Eigentlich sollte der Kickstarter den Boden nicht berühren... Hab bisher keine solchen Probleme gehabt.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Neu zu kaufen gibt's die nicht mehr.
-
Da sind immer gewisse Rutschmomente am Werk, weswegen da Metall auf Metall reibt.
Schlimm ist das nicht.
Zerlegt mal die Variomatik und guckt euch die Rollen an. Die müssen rund sein und sollten nicht zu sehr abgenutzt sein. Wahrscheinlich werden sie aber letzteres sein !
Habt ihr die Vespa zu zweit gekauft ??
-
Das lohnt sich immer !!
-
Dann prüfe mal das Zündschloss, bzw. tausche es aus.
-
Etwas klingelt da leicht....
Läuft der Motor sonst gut ?
Dann würde ich das so lassen.
Meine Kisten machen da zuweilen ganz andere Geräusche

-
Wenn alle Stricke reißen, schick ihn mir zu.
Hab das schon mal gemacht...

-
Die ersten Zahlen und Buchstaben sind nur das Präfix, danach kommt die eigentliche Fahrgestellnummer. Also müssen die da auch rein.
In welchem Land wohnst du denn jetzt ?
-
Den Dichtsatz gibt's beim Scooter-Center .
-
Dafür gibt's einen Dichtsatz, auch gleich für den Motor. Kauf den neu und gut ist es.
-
Junge, Junge, was ein Donnervogel !!
-
-
Du kannst das Getriebe einzeln öffnen, Zylinder und sowas bleibt wo es ist.
Getriebedeckel lösen, vorher Öl ablassen, und Teil für Teil des Getriebes ausbauen. Den Antrieb für die Riemenscheiben löst du innen, der ist mit einem Seegering gesichert. Erst dann kommst du an den Simmerring ran, der bei dir undicht ist.
Keine Angst, ist kein Hexenwerk !!
-
-
Ja, die kann man tauschen.
-
-
Ich schließe mich dem Kommentar von Menzinger an.
-
Ja, dass es die gibt, weiß ich, dachte nur nicht, dass die verbaut ist.
Dann würde ich die komplett neu nehmen.
-
Wenn deine verbaute Zündung so aussieht, dann nehme sie komplett neu.
Ich bezweifle aber, dass das die verbaute ist...
-
Nehme eine Glasplatte und befestige da drauf 400er Schleifpapier. Jetzt den Zylinder mit kreisenden Bewegungen da drauf bewegen, so lange, bis eine saubere Fläche entstanden ist. Dann das Gleiche mit dem Kopf machen.
Besorge dir neue Kolbenringe oder prüfe zumindest mal das Ringspiel der alten Ringe. Das sollte bei 0,2 mm liegen.
Als Dichtmittel nehme ich Zylinderkopfdichtmasse von Opel ( grün). Alle anderen halten nicht wirklich.