1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Slashbone

Beiträge von Slashbone

  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • February 3, 2014 at 14:56

    Guten tag,

    Auf den 2 bilder oben ist die dichtung da noch dran?
    Zwischen ansaugstutzen und vergaser ?(


    Mfg
    Simon

  • PK50: Ist das der richtige Auslassstutzen?

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 19:30
    Zitat von CARDOC2001

    Sonst ruf doch bei Sip einfach an !
    Sag nur du möchtest nicht den Alu Stutzen da die brechen !
    Oder den hier :


    Servus,

    mir geht's nur darum, dass der Stutzen von der Form nicht zu groß ist. Nicht das die große Schraube vom Auspuff nicht mehr reingeht, quasi das der Aupuff zu weit unten sitzt. ?( ?( ?(


    mfg

    Simon

  • PK50: Ist das der richtige Auslassstutzen?

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 14:02

    Hi,

    Hab jetzt mal lm zu lm bin ich auf 51-52 mm gekommen danke.

    Jetzt noch eine Frage zu dem vom cardoc vorgeschlagenem stutzen. Der schaut so extrem gross aus, das sind dann schon von der laenge die selben maße wie der aus Alumium bzw. Mein alter.

    Wegen der form

  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 13:39

    Hi,

    stimmt, die kann man nivht sehen qber das ist alles dran. Trotzdem vielen dank.

    Mfg
    Simon

  • PK50: Ist das der richtige Auslassstutzen?

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 13:35

    Mit dem la verstehe ich nicht wo soll ich da zu welchem loch den messschieber hinhalten komme nicht auf 52 mm.
    Kann man den Stutzen anhand der Seriennummer nicht ausfindig machen? :whistling:

    Mfg
    Simon

    Bilder

    • 1391257797918.jpg
      • 159.02 kB
      • 1,280 × 960
      • 178
    • 1391257873749.jpg
      • 209.13 kB
      • 1,280 × 960
      • 190
  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 13:06

    Da sieht man den benzinschlauch den choke zug und den schwarzen schlaauch ich gehe mal davon aus du meindt den

    Mfg
    Simon

    Bilder

    • 1391256186539.jpg
      • 177.27 kB
      • 1,280 × 960
      • 551
    • 1391256213861.jpg
      • 192.28 kB
      • 1,280 × 960
      • 551
  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 12:44
    Zitat von zweitakter

    Hi,
    ausbauen musst du nichts. Es gibt im Luftfilterkasten zwei Schläuche. Habe schnell ein Foto gemacht. Der Rechte ist der Benzinschlauch und der Linke ist der Ölschlauch. Der Ölschlauch kommt durch den Luftansaugkanal und steckt auf dem Röhrchen welches auf die andere Motorseite zur Ölpumpe führt. Mehr Schläuche sind da nicht.

    Vielleicht ist dein Schlauch wirklich nur eine Dichtung für den Luftfilterdeckel. Probiere ob er von Form und Länge passen würde. Allerdings haben meine Atomaten dort keine Dichtung mehr.

    MfG

    Hi zweitakter,

    vielen Dank für die Information bzw. Bilder. Ich werde mal schnell in meine Werkstatt fahren und schauen ob das genau so ausschaut.

    mfg
    Simon

  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 11:51
    Zitat von zweitakter

    Hallo,
    das sieht aus wie der Ölschlauch. Der kommt vom Öltank und geht durch den Luftfilterkasten auf ein Röhrchen welches zur Ölpumpe führt. Falls dieser Schlauch ab war und du kein Gemisch getankt hast, bist du ohne Schmierung gefahren.

    Gruß vom Zweitakter


    Hi Zweitakter,

    im Luftfilterkasten ist noch ein 2ter schwarzer Schlauch, allerdings ist der schon angeschlossen. an den kommt man aber nicht hin dafür müsste ich doch dann das Luftfiltergehäuse komplett ausbauen oder?


    Mit freundlichen Grüßen
    Simon

  • PK50: Ist das der richtige Auslassstutzen?

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 11:45

    Hi,

    ich benötige einen neuen Auslassstutzen (980066), da mein alter kaputt ist.
    Nun habe ich einen auf Sip gefunden. Ist das der richtige?


    Dazu muss ich mir noch einen Gewindestift kaufen, hat einer zufällig die Daten welche Größe der haben muss?
    2-)
    Mit freundlichen Grüßen
    Simon

  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • February 1, 2014 at 11:16
    Zitat von Volker PKXL2

    Befindet sich im oder am Luftfilterkasten ein Stopfen, auf den der Schlauch geschoben werden kann ?

    Vielleicht ein Ablaufschlauch, der unten im " Vergaserraum " aus der Karosserie führt ? Vielleicht ein Eigenbau ?

    Gruß Volker


    Hi Volker,

    nachsowas hatte ich auch schon geschaut, war auch mein erster Verdacht. Hatte aber nichts wirklich passendes gefunden. Ein Bekannter hat wie "Rassmo" gemeint das es eine Dichtung vom Luftfilterkasten ist.

    Ich lass das mal so stehen, aber trotzdem vielen Dank :)

    mfg Simon

  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • January 31, 2014 at 15:03

    Hi,

    Aufjedenfall ein Schlauch.

