1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. joshinius

Beiträge von joshinius

  • Rost und Lack - jetzt gehts rund

    • joshinius
    • May 21, 2015 at 15:55

    push

  • Rost und Lack - jetzt gehts rund

    • joshinius
    • May 19, 2015 at 22:58

    Hi liebe Gemeinde

    Bin nun fleissig an meiner PX dran. Im Moment werden alle Teile geputzt, alle Dinge die gefettet werden wollen mit Teflon haltigem Fett gefettet

    Nun mache ich mir ein wenig sorgen wegen dem Rost. Ist der tragisch (siehe Bilder). Richtige Rostlöcher hats nicht.

    Ich will die kleine doch gerne verschönern. Dazu will ich die Rostflecken ausbessern. zuerst werd ich mal Rostumwandler draufpinseln, dann lacken. Kann ich hier einfach mal zum Lacker gehen und mir ne Dose holen? Es soll besser aussehen muss jedoch nicht perfekt sein. Würdet ihr um die Roststellen die man sieht noch einwenig den Lack abschleiffen und Rostumwandler drauf tun oder nur auf die Stellen die man sieht und dann dort schleifen und lacken.

    Ah ja und auf einem Bild seht ihr das Kästchen vom Blinker. Wie sind die Kabel da drinn befestigt? Sind mir rausgegangen :S

    lg und danke für eure Hilfe


  • PX 125 Restauration die 2.

    • joshinius
    • May 17, 2015 at 10:50

    Was meint ihr zu den kleineren Roststellen wo der lack weg ist (oberflächlich)? lassen oder wie würdet ihr da vorgehen ?

    denn rest lass ich so nicht umlackieren

  • PX 125 Restauration die 2.

    • joshinius
    • May 16, 2015 at 19:21

    Hi liebe Forenmitlglieder

    Nachdem ich nun meine Vespa wieder aus dem Keller ausgegraben habe, werde ich sie nun endlich restaurieren.

    Zum Modell: 125 PX von 1979, VNX1T

    Den Motor gebe ich wohl in die Predators Garage zum Restaurieren (450 Euronen) da ich noch nicht so Erfahrung damit habe und auch niemanden kenne der das machen kann (Schweiz). Den Rest mache ich jedoch selber.

    Hier ein paar Fragen: (siehe Fotos)

    • Man sieht ja diverse Beulen, Kratzer und Roststellen jedoch ist nichts wirklich durchgerostet. Ich dachte daran den ganzen Rahmen einfach abzuschleifen und neu zu lackieren. Lohnt sich das noch oder soll ichs einfach lassen? Und Rost-Symptombekämpfung machen?
    • Kabelbaum auch gleich neu machen oder nicht? Ist noch der von 1979 drin.
    • Das Zündschloss sieht doch nicht mehr so toll aus und ist komplett falsch angeschlossen. Neu machen? Oder lassen und neu stecken?
    • Was müsste daran sonst noch so gemacht werden? Stossdämpfer? Bremsen nach all den Jahren (Laufleistung 33k km)?
    • Sonstige Tipps Ideen Ratschläge? - Bin ich immer froh drum.

  • Motorrevision P125X: Wer hilft mir?

    • joshinius
    • May 26, 2014 at 22:53

    push :)

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • joshinius
    • May 25, 2014 at 14:30

    Das musst du dann schauen
    am besten 1 übermass dann dem honmeister geben dann kann ers genau anpassen

    würd aber möglichst wenig übermass nehmen

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • joshinius
    • May 25, 2014 at 12:40

    Ich persönlich würde den Kolben wegwerfen ubd lieber in nen neuen investieren + honen lassen den Zylinder (um sicher zu gehen)
    kannst auch gleich überlegen nen neuen anzuschaffen im Set um die 120€

    Aber hier scheiden sich die Geister wieder
    laufleistung ?

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • joshinius
    • May 24, 2014 at 23:03

    siehst du s ?

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • joshinius
    • May 24, 2014 at 22:00

    schau mal auf sip --> explosionszeichnung

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • joshinius
    • May 24, 2014 at 21:37

    Schau mal ob das Ding Öl zieht.

    Aber zuerst mal 2% in Tank denn falls sie kabutt ist, hast du keine Schmierung --> heiss, Klemmer


    Hast du alles richtig zusammengesetzt? Zahnräder, etc


    Ja das sagt es ja
    Keine bewegung in der Blase --> Kein Ölfluss --> keine Schmierung

    Schau mal ob alles richtig zus.gesetzt ist

    kannst dir mal überlegen die Punpe stillzulegen

    aber da sagt jeder was anderes

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • joshinius
    • May 24, 2014 at 21:05

    Hast du Getrenntschmierung ?
    Wenn ja Ölpumpe ev defekt?
    Ich würd au jedenfall mal nicht mehr starten bis Problem behoben ?

  • Motorrevision P125X: Wer hilft mir?

    • joshinius
    • May 24, 2014 at 14:47

    Hallo :)

    Ich sitze nun vor meinen Motor, bei dem ich jetzt alle Lager schön gewechselt habe und der sauber zerlegt ist (Kupplung auch gemacht).

