1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • Volker PKXL2
    • January 28, 2021 at 10:47

    Die Ersatzbleche sind gut, hab ich schon mehrfach verbaut.

    Allerdings würde ich sie nicht bei dem von dir erwähnten Laden kaufen, sondern bei Scooter-Center in Köln, oder bei SIP in Landsberg.

    Bei der erwähnten Schmiede ist das Feuer schon länger erloschen, es kommt nur noch kaltes Eisen, wenn es denn überhaupt kommt...

    Quelle: diverse Threads u.a. hier im Forum.

  • P125X Lenker schraube geht nicht raus

    • Volker PKXL2
    • January 28, 2021 at 10:29

    Den Lenker etwas hoch und runter ( versuchen zu ) bewegen. Wenn die Vierkantmutter weg ist, kannst du mit einem Dorn die Schraube auch herausschlagen. Manchmal klemmen die etwas...

  • Frage zum Zusammenbau der vorderen Bremseinheit PK 50 XL2

    • Volker PKXL2
    • January 27, 2021 at 18:03

    Die Buchse, die du hier suchst, ist doch eine für den Bremsarm und nicht für den Hebel mit Nocken.

    Hab gerade eine PK-S wieder neu gemacht. Da war so eine Buchse auch nicht verbaut.

    Übrigens habe ich erst jetzt gesehen, dass du Eingangs schon die von mir genannte Buchse auf deinem Foto hattest ... rotwerd-)

  • Vergaser einstellen bei Vespa pk50xl

    • Volker PKXL2
    • January 27, 2021 at 14:16

    Grundeinstellung 1,5 - 2 Umdrehungen raus und dann individuell einstellen.

  • Vergaser einstellen bei Vespa pk50xl

    • Volker PKXL2
    • January 27, 2021 at 07:06

    Die Umdrehungen beziehen sich auf SI Vergaser für PX, PX alt = 1,5 Umdrehungen raus, PX neu = 2,5 Umdrehungen raus.

  • Handschuhfach Verschluß PK 50 XL (V5X3T)

    • Volker PKXL2
    • January 27, 2021 at 07:02

    Das Gummi gehört da nicht rein. Und der Schlosskörper passt so.

    Solche dicken Schlüssel hatte ich hier auch schon mal.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • Volker PKXL2
    • January 27, 2021 at 06:54

    Sehr gut !

    Aber warum hat das Schwarzwaldmädel am Trittbrett so ein aufgesetztes Blechle mit nicht geschliffenen Schweisspunkten ?

  • Vespa px 80 einfaches Tuning

    • Volker PKXL2
    • January 26, 2021 at 13:51

    Dein Wunsch nach ein paar km/h mehr wird sich ohne Eingriffe am Motor, so z.B. nur mit einem Auspuff, nicht erfüllen.

    Die beiden Möglichkeiten von Menziner sind da schon die geringsten Änderungen.

  • Fotowettbewerb "Best of the Best" Dezember

    • Volker PKXL2
    • January 24, 2021 at 19:25

    Glückwunsch, cooles Bild !!

  • Unentgeltliche Übernachtung - Privat

    • Volker PKXL2
    • January 24, 2021 at 12:43

    Ich finde sowas ja echt super! Da keimt in mir der Gedanke, mit der Vespa eine Deutschlandtour zu planen !!

  • Suche Scorpion Auspuff PX 80-125

    • Volker PKXL2
    • January 24, 2021 at 00:05

    Ja, hat er. Das hat sich aber erledigt, ich hätte mir den Puff vorher genauer ansehen sollen.

    Zum Verkauf ist der nichts mehr, sorry.

  • Unentgeltliche Übernachtung - Privat

    • Volker PKXL2
    • January 23, 2021 at 13:46

    Sehr schön !

    Ich biete hiermit das gleiche an, allerdings in the middle of Schleswig-Holstein.