    Bilder

    • 1391176832620.jpg
      • 93.89 kB
      • 1,280 × 960
      • 356
  • pk 50 xl elestart automatic schlauch

    • Slashbone
    • January 31, 2014 at 14:12

    Tach Jungs und Mädls,

    habe jetzt gerade meinen Vergaser rausgebaut und da war im Ramen vom Luftfilter ein schwarzer Schlauch. Ich weis jetzt allerdings nicht welche Funktion der Schlauch haben soll?
    Der benzinschlauch ist es nicht. Vielleicht wisst ihr es ja :)

    Mit freundlichen Gruessen
    Simon

    Bilder

    • 20140131_135915.jpg
      • 95.8 kB
      • 1,280 × 960
      • 527
  • PK 50 Automatik: 20-30 km/h Leistungsverlust

    • Slashbone
    • January 28, 2014 at 23:20

    Guten Abend :),

    habe heute mal den Auspuff demontiert, dann fährt Sie Ihre 50 KmH. Werde morgen den Auspuff mal reinigen, mal schauen denke das wird das hauptsächliche Problem gewesen sein. Ich habe heute meinen Bekannten noch einmal gefragt das Problem kam eher schleichend mit dem Leistungsverlust auf.

    Liebe Grüße Simon

  • PK 50 Automatik: 20-30 km/h Leistungsverlust

    • Slashbone
    • January 28, 2014 at 11:19
    Zitat von Automatix

    Hi Simon,


    die Mühle hat also drei Jahre gestanden und es ist ein Pinasco verbaut.

    Wie Kasanova schon sagt sind Deine Angaben schon ein wenig rar um wirklich eine Ferndiagnose zu wagen.

    Eines vorweg: Es ist mitunter schwierig Ratschläge zu geben, wenn der Ratsuchende diese unmittelbar in Frage stellt, sobald er sie erhalten hat.

    Nun zu Deinem Problem:

    Da Du nicht weißt ob derjenige, der den neuen Zylinderkit verbaut hat auch wirklich eine Ahnung hatte, würde ich an Deiner Stelle zunächst checken, ob die Hauptdüse im Gaser passt. Alles was zwischen 78er und 84er HD verbaut ist, deutet auf den Versuch hin die HD dem neuen Zylinderkit anzupassen. Ist die Düse korrekt, würde ich - wie Kasanova -die Zündung unter Generalverdacht stellen. Vielleicht kannst Du ja die Zündung abblitzen, oder Du kennst jemanden, der das kann. Stichwort beim Automaten bzw. bei der PK allgemeine: Pick Up. Deine Vespe hat eine "verschleißfreie", elektronische Zündung, die auf der Zündankerplatte ein Pick Up verbaut hat. Was früher der Unterbrecherkontakt übernommen hat, nämlich zum richtigen Zeitpunkt den Zündfunken zur Verfügung zu stellen, übernimmt hier das Pick Up. Nur sind die Biester leider sehr anfällig - unter anderem auf zu viel Hitze. Übrigens auch der Hauptgrund für die von Kasanova beschriebenen Kabelprobleme.

    Also: Ich würde das Problem über den Vergaser (richtige Bedüsung) hin zur Zündung (Pick Up) eingrenzen. Natürlich schadet ein Blick auf den Keilriemen und die gesamte Antriebseinheit (Vario und Kupplung) nie. Und wenn Du das Pick Up tauschen solltest, kannst Du ja auch die Vario reinigen und ggf. leicht fetten - mit Kupferpaste.

    Beste Grüße,
    Automatix

    Alles anzeigen

    Tach,

    das tut mir leid, so sollte das natürlich nicht rüberkommen...

    Ihr habt was falsch verstanden die Mühle wurde 2 1/2 Jahre nach dem Einbau des neuen Zylinders gefahren.
    Allerdings halt die letzten 6 Monate nicht mehr, weil die Vespa dann den Leistungseinbruch vor ungefähr nem halben Jahr hatte.
    Der Zylinder wurde von einer Fachwerkstatt eingebaut.

    Liebe Grüße
    Simon

  • PK 50 Automatik: 20-30 km/h Leistungsverlust

    • Slashbone
    • January 27, 2014 at 17:45

    Hi, vielen Dank für die Antworten.

    Ich hatte eher an die Kolbenringe gedacht, weil als der Motor warm wurde hat die Vespa um 10 Kmh zugelegt.
    Dass das irgendwas mit der wärme zutun haben kann? z.B. ausdehnung und dadurch mehr kompression?

  • PK 50 Automatik: 20-30 km/h Leistungsverlust

    • Slashbone
    • January 27, 2014 at 13:10

    Guten Tag,

    ich hab vor einigen Tagen eine Vespa geschenkt
    bekommen, weil Sie einen Leistungseinbruch um 20-30 Kmh hat. Also sie
    fährt anstatt 50 nur noch 30 kmh bzw. 20 kmh. Bei der Überführung zu mir nach Hause ist mir aufgefallen das Sie nach ein paar Minuten fahrt
    anstatt 20 kmh 30 schafft. ?(
    vor 3 Jahren hatte die Vespa mal einen Kolbenfresser und es wurde ein neuer Zylinder "Pinasco" eingebaut und der Vergaser wurde abgestimmt bzw. umgebaut.

    So habt Ihr eine Idee an was das liegen kann :?:

    Daten zur Vespa:
    Vespa PK 50 Automatik

    im Voraus vielen DANK :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Simon

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche