1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • MBT / T4
    • December 31, 2013 at 11:12
    Zitat von Labelsucker

    Denke nen ScooterandService Newline oder so. Aber da hab ich mich noch nicht richtig eingelesen.


    Wenns nicht eilt würd ich noch ein bisschen warten, Ludwig & Scherer brütet grad was für Largeframe aus .... Da kommt bestimmt was feines dabei raus ;)

    P.S. Soll glaub ich für,Quattrini,Parmakit & Co sein :thumbup:

  • Kupplungsfrage PK XL1 auf PK XL2 mit 4. Scheiben umrüsten.

    • MBT / T4
    • December 30, 2013 at 11:05
    Zitat von Oldie-Garage

    ich würde sagen, du solltest die originale mit verst. feder nehmen, bisher noch nie gute erfahrungen mit 4 scheiben teilen ... nein mehr drehmoment übertragen die leider nicht wirklich ... auch wenn es rein rechnerisch möglich wäre ;)


    Ich denk schon das die mehr Drehmoment verträgt, ich hab ne Zeit lang meinen Malossimotor mit knapp 20 PS mit ner Malossi 4-Scheiben-kupplung gefahren.Ging ganz gut bis auf das sehr schwere ziehen der Kupplung :thumbdown: . Viel spiel zum einstellen war auch nicht da,das stimmt .... der Bereich zwischen trennen und nicht trennen war echt klein. Das ganze ist imr irgendwann auf den Sack gegangen und ich bin auf XL II Kupplung+Deckel umgestiegen.Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

  • Kupplungsfrage PK XL1 auf PK XL2 mit 4. Scheiben umrüsten.

    • MBT / T4
    • December 29, 2013 at 13:33
    Zitat von Trogi

    Du meinst die, die ich vorgeschlagen habe?


    Ja

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 29, 2013 at 13:33
    Zitat von UCHIN

    Jo der Kollege hat da noch den Sito rumliegen, desshalb weigert er sich nen Road zu holen.

    Aber wäre schon gut, wenn die Karre mit dem Setup fahren kann und man die Getrenntschmierung

    drinne lassen kann.

    So extrem ist ja das Tuning nicht, dass die Schmierung nicht ausreicht.

    Haut dein Kumpel da noch nen Pinchen Öl in den Tank oder fährt er das nur mit normaler Ölzufuhr?


    Ah so,dann schmeiss den sito druff.Der fährt mit normaler Zufuhr ohne zusätzliches Öl ,denke spricht aber auch nix dagegen ein Tröpfchen zusätzlich mit rein zu tun ..... Hat so´n beruhigenden Effekt :D

  • Kupplungsfrage PK XL1 auf PK XL2 mit 4. Scheiben umrüsten.

    • MBT / T4
    • December 29, 2013 at 13:28
    Zitat von Trogi

    Das mit dem Doppelpost verstehe ich nicht ?(

    Ich will nur eine Kupplung die nicht rutscht bei 102ccm und da diese 4. Beläge hat wird sie ja mehr Drehmoment übertragen können oder nicht.


    Doppelpost heisst : ich hab aus versehen doppelt geantwortet ;) . Nimm die aus deinem link, das funktioniert mit 102 ccm problemlos

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 29, 2013 at 12:45
    Zitat von UCHIN

    Fährt jemand das Setup mit Ölpumpe??????

    Malossi 139

    SI 20/20

    22er Ritzel

    Sito+


    Wenn es möglich ist, würd ich die gerne drinne lassen.

    Alles anzeigen

    Ja, mein Kumpel fährt das so ohne Probleme ,wie schon gesagt :thumbup: ausser die Krawallbüchse von Sito ist nicht mit drauf,fährt aber mit O-Pott gute 90 - 95

  • Kupplungsfrage PK XL1 auf PK XL2 mit 4. Scheiben umrüsten.

    • MBT / T4
    • December 29, 2013 at 11:43
    Zitat von MBT / T4


    Das sind Kupplungsbeläge von ner normalen PK XL ,die passen. Die PK XL II Beläge sehen anders aus, haben 6 kleine Federn dabei und aussen ich glaub ein wenig längere Nasen an den Belägen.
    Ich hasse Ebay-Shops die in der Beschreibung nur Fehler hinterlassen,Leute damit irritieren,nur um auf teufel komm raus zu verkaufen X( :thumbdown:

    Welches Spezialwerkzeug meinste? Zum rausnehmen der Kupplung empfiehlt sich der Kupplungsabzieher "klick" ,geht aber auch ohne,ist nur ein bisschen frickelei. Zum montieren der Scheiben das da "klick" , kannst aber auch ne lange Schraube oder nen Gewindestab mit entsprechenden Unterlegscheiben benutzen.

