Aufstossen ![]()
Beiträge von heggedear
-
-
Ja Bilder bitte.
Habe selbst zur Zeit einen Vespa Sprint veloce Motor auf der Werkbank. Dieser Motor ist ein früher PX alt 150ccm mit 12v Kontaktzündung. Diese Motoren wurden z. T. auch in Sprint veloces eingebaut.
Kicker kann natürlich auch krumm sein.
-
Vespa sprint veloce
Alu Kantenschutz dranbördeln. (hab ich schon mal gemacht an ner Fuffi
)Welches nehme ich da am Besten für die Sprint. Hat hier Jemand Erfahrung mit einem Produkt? . SCK hat OEM und Piaggio, SIP hat gefühlt acht verschiedene. Wer die Wahl hat......?
-
Ich bin dabei.
-
V50 4 Gang Motor
2 Kanal Zylinder
SHB 16.10 Vergaser
Motor stammt aus einem italienischem Roller.
Welche Hauptdüse war da normal drin.?In Italien!!?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ab Minute 11 kommt der Motor dran
Erinnert mich irgendwie an dieses Video.
Bloss nicht wegschmeissen die Teile die haben noch Potential.
-
Habe ne Herdplatte sowie auch eine Lötlampe in der Werkstatt. Jedoch lege ich die Lagerring zukünfig in 90-100 Grad warmes Wasser.
-
Ich kann es mir selbst erklären.
Denn aus meiner Erinnerung heraus habe ich den Fehler von damals als ich diesen Ersatzmotor revidiert habe gefunden.
Den neuen Lagerring habe ich beim aufziehen zu heißgemacht. Somit wurde das Material spröde und hat versagt.
-
Px 125 Lagerinnenlaufring vom Kurbelwelle Lager Lima Seite.
Woran kann es liegen das der so verglüht ist, mit Pitting.
Die dazugehörige Kuwe hat gemessen noch guten Rundlauf. Unteres Pleuellager macht beim Faustdraufhau Test deutlich Ping.
Aufgefallen ist mir das durch ein jaulendes Geräusch.
Noch zu erwähnen ist das die Gehäuse Hälften nicht nummerngleich sind.
Was meint ihr, wer hat sowas schon mal gehabt?
-
Steh aufm Schlauch bzw. auf der Mami.
Px80 lusso.
Was hatte die original für eine Kupplungsmutter auf der Kuwe?
Kronenmutter mit Käfig drunter?
Quetschmutter?
Wer kann mir das zuflüstern?
-
Habe mal mit dem Matti gesprochen,
Ein Motor der Victoria Peggy oder Victoria Swing wäre interessant.
Wegen einem M50 frage ich ihn mal. Ich selbst kenne mich nicht aus.
-
-
Kennt sich hier Jemand mit den Automatik Motoren der DKW Hummel/ Hobby Roller Mopped Motoren aus?
Ein sehr guter Freund von mir sucht Spezialisten in diesem Thema. Er schreibt für die Zeitschrift Oldtimer Praxis in der "Motorrad Motor seziert" Rubrik.
Also wer weiß etwas über die Motoren oder kennt Jemanden....
Vielen Dank für Eure Hilfe
-
Huhu,
Jemand einen Tipp wie ich die Bremstrommel gelöst bekomme? Hätte sie vielleicht vorher mit montierten reifen als Hebel lösen sollen, zu spät 🙈
Sitzt bomben fest.
Für diese Zweck habe ich mir mal diesen einfachen Gegenhalter gebaut. Alte grosse Felgenhälfte, Stück massiven Stahl (Montiereisen?)
-
Linken Schalter habe ich auch,
Der rechte war beim Kauf so verbaut.
Ist eine 1975er Sprint veloce.
Werde wahrscheinlich auf ne Lusso Zündung umbauen, es war ein früher px150(alt) Motor verbaut mit 12v Kontaktzündung.
Mal sehen wie sich dann auch der rechte Schalter verändern wird.
-
Lenker Schalter rechts von einer deutschen 150 Sprint veloce.
Welche Funktionen haben die einzelnen Schalter und Taster??
Unten der abgebrochene ist wahrscheinlich für die Blinker.
Wofür sind die anderen?
Danke für Eure Hilfe
-
So sieht die Basis aus bei meinem Projekt.
-
Bei uns hier im Westerwald habe ich einen alteingesessenen Lackiermeister gefragt für mein Veloce Projekt. 1000 Euro stehen da zur Diskussion. Das Blech ist wie deines nicht überall wie aus dem Werk. Ich bin kein Freund von Spachtelmasse und mag die Verarbeitung nicht. Habe ich immer bei meinen selbst lackierten Vespas weggelassen. Bei der veloce muss wegen umfangreichen Schweissarbeiten gespachtelt werden und daher werde ich den 1000er wohl investieren.
-
-