1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PauliV50

Beiträge von PauliV50

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • PauliV50
    • November 28, 2018 at 16:15

    hier noch ein Link zum geöffneten Drehschieber...


    https://www.google.de/url?sa=i&rct=j…543504429849078

    Jetzt musste nur noch vergleichen und dann siehste direkt wie viel weg muss yohman-)

    Gruß

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • PauliV50
    • November 28, 2018 at 16:13

    Junge, ruhig bleiben, mach es dir doch nicht sooo schwer...

    Gib mal bei Onkel Google ( Bilder ! ) Drehschieber erweitern ein. da siehste dann wie der Drehschieber in orischinol aussieht

    Dann erkennst du auch wieviel weg gefräst werden muss. Es sollte dann rundum noch ca. 2mm stehen bleiben, da ist dann dann quasi deine Dichtfläche zur Kurbelwelle....

    Gruß

  • Dr 177 muss gehen, was kommt danach? Parmakit,Polini,200er Motor?

    • PauliV50
    • November 27, 2018 at 18:17

    Nabend,,

    wie schon bereits erwähnt solltest du den Drehschieber aber weit aufmachen, sonst bringt dir das ganze nicht viel.

    Jetzt mal ernsthaft :pinch: Überströmer aufmachen und Drehschieber original lassen ? Das ist Quatsch!

    Wenn du dir es nicht selbst zu traust, dann lass es von jemanden machen, der es kann.

    Oooooder hier mal die Suchfunktion nutzen, da lässt sich bestimmt was finden, wie der Drehschiebär aussehen muss:S

    Der Winter ist noch lange, da haste massig Zeit...

    Gruß

  • Vespa 50 Spezial auf 102 bzw.110 ccm umzubauen

    • PauliV50
    • November 8, 2018 at 08:22
    Zitat von _VespaMichl_

    Kommt drauf an welche Leistungen lassen sich mit dem Pinasco erzielen?

    Wo liegt hier die Höchstgeschwindigkeit?

    Gegenfrage: Was willste denn überhaupt??

    Max. Leistung oder Tourenmotor??

    Mein Setup 86 km/h zu 8 PS ( Prüfstand ) da geht sicher noch ein Ticken mehr, aber für MICH persönlich reicht das ;)

    Zylinderwahl richtet sich meiner Meinung nach was man möchte... Wenn du an jeder Ampel jeden und alles versemmeln und ständig nur aufm Hinterrad fahren willst... dann ist der Pinasco nicht das richtige für dich.yohman-) 

    Gruß

  • Vespa 50 Spezial auf 102 bzw.110 ccm umzubauen

    • PauliV50
    • November 7, 2018 at 17:59

    Hi,

    ich werfe mal den 102er Alu-Pinasco rein. Geiler Touren-Zylinder...

    Natürlichen haben Polini und Malossi mehr Leistung...

    Was genau willste erreichen? Max. Leistung oder nen gemütlichen Tourenmotor?

    Mein Setup

    102er Alu-Pinasco, Drehschieber auf max erweitert,

    Überstömer an Zyl. angepasst, 3,00 Primär

    19er Gaser, Rennwelle und SIP-Road Banane.

    Lässt sich geil fahren top-)


    Gruß

  • Vespa 50 N restauriert - Was kann ich dafür nehmen?

    • PauliV50
    • September 4, 2018 at 08:16

    Moin,

    denke so pauschal ist es schwer dir da nen Tip zu geben... da bräuchte man hier schon ein paar mehr Infos.

    Mal als Beispiel zum Motor -> läuft der, alles dicht, wird die Vespa regelmäßig bewegt? Wenn der Motor vor 8 Jahren das letzte Mal gelaufen ist, wird der erste Punkt bei ner Verhandlung sein, dass EVT. ne Revision des Motors von nöten ist, was wiederrum den Preis nach unten drückt.

    Welches Setup im Motor ist verbaut -> Original 50ccm oder Tuning,

    Stoßdämpfer vorne ist schon mal Tuning-Teil ;), Papiere vorhanden?

    Von Daher erzähl uns ein bisschen mehr über die Vespa...

    Gruß:-2

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • PauliV50
    • August 24, 2018 at 08:56

    Moinsen :-7

    wie weit kommste denn mit ner Tankfüllung ? yohman-)

  • PX80 - 125 - 139 umgebaute Vespas

    • PauliV50
    • July 23, 2018 at 08:29

    Moin,

    ähm entweder steh ich grad aufm Schlauch oder erklär mir mal bitte was und wieso du legal umbauen willst wenn du eh nur bis 125ccm fahren darfst...

    Dann brauchst du mit dem Stress erst gar nicht an zufangen, sondern nimmst dir gleich ne 125er und gut ist... alles was du oben erwähnst hast, hat mehr als 125ccm

    Selbst wenn du dir z.B. ne PX 80 holst und baust die auf 133ccm um und der nette TÜV-Mann trägt dir das auch schön ein, bist direkt reif, weil du nur bis 125ccm fahren darfst... natürlich ist die Gefahr geringer ( mit großem Schild ) angehalten zu werden, aber wenn doch, kannste nach Hause laufen :-1

    Also wieso denn der Stress...

    Ist nicht böse gemeint aber ich verstehe es grad nicht.... zumal du den Schein auch noch beruflich benötigst. :wacko:

    Gruß

  • PX80 - 125 - 139 umgebaute Vespas

    • PauliV50
    • July 22, 2018 at 17:58

    Hallo,

    du solltest aber schon wissen was genau du willst... sonst wird das ne never ending Story...

    Willst du ne Vespa nur zum cruisen ( drehmomentstark ) oder ne Rennsau ( Viel Leistung und viel Drehzahl ;) ) ?

