1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • S:Kupplungs Deckel PKS

    • pkracer
    • November 25, 2015 at 13:21

    PX und PK Deckel sind grundverschieden und nicht untereinander austauschbar.

  • Woher Vespa 50 Ersatzrahmen?

    • pkracer
    • November 19, 2015 at 09:12

    Ein guter gebrauchter Rahmen wird sicher nicht günstiger als 300-500 Euro sein. Ob sich die Instandsetzung des vorhandenen Rahmens für dich lohnt, kannst du nur selbst entscheiden.

  • V50 Rundlenker Bj. 73

    • pkracer
    • November 11, 2015 at 07:26

    Rundlenker gabs auch parallel zur Special ganz offiziell aus Italien für den deutschen Markt bis ca. 1980 oder 81.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • pkracer
    • November 10, 2015 at 22:01

    Eigentlich fehlt nur noch: "Kenner wissen den Wert so einer alten Rundlichtvespa zu schätzen".

  • Eure neuste Anschaffung

    • pkracer
    • November 10, 2015 at 16:05

    Kauf dich reich - das Argument zieht normalerweise bei Oidn... :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • November 10, 2015 at 15:58
    Zitat von Blechnase

    Ich chek meine Mopeds und Autos vor jedem Tüv penibel durch. Ich liebe es wenn der Prüfer akribisch nach typischen Mängeln sucht und nichts findet........aus Freck wird dann als Anmerkung sowas wie " Innenspiegel blind" oder "Blinker trübe" in den Bericht geschrieben :D

    Auch unter "Bemerkungen" gerne genommen: "Leichte Steinschläge in der Windschutzscheibe" - völlig überraschend bei einem 23 Jahre alten Fahrzeug. Aber der Prüfer meinte dazu, sie müssten notfalls irgendwelche Scheinmängel kreieren, weil sonst keiner glauben würde, dass so eine alte Karre mängelfrei war....

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • November 9, 2015 at 20:36

    Dass der TÜV aufs Reifenprofil schaut, kommt immer so überraschend... :whistling:

  • PX200E Knarzen am Hinterrad

    • pkracer
    • October 29, 2015 at 00:18

    Da der Motor zerlegt werden muss, fürchte ich, dass du bei sog. "Fachwerkstätten" (ob der hauseigene Zweiradmechaniker schonmal einen PX Motor in den Fingern hatte ist fraglich) mit mindestens 500 Euro rechnen musst. Aber da du ja nach eigenem Bekunden eine Firma hast, also selbständig bist, wirst du sicher im Gegensatz zu manchem Studenten auf der Suche nach "fairen Preisen" (=am besten für lau, aber dafür Tag und Nacht bei Problemen erreichbar) sicher Verständnis für die Preisgestaltung eines Unternehmers mit Angestellten haben.

  • Gelbe Birnen für Frontscheinwerfer Acma/VNA/VBB 12 V Umrüstung

    • pkracer
    • October 22, 2015 at 15:53

    Ich bin zwar selbst bekennender Gelbleuchter, aber dass gelbe Hauptscheinwerfer in Deutschland legal sind, wäre mir neu. Und zwar egal, ob durch gelbes Leuchtmittel oder gelbe Streuscheibe. § 50 Abs. 1 FZV ist da eigentlich auch völlig unzweideutig: "Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden." § 52 Abs. 1 FZV erlaubt neben den normalen, weiß leuchtenden Scheinwerfern zusätzlich hellgelbes Licht bei Nebelscheinwerfern.

    Im Alltag sind gelbe Hauptscheinwerfer zwar sicher weitestgehend problemlos, nur sollte man sich im Fall einer Kontrolle nicht über die Mängelkarte oder die bei der HU verweigerte Plakette wundern.

  • Welche Farbe hat meine Vespa?

    • pkracer
    • October 21, 2015 at 08:00

    Ich tippe auf 715 - bianco spino (bzw. deutsch hagedornweiß).

  • Vespa folieren..?

    • pkracer
    • October 18, 2015 at 20:40

    Machbar dürfte es sicher sein, allerdings schätze ich, dass die Kosten aufgrund des erheblichen Arbeitsaufwands durch viele enge Rundungen den Fahrzeugwert deutlichst übersteigen werden. Anfrage an eine lokale Folierbude müsstest du allerdings schon selbst stellen. Und in Eigenregie ohne Erfahrung brauchst du so ein Vorhaben m. E. gar nicht erst anzugehen, weil das Ergebnis mit hoher Wahrscheinlichkeit beschissen aussehen wird.

    Den O-Lack zu polieren wirst du mit den passenden Mitteln mit Sicherheit besser selbst hinbekommen, als eine Folierung.

