die Antworten :) Nein, verkaufen will ich Sie nicht. Ich sagte ja, Sie hat einen hohen ideellen Wert für mich... weil Sie meinem Opa gehörte.
    Als Kind war ich schon scharf auf die Vespa....

    Was meint Ihr zu der Laufleistung 40tkm? - ich kenne mich generell mit Motorentechnik etc. und Schrauben Gut aus, jedoch habe ich keine Ahnung, wann die 200ccm der PX i.d.R. den Geist aufgeben....
    Generell gelten die Vespamotoren ja als schier unverwüstlich bei guter Pflege....?

    Ich habe auch nicht vor Sie zu verbasteln.....Pflegen..und genießen ;-).

    Danke! LG !


    Mach Dir keine Sorgen ... mit der kannste nochmal Vollgas um den Erdball fahren, die geht nicht kaputt 2-)

    Irgendwann muss man halt mal die Verschleissteile wie Schaltkreuz,Kupplungsbeläge,Lager etc. erneuern....aber das merkste wenns soweit ist ;)

  • Lenkanschlag PX150 BJ2014

    • MBT / T4
    • March 10, 2014 at 09:20
    Zitat von chup4

    der der lenker ist einfach verdreht....


    dann wärs nicht der Rede wert ...

  • Lenkanschlag PX150 BJ2014

    • MBT / T4
    • March 10, 2014 at 08:42
    Zitat von UCHIN

    Wie soll man das denn machen?

    Entweder man muss am Gabelrohr was auftragen am Anschlag

    oder man muss den Anschlag am Rahmen ändern.

    Gibt es da ne Möglichkeit das sanft zu richten?

    Im normallfall dürfte die Lampenunterseite nicht am Kantenschutz anschlagen,bei nem Neufahrzeug schon mal gar nicht :thumbdown: . Ich würd mir das mal genau anschauen und wenn der Lenkanschlag tatsächlich verbogen sein sollte (viel anderes kanns ja nicht sein ) würd ich die Kiste zurückgehen lassen. Das wäre dann ein Rahmenschaden der bei einem Neufahrzeug nicht sein darf,Punkt aus!

  • Lenkanschlag PX150 BJ2014

    • MBT / T4
    • March 9, 2014 at 22:40
    Zitat von UCHIN

    Aber schau dir nach dem Richten nochmal den Lenkanschlag an ob da noch Lack drauf ist 8|

    Mit richten mein ich, der muss das in Ordnung bringen ohne einsatz von schwerem Gerät 8)

  • Lenkanschlag PX150 BJ2014

    • MBT / T4
    • March 9, 2014 at 22:20
    Zitat von walloh

    Hallo UCHIN,

    danke für den Hinweis, das habe ich versucht, quasi wie bei Fahrrad.
    Schraube auf, Vorderrad zwischen die Knie geklemmt und Lenker gerade gestellt, Hat aber nicht wirklich etwas gebracht.
    Der rechte Anschlag liegt immer noch deutlich weiter von Beinblech entfernt als der linke.

    Ich denke ich muss nochmal zu meinem Händler, evtl. hat der ne Möglichkeit das "zu richten".

    Gruß
    der
    Walloh


    Die Kiste is neu .... der muss das richten

  • Kupplung & Schaltzüge einhängen.

    • MBT / T4
    • March 9, 2014 at 22:13

    Sorry wenn ich mich einmische,aber die Zange ist eher suboptimal meiner Meinung nach... Ich mach immer so: Einstellschraube vom Kupplungszug ganz reindrehen,dann den Kupplungshebel ganz nach vorn bis zum Druckpunkt und mit nem grossen Kabelbinder am Halter von der Kupplungseinstellschraube fixieren.Dann Schraubnippel drauf,anziehen und Kabelbinder durchkneifen...Dann Stellschraube rausdrehen, fertig ;)

  • Polini evolution II

    • MBT / T4
    • March 8, 2014 at 01:37

    Franz !!

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • MBT / T4
    • March 7, 2014 at 21:03
    Zitat von fgib98

    Der dann im Motorgehäuse rauskommt?

    :thumbup:

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • MBT / T4
    • March 7, 2014 at 20:40
    Zitat von vespaschieber

    kupplungskorb?