    Jedoch ist für mich als absoluter neuling das ganze zu heikel sodass ich nun Hilfe suche
    Kann jemand die Motorrevision übernehmen/mir dabei helfen ?

    Gemacht werden sollte:

    - Kurbelwelle (neue Mazu.) einbauen
    - Siris
    - Antriebswelle die Abstände anpassen (das spiel der Zahnräder minimieren)
    - Das ganze ding zusammenbauen (zuerst noch alles überprüfen ob gut)
    - Zylinder, Kolben(beides neu) verbauen
    - Silent Gummies

    Halt einfach ne komplette revision einfach ohne Lager (schon gemacht)

    Am besten wäre natürlich wenn ich dabei helfen und was lernen könnte (Schweiz oder nah der Grenze) aber ich kann den gereinigten Motor inkl. aller Teile auch per Post nach ganz Deutschland senden (hab ne deutsche Adresse)

    Wie gesagt Teile übernehme ich (selber bestellt)

    Nun die Frage
    Wer könnte mir da helfen/das für mich machen?
    Preis?


    vielen Dank und lg

    Joshinius

  • Fgib98´s Verkaufsthread - Kolben, PX Auspuff, XL2 Rahmen und vieles mehr!

    • joshinius
    • May 22, 2014 at 23:00

    Schade :(

  • Fgib98´s Verkaufsthread - Kolben, PX Auspuff, XL2 Rahmen und vieles mehr!

    • joshinius
    • May 22, 2014 at 22:53

    Auspuff noch da ?

    Für VNX1T Px125 oder nich ?

  • Kurbelwelle schleift/blokiert

    • joshinius
    • May 22, 2014 at 22:51

    GUggi hier :)

  • Kurbelwelle schleift/blokiert

    • joshinius
    • May 22, 2014 at 22:01

    Also foto bring ich kein gutes hin auf dem man was sieht :S

    200er welle sicher nicht lief ja auch damit schon 33k km :)


    Also das Lager ist identisch mit dem alten und da passte es ja ^^

    Das mit der verdrehten Welle, ja laut Aussage vom Vorbesitzer hatte sie mal einen leichten Klemmer wurde dann aber mangels technischem Können zum Mechaniker gebracht, der habe das wieder zum laufen gebracht. Jetzt spiele ich schon recht mkt dem Gedanken, dass dies vieleicht der Grund ist abe wie sieht man ob sie verdreht ist? Oder drauf sch**ssen und einfach für 79 Euronen ne neue CM Well?e kaufen?

    Was denkt ihr?

  • Kurbelwelle schleift/blokiert

    • joshinius
    • May 21, 2014 at 21:48

    Das ganze schleift beim Einlass dort wo der Vergaser drauf sitzt. schleift es oder schlägt teilw. an

  • Kurbelwelle schleift/blokiert

    • joshinius
    • May 21, 2014 at 20:32

    SIRI ist korrekt drinne :)

    Ja klar das weiss ich ja selber schon :) aber will nicht mit Geld um mich werfen bei meiner gratis Vespa. Bin auch nur Abi-Schüler mit einem faible für Motoren.


    Das Lager sieht auch gerade eingebaut aus :S warum klemmt das dumme Ding dann beim einziehen?
    Frust pur

  • Kurbelwelle schleift/blokiert

    • joshinius
    • May 20, 2014 at 22:14

    Hi Leute

    Nun bin ich mitten in der Motorüberholung und es klappt auch alles ganz gut, lager lassen sich gut einschlagen und sonst auch alles i.O. doch nun als ich die Kurbelwelle Kulu-Seitig einziehen wollte (mit Kupplung) ging das auch ganz gut, doch dann klemmt das Ding einfach, lässt sich nicht drehen nur ca 1/2 Umdrehung, dann klackt es entweder und blockiert oder es schleift ganz übel und blockiert.

    Was kann es nur sein ? Hab sie etwa 3x ausgebaut und wieder eingezogen/schlagen und das Teil klemmt immer noch.

    Vieleicht das Kulu lager schräg eingeschlagen ? Oder was könnte es sein?


    lg joshinius

  • PX 125: Vespa Kolbenfresser

    • joshinius
    • May 15, 2014 at 00:10

    Danke für die Tipps :)

    War Schulisch im Stress darum erst jetzt die Antwort

    Hab mir nun einen neuen Zylinder + Kopf (wenn schon denn schon) nen 125er OEM (jaja ich weiss Indien etc.) war aber auch preiswert und wenn er mal durch ist gibts mal n grösseren. Aber muss ja die Maschine zuerst mal Vorführen beim StvA (TÜV in DE glaube ich).

    Dazu wird der Motor noch revidiert und zwar alles :) Lager, Siris, Dicht, Kupplungsbeläge, Gummis, reinigen und segnen ;)
    Dann noch Bowdenzüge neu, Zündung einstellen, neue Kerze und dann hat das verdammte Ding gefälligst zu schnurren und brav zu sein die nächsten paar Jahre.

    Jetzt immer noch am überlegen bin ich mit der verflixten Ölpumpe... Stillegen, lassen ? Bin mir nicht sicher, alle sagen etwas anderes :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™