Herzlich willkommen!
Blöde Fragen gibt's eigentlich nicht, nur Blöde Antworten ...
Herzlich willkommen!
Blöde Fragen gibt's eigentlich nicht, nur Blöde Antworten ...
Hattest du bei der Revision die Kupplungsscheiben einzeln in SAE 30 Öl gelegt ?
Ob du jetzt das Öl vom SCK, von SIP, oder aus dem Baumarkt nimmst, macht überhaupt keinen Unterschied.
Denke eher, dass sich das Öl jetzt nach dem ersten Laufen des Motors auf die Scheiben gelegt hat und seinen Dienst tut.
Das ist die Kontrollöffnung für den Bremsbelagverschleiß...
Ja, genau, so oder so ähnlich muss es wohl sein !
Bisher hatte ich solche " Kunden " noch nicht, aber einmal ist immer das erste mal.
Bei mir aber auch das letzte mal....
Der Keil hat keine haltende Wirkung, wohl aber das korrekte Drehmoment.
Nochmal zu meinem obigen Aufreger zurück: der neue Besitzer ist mit meiner Preispolitik nicht zufrieden
So viel Geld für Umbau auf 12 Volt, komplett mit neuem Kabelbaum und allem pipapo plus diverse Fehlerbehebungen? Er hätte mit 300 Euro all in gerechnet...
Nach einer Belehrung meinerseits, dass er ja zukünftig in eine Piaggio Werkstatt gehen könnte und den 5-fachen Preis zahlen kann, war Ruhe. Allerdings ist er jetzt auch zum letzten Mal bei mir gewesen, das sage ich ihm dann bei Abholung !!!
Die XL Bremse ist schon sehr gut. Wenn die Trommel nicht allzutiefe Riefen hat, reicht es, wenn du neue Beläge nimmst und sie ordentlich einstellst. Ein neuer Bremszug wäre auch noch gut. Kaufen kannst du die Beläge bei http://www.scooter-center.com oder bei http://www.sip-scootershop.com oder hier, oder da... es müssen keine von Piaggio sein, Newfren oder Surflex sind auch gut.
Erstmal herzlich willkommen !
Ich glaube, dein Vergaser gehört da nicht rein.
50' er Automatik haben einen 16.14 oder 16.12 Vergaser. Die gibt's zwar auch nicht mehr, wie Sand am Meer, aber wohl eher, als die Schwimmernadel für den jetzigen Vergaser.
Suche doch eher mal nach einem passenden Vergaser.
Wenn du mal in den Norden kommen möchtest, bist du bei mir auch immer herzlich willkommen!
Ich habe eine Blitzpistole für 25 Euro, die seit Jahren ihren Dienst tut.
Hab gerade eine V 50 da. Eigentlich " nur " Umbau auf 12 Volt elektronisch, bzw. gucke bitte mal nach, die läuft nicht. Hat mein Bekannter im Nachbarort gekauft, wurde vor 6 Jahren gestrahlt, lackiert und
" alles neu " gemacht.
Letztes Jahr war die Vespa bei einem Piaggio-Händler, weil der Motor im Bereich Kurbelwelle Geräusche machte. Die Fachwerkstatt hat dann den Motor ausgebaut, zerlegt und neue Kurbelwellenlager und Simmerringe eingebaut. Ob der Motor danach lief, weiß ich nicht. Mein Bekannter hat die Vespa auf jeden Fall gekauft, da der Verkäufer keinen Bock mehr drauf hatte, weil jetzt kein Zündfunke kam...
Festgestellt habe ich dann, dass die 6 Volt ZGP vollkommen im Arsch war, alle Kabel durch, Kontakt mehr als verschlissen, und der kuluseitige Simmerring nicht weit genug in den Sitz gebaut wurde, weswegen der Motor sehr schwer drehte. Das geilste ist aber: nicht ein Tropfen Öl im Motor !
Das war auch gut so, denn Dichtungen wurden gar nicht erst verbaut ( gibt´s nicht mehr, laut der Fachfirma... ) Nebenbei waren die Züge nicht eingestellt und ein paar Felgenschrauben waren auch nicht festgezogen.
Eigentlich müsste man da mal hinfahren und die Fragen, ob sie eventuell zu dicht an der Wand geschaukelt haben.
Aber du hast eine Automatik ?
Du musst langsam mal mit mehr Infos rüberkommen.
Es gibt eine Unmenge an ZGP´en, die allesamt, laut Verkäufer, passen sollen, tun sie aber nicht.
Hat deine ZGP zwei einzelne Kabelpeitschen, oder zwei Peitschen die zu einer zusammengeführt sind ?
Du hast eine Automatik ?
Dann zeige bitte mal die neue ZGP !
Da wird, wie so oft, das grüne Kabel defekt sein, also das, was im Kabelbaum von vorne kommt.
Das schwarze ist Masse, das blaue die Stromversorgung.
Hast du auch noch ein gelbes und rotes Kabel dran ?
Mache bitte mal ein paar Fotos...
Was möchtest du uns mit den Bildern der Zündkerze sagen ?
Nach Stadtverkehr ( mit der Vespa ... ) sieht jede Zündkerze so oder so ähnlich aus.
Blitzpistole für 25 Euro kaufen und los geht`s.
Anleitung dazu entweder von hier, oder bei Youtube.
Das ist echt nicht schwer !
Das sind kleine Nebenbeschäftigungen der Moderatoren...
Wenn die Zündung stimmt und richtig eingestellt, der Vergaser incl. aller ( richtigen ) Düsen sauber, die Zündkerze in Ordnung und der Zylinder dicht ist, springt der Motor sehr gut an.
Beim Kaltstart sollte der Choke immer gezogen werden ( Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel ).
Wenn die Kabel alle an einem Strang hängen, und z.B. an der Hupe 12 Volt ankommen, müssen am anderen Ende des Strags auch 12 Volt ankommen.