  • Sammlungsauflösung: Fragen zum Kauf einer Vespa

    • pkracer
    • October 13, 2015 at 08:09
    Zitat von CARDOC2001

    Ist devinitiv kein O-Lack !
    Das Gabelrohr ist nie in der gleichen Farbe wie der Lack des Blechkeids gewesen !
    Ich würde die Finger von lassen


    Das mit dem Lack des Gabelrohrs ist zumindest für die 1. Serie nicht zutreffend. Da wurde original sehr wohl in der gleichen Farbe wie die Karosserie lackiert. Ansonsten teile ich aber die Einschätzung, dass es sich um ein restauriertes Fahrzeug und nicht um sehr gut erhaltenen Originalzustand handelt.

  • Die Ratte hat Konkurenz bekommen

    • pkracer
    • October 8, 2015 at 10:49

    Das versuchte ich mit "einfach so" auszudrücken, da mir schien, dass Herr Vespa1982 davon ausging, dass so ein Zweizylinderumbau vergleichbar mit Montage eines 135er DR auf einer PX 80 wäre.

  • Die Ratte hat Konkurenz bekommen

    • pkracer
    • October 8, 2015 at 10:35
    Zitat von Vespa1982

    Was ist da für ein Motor drunter? Aus Lambrettamotoren kann man wohl nen Zweizylindermotor machen, wenn ich das im Web richtig gesehen habe.


    Das hast du glaube ich nicht richtig gesehen. Es gab einige wenige Werksprototypen von Zweizylindermotoren, aktuell ist m. W. einer davon beim Rimini Lambretta Centre in Behandlung:

    Ansonsten gibt es noch den von Tino Sacchi entwickelten Targa Twin:

    Davon gab/gibt es auch eine kleine Serie, zum käuflichen Erwerb müsste aber wohl der Bausparvertrag dran glauben. Einfach so macht man jedenfalls aus einem Lambrettamotor keinen Zweizylinder.

  • Vespa 136 malle was würdet ihr ändern?

    • pkracer
    • October 7, 2015 at 00:12

    Typischer Südtirol-Style möchte ich meinen. Bis auf Riffelblech fast schon klassische Modifikationen, wie sie in den 80ern in Italien weitverbreitet waren (Sitzbank, PX alt Kaskade). Sicherlich muss man das mögen, aber irgendwie auch trotz Hässlichkeit schon fast wieder cool. Bis auf das Riffelblech halt.

  • Vergaser-Überlaufschlauch-Halter

    • pkracer
    • September 28, 2015 at 08:12

    Der serienmäßige SI Vergaser hat keine Überlaufschläuche. Das "Problem" der unsortierten Schläuche, dem mit dem hier angebotenen Halter entgegengewirkt werden soll, betrifft z. B. Keihin Vergaser.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • pkracer
    • September 26, 2015 at 01:20
    Zitat von snowcrash

    ...das pkracer hier recht hatte, es ist tatsächlich nur die Verzahnung der Bremstrommel rund gedreht. Hätte ich nicht erwartet, da das Hinterrad noch gut stramm auf der Welle saß. Egal, so kann ich die nächsten zwei, drei Monate noch fahren und dann planmäßig ab Weihnachten den Motor spalten. :thumbup:

    :D

  • 50 Special: Kolben wechseln Preis

    • pkracer
    • September 23, 2015 at 18:48

    Aus deiner Fragestellung schließe ich mal, dass du mit der Materie nicht besonders vertraut bist. Daher stellt sich mir die Frage, weshalb du den Kolben wechseln (lassen) möchtest. Vielleicht ist das Problem auch ein anderes, deshalb wäre eine genauere Fehlerbeschreibung hilfreich, bevor du den Roller ohne konkreten bzw. sinnvollen Auftrag in einer Werkstatt abgibst. Sowas wird dann gerne als Freibrief betrachtet und kann teuer werden...

  • Passt das Handschuhfach von pk xl1 auf pk s?

    • pkracer
    • September 22, 2015 at 11:27

    Grundsätzlich passt das. Allerdings wird das PK S Gepäckfach nur zusammen mit den beiden unteren Schrauben der Kaskade befestigt. Das XL 1 Gepäckfach hingegen hat weiter oben noch 2 weitere Befestigungsschrauben, dafür sind dann unter der Kaskade noch 2 zusätzliche Löcher im Rahmen. Diese beiden Schrauben kann man aber auch weglassen, schließlich hält das PK S Fach auch nur mit 2 Schrauben.

  • PX 200 kaufen?

    • pkracer
    • September 22, 2015 at 08:26

    Den 90er Stil muss man halt mögen. So sahen damals feuchte Träume von 16-jährigen aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™