    Anfragen und sowas gerne per PN !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • January 22, 2021 at 13:37

    An der Unterseite befindet sich ein kleines Loch. Am Zylinder eine kleine Nase. Dünnes Werkzeug in das Loch einführen und die kleine Nase nach oben drücken, dabei den Zylinder mit dem Schlüssel heraus ziehen.

  • " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht

    • Volker PKXL2
    • January 22, 2021 at 10:45

    Ich habe das mal so in meinem obigen Beitrag geändert, danke für die Hinweise !

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • January 21, 2021 at 19:41

    Da hat der Lehrer Thomas ja mal einen raus gehauen...

    Die Motorteile kosten viel Geld, stimmt...

    Aber deswegen gleich in 5-stellig zu gehen...?

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • Volker PKXL2
    • January 21, 2021 at 19:37

    Das wird schon, sonst gerne melden !!

  • Vape oder 12 Volt Normal Zündung?

    • Volker PKXL2
    • January 21, 2021 at 12:17

    Habe die Vape schon mehrfach verbaut und kann sie sowohl in der normalen, statischen, wie auch in der variablen Version empfehlen.

    Der Preis ist auch nicht viel höher, als wenn du dir eine neue, originale Zündung kaufst.

    Wenn Sie überhaupt teurer ist...

  • Meinungen zur Vespa PK mit Elestart

    • Volker PKXL2
    • January 21, 2021 at 12:12

    Wenn ein Kickstarter vorhanden ist, ist die Batterie zum Starten nicht wichtig. Wohl aber für andere elektrische Vorgänge.

    Die Elestart ist ausser des elektrischen Anlassers gleich mit den Kickstarter Modellen, was auch die Nachfrage nach diesen Modellen beinhaltet.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • January 21, 2021 at 08:22

    Der gebogene Haken ist dazu da, um den Überstand des Bremszuges aufzunehmen.

    Deine Aufnahme ist falsch herum montiert.

    Wenn du von hinten rechts auf die Bremszugaufnahme guckst, muss der Haken nach vorne und mit der offenen Seite nach oben zeigen.

    Du führst den Bremszug durch die Schraube, stellst ihn grob ein und ziehst die Mutter fest an.

    Dann führst du das Seil nach vorne oben, bis es in der offenen Seite des Hakens liegt.

    Dieses Vorgehen dient auch einer kleinen zusätzlichen Sicherung, da ein gebogener Seilzug nicht so einfach wieder aus einer Verschraubung rutschen kann.

    An der vorderen Bremse ist es genauso.

  • " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht

    • Volker PKXL2
    • January 21, 2021 at 08:14

    Bei dieser Automatik-Vespa ist ein Motor verbaut, der eine öldruckgesteuerte Verstellung des Antriebs hat.

    Dazu ist im Motor eine Ölpumpe verbaut, die das Öl aus dem Getriebegehäuse bezieht.

    Der produzierte Öldruck wird in einen Kolben gedruckt, der damit die Welle, auf der sich die unteren Riemenscheiben befinden, nach außen drückt. Dadurch wird die Verstellung der Riemenscheiben in Richtung kleinerer Durchmesser erreicht.

    In Relation dazu verstellen sich durch Federdruck die Riemenscheiben auf der Kurbelwelle in Richtung großer Durchmesser, von wo die Antriebskraft ja nun mal kommt.

    Bei anderen ( Vespa - ) Automatik Motoren passiert der Vorgang der veränderten Riemenscheiben-Stellungen anders herum.

    Auf der Antriebseite werden die Riemenscheiben durch eine Variomatik mit einer Spreizscheibe und Rollgewichten zusammengedrückt, was eine Vergrößerung des Umfangs zur Folge hat.

    Gleichzeitig verändert sich der Durchmesser der Riemenscheiben auf der Abtriebsseite nach klein.

    Da dieses System einfacher in der Ausführung und vor allem weniger störungsanfällig ist, wurde die Öldrucksteuerung von Piaggio wahrscheinlich recht schnell wieder abgeschafft....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™