1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Lederkombi für Racer :-)

    • MBT / T4
    • December 14, 2021 at 19:12

    Falls jemand ne ESC Karriere starten will oder ähnliches. Ich habe hier ne Lederkombi Gr.50 liegen die ich nicht mehr brauche. Schon was älter aber alle nähte noch intakt falls ich nix übersehen hab. Das Leder ist nicht rissig, paar Schürfstellen sind vorhanden aber nix wildes. Mit nem bisschen Pflege ist die Kombi wieder geschmeidig. Zum wegwerfen zu schade.

    Deshalb hier für 20€ incl. Versand zu haben... Falls das jemand gebrauchen kann PN an mich

    Bilder

    • IMG_20211214_181057.jpg
      • 603.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 166
    • IMG_20211214_181106.jpg
      • 613.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 164
    • IMG_20211214_181123.jpg
      • 562.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 169
    • IMG_20211214_181148.jpg
      • 471.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 189
  • Spannungsverteiler - Zündung

    • MBT / T4
    • November 4, 2021 at 16:46

    Das Ding heisst Spannungsregler und sitzt hinten links in der Backe ...

  • Parmakit 187 mit bigbox: welche Steuerzeiten?

    • MBT / T4
    • October 26, 2021 at 18:33
    Zitat von Popelbremse

    Danke für deine Antwort.

    Danke für deine Antwort. Ich habe offenbar bereits eine Version für 60mm Hub, da brauche ich glaube ich nichts unterlegen.

    Das heißt ich kann die Steuerzeiten so nehmen wie sie sind und lediglich die QK einstellen? Das ganze soll keine Rennmaschine werden und 110km/h wären völlig ausreichend.

    Der 25er PHBL ist bereits eingetragen daher würde ich den auch gern nehmen.

    Fräsen wollte ich eigentlich nicht so viel und lediglich das Gehäuse an den Zylinder anpassen. Wenn die Steuerzeiten also für die Box so passen, um so besser.

    Überströmer anpassen ist in meiner Meinung nach pflicht, den Drehschieber soweit öffnen wie geht hat auch nicht unbedingt mit der Leistungssteigerung zu tun, das fährt einfach schöner je mehr Futter der Zylinder kriegt. Du fährst ne gelippte Langhubrennwelle mit 25er PHBH,da wäre es kontraproduktiv den Drehschieber nicht zu öffnen sprich Du verschenkst den Mehrwert der Welle und Vergaser aufgrund zu kleinem Einlass.

    110 sind locker drin, kommt halt auf dein Getriebe an, was willste fahren ?

  • Parmakit 187 mit bigbox: welche Steuerzeiten?

    • MBT / T4
    • October 25, 2021 at 17:39

    Ich hatte das Setup so ähnlich auf meiner Sprint verbaut, Parma mit den Nebenausläßen aber 57mm hub.

    Mit den Steuerzeiten brauchste mit ner Box nicht spielen,da dreht der Zylinder eh nicht aus wenn Du hohe Steuerzeiten anstrebst. Ich würde den Mehrhub einfach mit ner 1.5mm Fussdichtung ausgleichen und fertig.

    Ich hatte meinen Drehschieber komplett gefräst und mit 28er PHBH/MRP Drehschieberansauger gefahren, da lief einfach nur Sprit durch ohne Leistung zu generieren.Hab dann auf 24er SI zurückgebaut mit dem Ergebniss, gleiche Leistung und quasi halber Spritverbrauch vom PHBH. Will damit sagen wenn Du keinen Resopott verbaust, kannste Dir den PHBH sparen.

    Getriebe hab ich ein orig.80er genommen mit langer DRT Primär, war aber bei 110 schluss, fand ich zu kurz. Wenn, würde ich das beim nächsten mal mit orig. 200er Getriebe mit kurzem 4. bauen.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • MBT / T4
    • October 21, 2021 at 19:02

    Schöne Kiste :) V55 oder V56 ?? Hab Anfang des Jahres auch eine fertig gemacht für nen Arbeitskollegen.Hab da bestimmt 2 Jahre dran rum gemacht,war Interessant weil schon bissel anders wie Large oder Smallframe. Vor allem die Mechanik vom Gasgriff mit dem Gleitstück und der Nut mit Steigung zum führen vom Gleitstück, voll filigran aber echt Zeitaufwändig...die Züge im Lenker richtig zu platzieren ist auch lustig.

    Würde ich nur nochmal machen wenn´s meine eigene wäre. Trotzdem viel Spass mit der Karre, ich les mal mit, vllt kann ich helfen wenn´s mal wo hängt.

  • PK50 dreht nicht mehr aus

    • MBT / T4
    • October 11, 2021 at 18:23

    Hatte ich letztens auch bei ner PK, da wars der Auspuff.War komplett zugerotzt. Auspuff getauscht , da lief se wieder wie ne eins. Da Du alles gemacht hast ausser den Auspuff, liegt es nahe das es auch bei deiner Karre der Verursacher vom Drehzahlproblem ist ...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • October 11, 2021 at 17:30
    Zitat von DerEltener

    Ist ganz normal 50ccm. Motorprafix passt ja auch

    Hab ich schon oft gesehen, ab PK XL .... Anscheinend hat Piaggio irgendwann angefangen die Nummer dort einzuschlagen. Hat nix mit ccm zu tun , gibt auch grössere Motoren mit der Nummer oben am Lüfterradkanal.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • October 7, 2021 at 16:39
    Zitat von Braver

    Rechts Vorderrad-Bremse und Gaszug

    Nur der Gaszug kommt rechts, Bremse geht durchs Gabelrohr ;)

  • Langhub Kurbelwelle mit Kurzhubzylinder fahren ?

    • MBT / T4
    • October 1, 2021 at 18:09

    Na ja, Im Zylinder sieht man die Auslasseite, die hat richtig einen mitbekommen, am Kolben sieht man die Einlasseite, da hats ordentlich geklemmt.....Denke die Einlasseite vom Zylinder sieht auch nicht besser aus.

    Ich würd auf nen neuen sparen und das ganze unter Lehrgeld abhaken

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 29, 2021 at 19:57
    Zitat von manetti

    Hallo, kann mir einer sagen wie hoch der Rahmen von einer Vespa pk 50 ist. Muss das für einen Transport wissen aber finde keine Angabe wie hoch wirklich nur der Rahmen ohne Lenker und so ist. yohman-)

    ca. 68 cm vom Bodenblech bis zur Oberkante ...

    Bilder

    • IMG_20210929_194934.jpg
      • 723.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 126
    • IMG_20210929_194942.jpg
      • 675.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 121
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 27, 2021 at 19:09
    Zitat von heggedear

    Steh aufm Schlauch bzw. auf der Mami.

    Px80 lusso.

    Was hatte die original für eine Kupplungsmutter auf der Kuwe?

    Kronenmutter mit Käfig drunter .

  • Riefe im Zylinder - Einschätzung

    • MBT / T4
    • September 25, 2021 at 12:59

    Riefe ist relativ tief und oberhalb vom Überströmer -------> Kannst dem Schrotthändler mitgeben

  • Alternative zur BBT mit weniger Lautstärke

    • MBT / T4
    • September 19, 2021 at 19:54

    Mein Favorit ist mittlerweile die Polini Box, in Sachen lautstärke (schön dumpf und nicht zu laut) , Leistung und Verarbeitung find ich gut .... Ob das jetzt ein 177´er Parmakit ,Malossi oder auch ein 221 MHR oder ein 242´er Quattrini ist. Ich bau nur noch die polini drauf :love:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • MBT / T4
    • September 14, 2021 at 19:14

    Ach komm, ein kleiner Anschiss muss doch drin sein :D ... Jetzt im ernst , alles gut, Glück gehabt ;)

  • Typschild bei Importvespa

    • MBT / T4
    • September 14, 2021 at 19:12
    Zitat von Gianrobi75

    Hallo an alle

    da meine pk xl 50 bj 85 so gut wie restauriert wurde in italien von cousin wollte ich mal nachfragen ob das typschild für § 21 drann sein mus . dies wurde wieder so gut verlegt das es nicht gefunden wird .

    wäre euch sehr dankbar

    Da geh ich mal davon aus , dass es sich um ne Italienische Karre handelt, die haben nämlich kein Typenschild.

    Lass eins machen wie Svensen schon geschrieben hat und nagel das Ding an die karre dran.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • MBT / T4
    • August 27, 2021 at 19:45

    Alles gut, wenn´s Dir bei deinem Projekt weiterhilft passt das :)

  • Vespa 50R V5A1T | Geht im Stand aus

    • MBT / T4
    • August 25, 2021 at 11:50

    Schlechtes Standgasverhalten + schleifendes Geräusch im Motor, da würd ich auf nen defekten Drehschieber tippen.Aber um das festzustellen muss der Motor gespalten werden.

  • Vespa T 5 / Tx Kaufberatung

    • MBT / T4
    • August 24, 2021 at 10:44
    Zitat von aarwespe

    Eine Motovespa T5 mit der Bezeichnung 108Cxxxxx (ich denke auch die 98Cxxxxx) hat 122ccm. und 9 kW.

    Dann isses aber auch ne spanische T5 und keine TX ;)

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • MBT / T4
    • August 23, 2021 at 23:52
    Zitat von remdabam

    Den habe ich vom Ludy1980 aus dem gsf.

    Der Sack ...hab dem paar geschenkt und der verhökert die weiter :D

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • MBT / T4
    • August 23, 2021 at 17:08
    Zitat von remdabam

    Um eine vorhandene RD350-Boyesen-Membran herum galt es also etwas zu finden. Nach etwas Suchen habe ich einen RD350 Membrankasten - Rohling aufgetan.

    Hey, wie geil iss das denn .... Wo haste den denn her wenn ich fragen darf. Die hat mein EX- Schwiegervater mal für mich gegossen, hat in ner kleinen Firma gearbeitet die Bratpfannen herstellen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™