  • Kupplungsfrage PK XL1 auf PK XL2 mit 4. Scheiben umrüsten.

    • MBT / T4
    • December 29, 2013 at 11:41
    Zitat von Trogi

    Hallo, ich habe eine Frage zur Kupplung: Kann ich die Kupplung meiner XL1 einfach durch diese Kupplung der XL2 ersetzen?
    Passt das Paket in den Kupplungkorb?
    Und wenn ja, geht das auch ohne Spezialwerkzeug?


    Doppelpost

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 29, 2013 at 00:24
    Zitat von old N°7

    Ein Mallosi 139 Abgasgutachten?
    Zeig sinnlos-)


    Ich sprech vom Original-Gutachten zum Malossi, dachte da steht der Stichtag drin,dem ist aber nicht so,ist übrigens der 01.09.89 .... Alles was davor gebaut wurde kriegt den Malle auch eingetragen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 28, 2013 at 23:57
    Zitat von old N°7

    Das ist richtig... der malle geht besser...
    und hier kommst mit ihm nicht durch den tüv :thumbdown:
    aber egal... 80iger is ne doofe basis :D


    Was issen das für´n TÜV, im Malossigutachten steht bis 1989,der muss den eintragen.Ab irgendwann 1989 ist das Ermessenssache,klar ....Jo, 80´er ist wirklich scheisse,da geb ich Dir recht 2-)

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 28, 2013 at 23:45
    Zitat von old N°7


    PS: den Dr. bekommst ohne probleme Eingetragen, den Malle beim Falschen Baujahr eben nicht....

    Was hat das Baujahr mit dem Zylinder zu tun ? Stichtag ist irgendwann 1989,da haben sich die Vorschriften der Abgaswerte geändert.Die gelten für DR und Malossi... Das hat nur was mim TÜVprüfer zu tun, meiner hat mir schon 3x nen Malossi auf ner 1990´er PX eingetragen.
    Ich bleib dabei ... der DR is kacke 8o

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 28, 2013 at 22:58
    Zitat von UCHIN

    Braucht der 139er schon nen 24er Gaser oder andere Änderungen/Bearbeitungen?

    Sind beide von der Eintragung ähnlich oder bietet einer Vorteile?


    Hab jetzt schon paar mal den Malossi mim 20´er SI verbaut,laufen alle problemlos. Eintragungtechnisch sind die gleich .... der Malle ist halt nur der viel bessere Zylinder meiner Meinung nach. Der DR hat einfach nen verkackten Kolben und Ringe.Der Malle nen guten Kolben und Ringe und vor allem nen Kopf mit O-Ring :thumbup:

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 28, 2013 at 22:32
    Zitat von UCHIN

    Hey ich soll für nen Kollegen eine Px80 Lusso überholen.

    Nur soll jetzt bei der Aktion noch nen ein Zylinder gesteckt werden.

    Hab in dem Bereich noch nicht viel Erfahrungen gemacht und noch weniger in der 80er Klasse.

    Hab bis jetzt das Setup vorgesehen:


    -DR 135

    -22er Ritzel

    -SIP Road


    1.- Kann bei nem 22er Ritzel das Primärrad original gelassen werden?

    Wäre gut, wenn jemand nen Link für das richtige Ritzel anhängt...


    2.- Gibt es nennenswerte Alternativen zum SIP Road?


    Danke schonmal

    Alles anzeigen

    22´er Ritzel passt so rein,brauchst sonst nix zu tauschen ... klick .DR,22´er,Sip Road ist doch ne gute Kombo,wobei ich persönlich immer zum 139´er Malle greifen würde, der hat wenigstens noch Potential zum bearbeiten

    P.S. Kannst aber auch Direkt die grosse Kupplung mit 22 Zähnen kaufen,klick , die hat noch Potential z.B. für 4 Scheiben,obwohl die mit 3 Scheiben den DR locker packt. . Die lässt sich im Verhältniss zur kleinen Kupplung mit 4 Scheiben nur viel besser ziehen.