    Auspuff, die die ccm ändert gibt es nicht.

    ccm erhöhen läuft nur in Kombi. mit anderen Zylindersatz, da ist aber der entsprechende Kolben dabei.

    Wenn du nen größeren Zylinder plug and play ( d.h. ohne Fräserei am Motor etc. ) verbaust, ist der Rückbau auf Original eigentlich kein Problem.


    Was genau meinst du mit anpassen?? Dass du, bei Änderungen am Motor bzw. ohne Eintragungen, quasi illegal unterwegs bist, ist die aber schon klar...

    Gruß

  • Vespa special abstimmung

    • PauliV50
    • July 14, 2018 at 14:59

    Hey ne kurze Info am Rande...

    ne größere HD bedeutet nicht automatisch mehr Leistung!

    Wenn deine Zündung top eingestellt ist, die HD passt dann läuft auch dein Roller sauber!

    Mag sein, wenn du die HD änderst, deine Vespa besser, schneller etc. läuft, hat aber meiner Meinung nix mit mehr Leistung zu tun... sondern daran, dass vorher deine Einstellungen nicht ganz gepasst haben.

    Einfach nach Kerzenbild einstellen und Zündung überprüfen und gut ist. Wenn du MEHR Leistung willst, dann nimm nen andren Zylinder;)

    Gruß

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • PauliV50
    • July 9, 2018 at 11:55

    Moin zusammen,

    ähm kommt es nur mir so vor, oder wieso eiert dein Motor im Standgas? ( Ich meine dein ganzer Motor bewegt ich auf und ab )

    Normalerweise bewegt sich der Motor doch gar nicht :/ Beim Vergaser die gleiche Bewegungen zu sehen.

    Motor auch an den jeweiligen Punkten befestigt?

    Gruß

  • V50 Motor hinüber

    • PauliV50
    • June 10, 2018 at 16:19

    Hallo Zusammen,


    mal ne andre Frage, wieso den Motor jetzt zusammen bauen lassen wenn du den später eh wieder zerlegst.??

    Lass dir den Motor geben, mach Bilder von den Schäden, hier zeigen dann gucken wir mal weiter;)

    Gruß

  • Kaufberatung 50n special

    • PauliV50
    • April 24, 2018 at 20:56

    Nö wieso günstiger??

    Du kommst um eine Einzelabnahme beim Tüv nicht rum -- > die brauchst du um es dann bei der Zulassungsstelle abstempeln zu lassen.

    Erstmal Tacho einbauen, ja auch diese ist hier Pflicht, dann zum TÜV vorfahren, dann zur Zulassungsstelle und dann kannst du versichern yohman-)

    das ist mal der grobe Ablauf, was du im Detail noch an Dokumente brauchst weiß ich nicht... aber einfach mal SUFU nutzen... wurde zig mal durchgekaut


    §21 - Abnahme nennt sich das top-)

    Gruß

  • Kaufberatung 50n special

    • PauliV50
    • April 24, 2018 at 20:36

    Hallo,

    also wenn du den Roller auf deutschen Straßen bewegen möchtest, ist auch eine deutsche BE Pflicht!

    Und lass dir nix aufschwatzen von wegen es kümmert keinen etc..

    Natürlich geht anmelden problemlos --> wenn du es online machst, gibst einfach die Daten ein und Zack haste dein Schild --> bedeutet aber nicht dass du legal unterwegs bist.

    spätestens wenn du bei ner Kontrolle den richtigen Beamten vor dir stehen hast und er aber auf die deutsche BE besteht, haste ein Problem...

    Gruß

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • PauliV50
    • March 4, 2018 at 10:54

    Moin,

    ähm du hast kein Bock auf ne Batterie und was willste dann mit einem BATTERIE-Ladegayrät...?? :P

    Erzähl mal, was genau hast du vor...

  • PK 50 Leistungssteigerung

    • PauliV50
    • March 1, 2018 at 21:40

    einfach mal unter der SUFU versuchen.... es gibt etliche Möglichkeiten, die hier zig mal diskutiert wurden...

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • PauliV50
    • March 1, 2018 at 21:33

    Hi,

    da du Loch für E-Starter schreibst, würde ich mal stark behaupten, dass es sich um ein Modell ohne Kickstarter und mit E-Starter handelt....

    Aber wieso ist denn dieser Motor bei dir drin???

    Was willste denn über dein ori. Motor hören?? die Präfix V5A1M haste doch... also ist das der Motor, der , zumindest laut deinen Papieren, in die Vespa reingehört:-3

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • PauliV50
    • January 25, 2018 at 10:34

    Hier noch der für den großen Kurbelwellenstumpf....

    http://www.scooter-center.com/de/product/790…2020mm*2*2*1*16

    Gruß

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • PauliV50
    • January 25, 2018 at 10:29

    Moin, also wenn du unbedingt auf 12V umrüsten willst kann ich dir die BGM-Zündung empfehlen, hatte ich damals mit Hilfe eines Kumpels auch verbaut.

    Ich hab allerdings keine Blinker, wozu auch8o nur Bremslicht nachgerüstet...

    Und auch alleine schon wegem dem Vorteil, dass die kontaklose Zündung z.B. helleres Licht hergibt und wartungsarm ist

    http://www.scooter-center.com/product/767318…V90+PV+ET3+PK+S


    ACHTUNG : dieses ist für den kleinen Kurbelwellebstumpf, also 19mm. Für den "großen, 20mm" gibt es natürlich auch.

    Kommt drauf an, was du drin hast ;)

  • Faco-Banane mit Krümmer

    • PauliV50
    • January 14, 2018 at 16:50

    Hepp Hepp :-9

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™