1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vorzündung bei einer Vespa 50N?

  • Joe85
  • January 22, 2007 at 23:10
  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 22, 2007 at 23:10
    • #1

    Jo Hallo zusammen!!
    Ich wollte mal die Vorzündung meiner Vespa kontrollieren.
    Auf wieviel Grad o.T. sollte die denn bei einem Orginalzylinder eingestellt sein??
    Danke schon mal im Vorraus!

    MFG JOE

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 23, 2007 at 00:23
    • #2

    Soweit ich weiss läuft die 50N im Original mit 19° Vorzündung (korrigiert mich wenn ich falsch liege!)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 23, 2007 at 09:44
    • #3

    right!

    :D

  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 23, 2007 at 10:51
    • #4

    Alles klar ich danke euch!!

    Was haltet ihr eigentlich von der Idee das ich meine Vorzündung Messe also mit einem Durchgahgsprüfer!!
    Sobal der Kontakt unterbricht "zündet" der Motor ja. Wenn ich meinen o.T. habe kann ich ja dadurch eig ganz genau meine Zündung einstellen oder???

    MFG JOE

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 13:32
    • #5

    ja, genau so macht mans auch :D

    • Primavera 125
  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 23, 2007 at 17:48
    • #6

    alles klar super!!

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • January 23, 2007 at 20:18
    • #7

    @ Joe85 wenn ich darf würde ich dien topic auch mal für 1-2 fragen nehemen!
    :D
    Also und zwar hab ich eine zündung da, da hat man mir gesagt das die kaputt ist da der roller nicht mehr laufe ich sage aber es liegt ganz sicher an nem kolbenfresser ( der hat größere riefen wie nachbars acker!!), jetzt wollt ich wissen wie wo und was ich da an der zündung nachprüfen kann?
    Da die zündung unten war reicht es wenn ich sie einfach wieder so einbaue und auf die standart markiereung einstell wenn sie wieder funktioniert oder sollte ich doch lieber blitzen???
    danke!
    mfg vespa77

    Einmal editiert, zuletzt von vespa77 (January 23, 2007 at 20:19)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 20:50
    • #8

    machs doch mit der Prüflampe wie oben gesagt, weniger Arbeit wie mit der Blitzpistole und genauso exakt
    der Unterbrecherabstand sollte auch kontrolliert werden

    • Primavera 125
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 23, 2007 at 20:55
    • #9

    blitzen, besser is das :D

    oder sicherheitshalber 2 mal nachmessen.

    ups, da war ich wohl net schnell genug :D

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian (January 23, 2007 at 20:55)

  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 23, 2007 at 22:47
    • #10

    Wie schon erwähnt, prüfe es sicherheitshalber nochmal nach!!

  • monchy
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    25
    Wohnort
    OWL
    Vespa Typ
    2 mal v50 spezial und Sfera
    • January 23, 2007 at 22:56
    • #11

    Ich meine das die Vespa orginal 17 Grad v.OT läuft und die 19 Grad v.OT sind für einen 75 DR! Klärt mich auf wenn das falsch ist :)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 23, 2007 at 23:55
    • #12

    ok, dann wirste jetzt aufgeklärt :D

    serie bei V50 sind 19° vor OT >> bei 75 cc muss auf 17° vor OT eingestellt werden

    die PKXL reihe ist serie auf 17° eingestellt...

  • monchy
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    25
    Wohnort
    OWL
    Vespa Typ
    2 mal v50 spezial und Sfera
    • January 25, 2007 at 11:55
    • #13

    Dann hatte ich das für den Orginalzylinder falsch in erinnerung. Aber für den 75 DR soll das die richtige einstellung sein:

    Zylinder: DR 75
    Zündkerze:W4AC
    Grad: 19°v.OT
    Bohrung: 47,0mm
    Hauptdüse: 68-65

  • monchy
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    25
    Wohnort
    OWL
    Vespa Typ
    2 mal v50 spezial und Sfera
    • February 1, 2007 at 18:39
    • #14

    wieviel macht so eine eine einstellung eigentlich aus, ob ich 17° oder 19° fahre? was kann kaputt gehen!?
    gruß bastian

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™