1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsfrage PK XL1 auf PK XL2 mit 4. Scheiben umrüsten.

  • Trogi
  • December 29, 2013 at 11:13
  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • December 29, 2013 at 11:13
    • #1

    Hallo, ich habe eine Frage zur Kupplung: Kann ich die Kupplung meiner XL1 einfach durch diese Kupplung der XL2 ersetzen?
    Passt das Paket in den Kupplungkorb?
    Und wenn ja, geht das auch ohne Spezialwerkzeug?

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

    Einmal editiert, zuletzt von Trogi (December 29, 2013 at 11:18)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 29, 2013 at 11:41
    • #2
    Zitat von Trogi

    Hallo, ich habe eine Frage zur Kupplung: Kann ich die Kupplung meiner XL1 einfach durch diese Kupplung der XL2 ersetzen?
    Passt das Paket in den Kupplungkorb?
    Und wenn ja, geht das auch ohne Spezialwerkzeug?


    Doppelpost

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (December 29, 2013 at 11:56)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 29, 2013 at 11:43
    • #3
    Zitat von MBT / T4


    Das sind Kupplungsbeläge von ner normalen PK XL ,die passen. Die PK XL II Beläge sehen anders aus, haben 6 kleine Federn dabei und aussen ich glaub ein wenig längere Nasen an den Belägen.
    Ich hasse Ebay-Shops die in der Beschreibung nur Fehler hinterlassen,Leute damit irritieren,nur um auf teufel komm raus zu verkaufen X( :thumbdown:

    Welches Spezialwerkzeug meinste? Zum rausnehmen der Kupplung empfiehlt sich der Kupplungsabzieher "klick" ,geht aber auch ohne,ist nur ein bisschen frickelei. Zum montieren der Scheiben das da "klick" , kannst aber auch ne lange Schraube oder nen Gewindestab mit entsprechenden Unterlegscheiben benutzen.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 29, 2013 at 12:12
    • #4

    kannst du dir sparen, die umrüstung. warum willst du das machen, damit sie sich leichter drücken lässt? das wäre der einzige grund. lg.
    ps: kupplungsabzieher ist nicht verkehrt, zum montieren neuer beläge brauchst du einen kupplungskompressor, oder einen grossen schraubstock ;)

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • December 29, 2013 at 13:17
    • #5

    Das mit dem Doppelpost verstehe ich nicht ?(

    Ich will nur eine Kupplung die nicht rutscht bei 102ccm und da diese 4. Beläge hat wird sie ja mehr Drehmoment übertragen können oder nicht.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 29, 2013 at 13:28
    • #6
    Zitat von Trogi

    Das mit dem Doppelpost verstehe ich nicht ?(

    Ich will nur eine Kupplung die nicht rutscht bei 102ccm und da diese 4. Beläge hat wird sie ja mehr Drehmoment übertragen können oder nicht.


    Doppelpost heisst : ich hab aus versehen doppelt geantwortet ;) . Nimm die aus deinem link, das funktioniert mit 102 ccm problemlos

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • December 29, 2013 at 13:31
    • #7

    Du meinst die, die ich vorgeschlagen habe?

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 29, 2013 at 13:33
    • #8
    Zitat von Trogi

    Du meinst die, die ich vorgeschlagen habe?


    Ja

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • December 29, 2013 at 18:52
    • #9

    Danke!

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 30, 2013 at 10:11
    • #10

    ich würde sagen, du solltest die originale mit verst. feder nehmen, bisher noch nie gute erfahrungen mit 4 scheiben teilen ... nein mehr drehmoment übertragen die leider nicht wirklich ... auch wenn es rein rechnerisch möglich wäre ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 30, 2013 at 11:05
    • #11
    Zitat von Oldie-Garage

    ich würde sagen, du solltest die originale mit verst. feder nehmen, bisher noch nie gute erfahrungen mit 4 scheiben teilen ... nein mehr drehmoment übertragen die leider nicht wirklich ... auch wenn es rein rechnerisch möglich wäre ;)


    Ich denk schon das die mehr Drehmoment verträgt, ich hab ne Zeit lang meinen Malossimotor mit knapp 20 PS mit ner Malossi 4-Scheiben-kupplung gefahren.Ging ganz gut bis auf das sehr schwere ziehen der Kupplung :thumbdown: . Viel spiel zum einstellen war auch nicht da,das stimmt .... der Bereich zwischen trennen und nicht trennen war echt klein. Das ganze ist imr irgendwann auf den Sack gegangen und ich bin auf XL II Kupplung+Deckel umgestiegen.Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • December 30, 2013 at 13:41
    • #12

    Hab sie jetzt bestellt, werde berichten.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™