    Zitat von fgib98

    Iich poste morgen mal ein Bild vom Original. Gehört zum Primärkorb ein Seegering?


    ja, wenn Du die Primär montiert hast kommt der vorne drauf,an der Primär ist vorne ne Nut....quasi selbsterklärend

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • MBT / T4
    • March 7, 2014 at 20:31

    Weil Seegerringe meist rund mit 2 Löchern sind ;) ,das müsste der von der Primär sein ... oder wenn in gross der von der Getriebewelle,falls Du die Gangräder ausgebaut hast

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • MBT / T4
    • March 7, 2014 at 20:26
    Zitat von fgib98

    Ne die eine hälfte fehlt noch. Das ist ein Runder mit so rausstehenden Löchern. Foto mache ich morgen


    8o geile Antwort ...

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • MBT / T4
    • March 7, 2014 at 20:09

    Vom Seegerring ... sind ein paar im Motor drin,dann kann man ne Antwort geben

    P.S. wenn der Motor schon zusammen ist und ein seegerring übrig ist kannste nochmal aufmachen

  • Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

    • MBT / T4
    • March 7, 2014 at 20:05
    Zitat von fgib98

    So, hab den Motor erstmal soweit zusammen. Ich habe beim Ausbau einen Seegering bei der Antriebswelle mit heraus genommen. Ich habe jetzt aber keine Ahnung wo der hin kommt. Ich sehe auch keine Nut dafür. Vielleicht wisst ihr das


    Mach mal Bild hin

  • Malossim 136 Auspuffrage

    • MBT / T4
    • March 6, 2014 at 21:59
    Zitat von Fritzy_Skitzy

    Wirklich so schlecht der Simonini?

    Harmoniert die ETS denn mit dem Malossi und seinen recht hohen Drehzahlen?


    Der ist einfach nur Scheisse ... kann nix der Auspuff, ausser drehen.Wobei ich nicht weiss ob Du da nicht auch das Stehblech flexen musst.

    Die ETS Banane passt zu deinem Setup denk ich mal ganz gut denn ein gesteckter Malossi mit deinen Komponenten dreht jetzt auch nich soo hoch, der wird Drehmomentmässig oft unterschätzt meiner Meinung nach.
    Wobei Du mit der Banane auch kein Ersatzrad mehr fahren kannst, da kommt nur ne Originale oder Sito Anlage in frage ...

  • Malossim 136 Auspuffrage

    • MBT / T4
    • March 6, 2014 at 21:43

    Nimm ne ETS Banane, meines wissens fast der einzige Auspuff wo Du nicht das Stehblech flexen musst.... Ob´s den Polini Right Hand für langhub gibt weiss ich nich und der Simonini ist einfach so scheisse heutzutage das der eigentlich in keinem Katalog mehr drin sein dürfte 8)

  • neuer Auspuff für Vespa Primavera

    • MBT / T4
    • March 6, 2014 at 18:38

    Original Auspuff kaufen ... alles andere is Quatsch beim orig. Motor

  • Wie Handschaltung einstellen an PK50 xl2 3-gang?

    • MBT / T4
    • March 5, 2014 at 22:30

    Das ist auch kein Seilzug sondern ein Schaltdraht , also eine starre Verbindung, deshalb auch keine Verstellmöglichkeit. Griff auf Leerlauf stellen , unten Leerlauf reinmachen und Nippel festziehen , fertig.

    Dein Problem hört sich eher an das deine Kupplung nicht richtig trennt .... Vorher alles gut gegangen? Dann stell mal den Kupplungszug nach. Wenn das nicht mehr reicht, neue Beläge rein, dann klappt das wieder

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • March 5, 2014 at 18:23
    Zitat von jokerjoka

    bin am zusammen bauen, nun häkt mich dieses verdammte kabel auf und zwar wird es hier gesteckt... das andere ende weiss ich nicht mehr :(
    Das sind zwei kabel eins für die kerze und das andere fällt mir nicht mehr ein


    Zündspule innenliegend? Wenn ja, kommt das Kabel von der Zündspule dran, ansonsten glaub ich an das grüne Kabel vom Kabelbaum zusammen mit dem grünen Kabel von der Zündgrundplatte

    P.S. Da macht man Bilder davon bevor man das aussenander macht 8)

  • Restauration 150 Sprint VLB1T

    • MBT / T4
    • March 4, 2014 at 22:08
    Zitat von DonVespatio

    Es war Strahlen, spachteln und lackieren für ca 400€ vereinbart. Er hatte eine Kreidler oder Zündapp dort liegen gehabt, sah augenscheinlich ganz gut aus.
    Einen schriftlichen Auftrag gibt es nicht, dafür könnte ich mir jetzt selbst in den Hintern treten!
    Bis jetzt habe ich noch nichts bezahlt!


    400 find ich ohne rechn. ok .... der wollte nen schnellen € machen, null Mühe gegeben :thumbdown:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™