Alle Umrüstungen von klein auf groß bedürfen grösserer Düsen. Mal so als Leitsatz.
Ich würde den Zylinder ausbauen, Kolben und Zylinder an den geklemmten Stellen nacharbeiten, grössere Düsen in den Vergaser und alles wieder zusammen bauen.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Die Lager sehen alle gut aus. Der Siri gehört bündig, so wie er ist. Vergesse den Segering nicht, der das Lager auf der Kuwe Kupplungsseite fixiert.
-
Wenn Getriebeöl mit verbrannt wird, raucht es mehr. Das riecht man aber auch. Ein vollgeschmodderter Auspuff, der freibrennt, kann den Qualm aber auch verursachen. Das passiert aber nicht andauernd. Mal alles imAuge behalten.
-
...gibt doch Rostlack.
-
Hast Du die Schaltzüge an die jeweils richtige Stellung geschraubt ? Der vordere kommt unten links an und umgekehrt.
-
Erhöhe mal die ND, bzw. ändere die mal. Welche ND ist verbaut ?
-
Nach so langer Standzeit werden die Simmerringe hin sein. Guck aber erstmal nach, ob der Keil noch auf der Kurbelwelle unterm Polrad sitzt. Dazu musst Du das Polrad mit der Kragenmutter abziehen. Hört sich bei Dir so an, als ob die Zündung verstellt ist.
Guck mal unter Schrauberhilfe .... -
Das sind alles Deine persönlichen Entscheidungen. Aber wenn Du 102 ccm verbauen willst, solltest Du doch über leichte Anpassungen am Gehäuse nachdenken. Sonst bringt das alles nicht viel.
-
Gehe Stück für Stück vor und Du wirst feststellen, dass Du doch mehr oder weniger alles machen musst.
Würde mich auch mal interessieren, wie die Vespa von unten aussieht. -
Das sieht sehr danach aus, als ob da schon mal eine billige Farbe drauf lackiert wurde. Meistens vertragen sich verschiedene Lacksorten nicht wirklich. Also würde ich den Lack entfernen und mit ordentlichen Lack nachlackieren.
Edith: Wenn da Unterbodenschutz überlackiert wurde, hast Du sowieso keinen Olack mehr. Weil original wurde nie mit diesem Dreckszeug gearbeitet.
-
Aber mit milden Mitteln, ansonsten ist die Beschichtung hin. Also keine Nitro Verdünnung o.ä. nehmen.
-
-
... hab oben mal ein paar Bilder angehängt. Für die, die es interessiert.
-
... darüber, dass ich seit gestern Abend stolzer Eigentümer einer V50, Baujahr '76 bin ! Es wurde " schon mal was dran gemacht " ... das führt aber leider dazu, dass nun noch mehr Arbeit mit dem Rückbau dieser Dinge ansteht.
Aber trotzdem freue ich mich wie Bolle.
Preis : acht Flaschen schottischer LandweinHab mal einen mittleren Preis für die Flasche Landwein von 50 € angesetzt.....
Vespa ist nun schon komplett zerlegt. Brauchte den Platz. Das Ganze wird mein Winterprojekt !!! -
Ist die BGM Superstrong wieder zu haben ? Diw hatte zuletzt drei rote Punkte. ..
-
Hast Du einen 12 Volt Umbau? Dann evtl. Pickup kaputt.
-
komplett überholt wird es in einer Werkstatt noch mehr kosten. ..
-
so so, Nacktfahrten .....? Na ja, wer's mag !
-
Dann erst mal gute Besserung !
-
Dann leg ihm 1500 auf den Tisch und sie gehört Dir. Wie schon geschrieben wurde, kommen dann noch etwa 800-1000 drauf.