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • MBT / T4
    • December 28, 2013 at 18:09

    Wenn Du schon ein neues Lager da hast kannste auch die Nadeln rausmachen und die Wand vom Lager vorsichtig durch"dremeln",geht auch 8)

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • MBT / T4
    • December 28, 2013 at 15:26
    Zitat von G3HerculesG3

    Brauche bitte schnell mal eure Hilfe. Wie bekommt man diese 2 Lager aus dem Gehöuse ? ?(

    Hab schon die Suchfunktion benutzt aber habe keine Ahnung was man da eingeben muss.

    Lager kaputt ? Wenn nich lass drin ..... Ich hab schon einige Motoren gemacht und noch nie das Nadellager der Getriebewelle neu gemacht,das geht nich kaputt im normalfall.
    Das lager der Nebenwelle kannste ja neu machen.

  • Welche Zündung brauche ich für meine V50?

    • MBT / T4
    • December 27, 2013 at 14:21
    Zitat von Puro

    Vielen Dank für den Tip, ich schreibe ihn gleich mal an. :thumbup:

    Ist die PKs Zündung eine 6V oder eine 12V Zündung?


    ET3 = 6 Volt .... soviel ich weiss PK´s auch,bin aber nicht ganz sicher, lieber hier die Meinungen der Zündungsexperten abwarten 8o

  • Welche Zündung brauche ich für meine V50?

    • MBT / T4
    • December 27, 2013 at 12:56
    Zitat von Puro

    Umbau auf kontaktlos wäre bei der Gelegenheit natürlich sinnvoll, hätte sogar noch eine HP4 Zündung über, den Motor baue ich aber definitiv nicht mehr auf eine 20er Welle um... Bei den kontaktlosen Zündungen kenne ich mich aber nicht wirklich aus, was da passt und vor allem wo das Polrad auf die 19er Welle passt. 6V kontaktlos wäre auch eine Möglichkeit, der Roller wird sicher eh nicht nachts gefahren, Lichtausbeute wäre also egal, geht nur um Zuverlässigkeit.

    Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Sollte nach Möglichkeit auch relativ günstig zu bekommen sein, die 5-Kabel Kontaktzündung ist halt komplett mit Polrad öfter um 40 - 50€ zu bekommen...

    ET 3 Zündung und PKs Zündung ist kontaktlos und mit kleinem Konus,passen also,obwohl das ET3 Lüra irre schwer ist daher würd ich eher zur PKs greifen.Ich glaube im Verkaufebereich hat der Udo eine komplette PKs für 90€drin.

  • VespaOnline - Kalender 2014 -- Alle weg.

    • MBT / T4
    • December 23, 2013 at 17:13

    Meiner ist heute gekommen .... Danke für den schönen Kalender 2-)

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 20, 2013 at 19:31
    Zitat von jokerjoka

    hab mich heut etwas beruhigt und zum baumarkt getraut, gesucht hab ich nachdem weicon titanium gefunden hab ich das auf den bildern, da ich im internet nach empfehlungen gesucht habe und nichts gefunden... werde ich die tage zum conrad fahren und zwischen weicon und Weyer Haftstahl entscheiden :)
    wie bekomm ich die stelle am besten/sichersten fettfrei (welches mittel) wird die gekaufte klebepaste von hinten rein gedrückt oder kann ich die beidseitig drauf schmieren und dann mit dem finger bearbeiten?

    danke euch für die hilfe

    Das gehäuse mit Bremsenreiniger säubern, dann isses fettfrei...Weyer haftstahl find ich gut, wird angemischt mit Härter,immer soviel wie man grad braucht.Bei Weicon weiss ich das nicht, ist vielleicht so ähnlich. Das Zeug auf deinem Bild taugt ja vielleicht auch was. Ich hab mim Haftstahl meinen kompletten Drehschieber verschlossen weil ich nen Malossi mit Vollwangenwelle fahre...hält Bombenfest 2-)

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 20, 2013 at 13:07

    2-) ... wenn Du jemand hast der schweisst ist gut,ansonsten nimm Kaltmetall,reicht völlig aus. Ich nehm immer Weyer Haftstahl aussem Conrad

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™