1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Joe85

Beiträge von Joe85

  • 1
  • 2
  • Was für eine Zündplatte?

    • Joe85
    • January 24, 2007 at 21:47

    Hab hier mal meine Zündplatte fotografiert. Hab sie aus meiner Vespa 50N ausgebaut!
    Meine frage: Ist das überhaubt die wo eigentlich reingehört oder ist die aus einem anderen Modell?? Wieviel Volt hat diese und was für eine Zündspule bräuchte ich dafür??
    Ist der Unterbrecher noch O.K.??

    MFG JOE

    Bilder

    • DSCN0491.jpg
      • 310.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 441
  • Nebenwelle noch O.K.?

    • Joe85
    • January 24, 2007 at 21:40

    Hab meine Nebenwelle ausgebaut und die Nut für den Keil sieht nich mehr ganz so toll aus! Meint ihr das ich diese noch benutzen kann??

    Bilder

    • DSCN0490.jpg
      • 310.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 458
  • Flüssigmetall für Kurbelgehäuse?

    • Joe85
    • January 24, 2007 at 21:35

    Mmh ich denke schon das das heben würde iss ja speziell für sowass gemacht!!
    Aber das dieses Flüssigmetall sehr teuer ist hab ich mir überlegt einen Membranansaugstutzen zu kaufen und den Einlass auszuschleifen. Was haltet ihr davon??
    Hier hab ich mal Pics damit ihr euch ein Bild davon machen könnt!!

    Bilder

    • DSCN0495.jpg
      • 134.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 397
    • DSCN0494.jpg
      • 137.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 661
  • Flüssigmetall für Kurbelgehäuse?

    • Joe85
    • January 24, 2007 at 12:22

    Says!
    Ja damit könntest du recht haben. Wäre gut wenn du nochmal nachschaust wie dieses Zeugs heißt!

    MFG JOE

  • Flüssigmetall für Kurbelgehäuse?

    • Joe85
    • January 24, 2007 at 10:56

    Nochmal ne Frage:
    Wieviel °C enstehen denn im Kurbellgehäuse ca. denn dieses Zeug iss beständig bis 100°C ???

    Und nochwas das Flüssigmetall so wie ich es angegeben habe kostet ca. 15€ und das iss ja wirklich nich viel!!
    Auf Membran wollte ich eig nicht umbauen, hab meinn Ansaugstutzen schon bestellt!
    MFG JOE

  • Wellendichtring an Antriebswelle?

    • Joe85
    • January 24, 2007 at 09:29

    Alles klar ich danke!!!
    MFG JOE

  • Flüssigmetall für Kurbelgehäuse?

    • Joe85
    • January 24, 2007 at 09:28

    Jo ich werd mal Bilder reinstellen!!!

  • Wellendichtring an Antriebswelle?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 23:25

    Hallo zusammen!!
    Hab meinen Motor zerlegt und da von Innen an der Antriebswelle kein Dichtring ist hab ich mich gefragt ist das so ok?? Eigentlich ja schon oder das das Lager auch mit Öl versorgt wird!?

    MFG JOE

  • Flüssigmetall für Kurbelgehäuse?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 22:57

    Hallo zusammen!!
    Hab da ein kleines oder besser gesagt ein größeres Problem an meiner Vespa.
    Die hatte mal nen Fresser dabei hats die Kolbenringe zerpröselt die sind ins Kurbelgehäuse gefallen.
    Jetzt hab ich am Einlass ins Kurbelgehäuse eine Riefe ca. 1,5 mm tief.
    Ich denke mal dadurch wird der Einlass nie ganz geschlossen ---> Es kann immer Benzinluft Gemisch einlaufen. Naja auf jeden fall läuft der Roller nicht mehr richtig! Hat von euch jemand Erfahrung mit soetwas??
    Kann ich die Riefe mit Flüssigmetall (EPOXYD-METALL 25 ML LOCTITE 3450)
    auffüllen und danach wieder schön verschleifen??

    Danke schon mal im vorraus.
    MFG JOE

  • Vorzündung bei einer Vespa 50N?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 22:47

    Wie schon erwähnt, prüfe es sicherheitshalber nochmal nach!!

  • Vorzündung bei einer Vespa 50N?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 17:48

    alles klar super!!

  • Welches Gewinde auf Lüfterrad?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 16:36

    Alles klar ich danke euch!!!

  • Welches Gewinde auf Lüfterrad?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 12:58

    Sorry aber mein Lüfterrad hat ein Gewinde! Ich meine das auf das man den Abzieher aufschraubt!!

    MFG JOE

  • Welches Gewinde auf Lüfterrad?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 10:54

    Jo Hallo zusammen!!
    Hätte mal ne Frage und zwar weis von euch jemand was auf dem Lüfterrad von einer Vespa 50N für ein Gewinde drauf ist???
    MFG JOE

  • Vorzündung bei einer Vespa 50N?

    • Joe85
    • January 23, 2007 at 10:51

    Alles klar ich danke euch!!

    Was haltet ihr eigentlich von der Idee das ich meine Vorzündung Messe also mit einem Durchgahgsprüfer!!
    Sobal der Kontakt unterbricht "zündet" der Motor ja. Wenn ich meinen o.T. habe kann ich ja dadurch eig ganz genau meine Zündung einstellen oder???

    MFG JOE

  • Vorzündung bei einer Vespa 50N?

    • Joe85
    • January 22, 2007 at 23:10

    Jo Hallo zusammen!!
    Ich wollte mal die Vorzündung meiner Vespa kontrollieren.
    Auf wieviel Grad o.T. sollte die denn bei einem Orginalzylinder eingestellt sein??
    Danke schon mal im Vorraus!

    MFG JOE

  • Was ist das für ein Auspuff? Und für welches Modell?

    • Joe85
    • January 15, 2007 at 17:15

    Hi!!
    Wie mein Vorgänger schon gesagt es ist ein Polini Righthand für eine Vespa 50N.
    Ich hab diesen selber an meiner verbaut. Bei mir hat es ohne weiteres geklappt ihn zu montieren!
    Ich weis jetzt nicht genau welche Lasche du meinst?
    MFG JOE

  • Polrad/magnet

    • Joe85
    • January 14, 2007 at 13:47

    hallo!
    also ich hatte das problem auch mal, zwar nicht mit der umwucht aber mit der kühlwirkung!!
    hatte irgendwann dann einen kolbenklemm. der war ziemlich übel, die kolbenringe hats zerbröselt und sind mir ins kurbelgehäuse gefalllen.
    tja jetzt hab ich riefen im kurbelgehäuse und der zylinder+kolben iss auch futsch!!
    so ein neues lüfterrad kostet ja auch nicht die welt die 100€ könnte man ja investieren. außerdem könntest dann gleich ein leichteres kaufen somit iss sie dann etwas drehfreudiger!!
    mfg joe

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche