1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Andra

Beiträge von Andra

  • 1
  • 2
  • Vespa 50 XL V5X3T, Primärzahnrad kaputt

    • Andra
    • October 29, 2016 at 16:37

    Fast alle Zähne im Gehäuse beim Getriebe, alles sauber gemacht und läuft jetzt wieder.

    Warum das aber passiert ist, ist mir immer noch ein Rätsel

    Bilder

    • 20161029_113039.jpg
      • 154.71 kB
      • 675 × 1,200
      • 261
  • Vespa 50 XL V5X3T, Primärzahnrad kaputt

    • Andra
    • October 25, 2016 at 16:18

    Das kann ich leider momentan schlecht beurteilen.
    Hab aber schonn 5000km ohne Probleme seit dem Kauf drauf gefahren. Vermutlich wäre in dem Fall schon früher was kaputt gegangen?

  • Vespa 50 XL V5X3T, Primärzahnrad kaputt

    • Andra
    • October 23, 2016 at 20:17

    Danke.
    Habe jetzt einen neuen Dichtsatz und den Kupplungsabzieher bestellt. Dann kanns weiter gehen.

  • Vespa 50 XL V5X3T, Primärzahnrad kaputt

    • Andra
    • October 23, 2016 at 11:56

    2. Bild

  • Vespa 50 XL V5X3T, Primärzahnrad kaputt

    • Andra
    • October 23, 2016 at 11:50

    Im Getriebeöl waren nur sehr wenig Späne.

  • Vespa 50 XL V5X3T, Primärzahnrad kaputt

    • Andra
    • October 23, 2016 at 09:18

    Hab schon mit dem zerlegen angefangen. Muss die Kupplung dann auch raus?

  • Vespa 50 XL V5X3T, Primärzahnrad kaputt

    • Andra
    • October 22, 2016 at 17:31

    Hallo.

    Bei meiner Vespa ist das Primärzahnrad kaputt gegangen. Das habe ich jetzt schon erneuert. Jetzt habe ich allerdings das Problem dass die Späne von dem kaputten Zahnrad ins Getriebe reingefallen sind.
    Was muss ich jetzt alles wegbauen um die Späne da unten rauszubekommen? ?(

    Danke schon mal...

    Grüße aus Niederbayern

  • Restauriere Sitzbänke beziehe und polstere sie neu

    • Andra
    • July 7, 2014 at 20:51

    Also das Polster ist soweit noch in Ordnung und die Griffe muss ich nur sauber machen.
    Es geht also nur um den Bezug.
    Sind in dem Preis die Nähte auf der Sitzfläche auch mit einberechnet oder kostet das extra?

    Ich würde die Sitzbank dann von dir beziehen lassen.
    Wie gehts jetzt weiter?

  • Restauriere Sitzbänke beziehe und polstere sie neu

    • Andra
    • July 6, 2014 at 19:26

    Hallo,

    ich hätte hier auch noch eine Sitzbank die neues Leder nötig hätte.
    Was müsste ich denn in etwa bezahlen?
    Bild:

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Andra
    • July 2, 2014 at 21:43

    Servus,

    Ich habe seit ca. 1 Woche eine Vespa PK50, weiß, ohne Blinker, Bj 84, ca. 6700 km

    Zu meiner Person:
    Ich bin 25 Jahre alt, wohne in der Nähe von Moosburg (85368), normalerweise schraube ich an meinem VW Corrado, die Vespa ist sozusagen jetzt mein 2. Liebhaberstück.

    Schöne Grüße aus Niederbayern

  • PK50 geht im Stand aus wenn warm

    • Andra
    • July 2, 2014 at 19:11

    Rückmeldung:
    Meine Vespa repariert sich anscheinend von selbst. Bin ohne den Vergaser zu reinigen (bisher keine Zeit) weiter rumgefahren und mittlerweile zickt sie nicht mehr so rum.

    Habe bis jetzt nur das Getriebeöl gewechselt, weil mir aufgefallen ist, dass die Ablaufschraube undicht war. Neues Öl und neuen Dichtring rein, jetzt passts wieder.

    Danke.

  • PK50 geht im Stand aus wenn warm

    • Andra
    • June 25, 2014 at 22:21

    Ich bin dann erst mal ein paar hundert Meter mit Choke gefahren weil sie sonst so mager lief. Dann habe ich in wieder reingedrückt.
    Allerdings ging sie nach dem Start auch aus, obwohl der Choke noch an war.

    Ich habe die Vespa seit gestern.
    Bin gestern schon ohne Kennzeichen ein bisserl aufm Firmengelände rumgefahren. War vielleich ne viertel Stunde. Da hat sie überhaupt keine Probleme gemacht. Ich bin auch ständig stehen geblieben, angefahren und hab sie auch ab und zu an und aus gemacht, zum Üben sozusagen. Da spring sie sogar ohne choke an.

    Die einzige Veränderung zu gestern ist die Volltankung. Kann des sein, dass sich das Öl von mir mit dem was noch im Tank war nicht verträgt?

  • PK50 geht im Stand aus wenn warm

    • Andra
    • June 25, 2014 at 21:16

    Hallo.
    Ich bin heute das erste Mal mit meiner Vespa spazieren gefahren.

    Also erst hab ich sie vollgetankt.
    (10l benzin+200ml öl im kanister gemischt und dann in den Tank geschüttet)
    Das sollte ja eigentlich so stimmen.

    Ich bin ca 15 km ohne Probleme gefahen und dann an eine rote Ampel hingekommen. Habe die Kupplung gezogen und wollte mich hinrollen lassen. Allerdings ist sie dann von selbst ausgegangen.
    Als ich versucht habe sie mit dem Kickstarter anzulassen springt sie nicht an.
    Erst als ich den Choke gezogen und gleichzeitig beim kicken Gas gegeben hab lief sie wieder. Gas weg, Motor aus. Auch beim Fahren konnte ich nicht mehr das Gas ganz weg nehmen ohne dass sie ausgeht.

    Was kann das sein?

  • Welche Marke beim 2 Takt Öl

    • Andra
    • June 25, 2014 at 07:21

    Beim Auto kauf ich ein 200 l Fass...
    Wenn man einige Oldies rumstehen hat kommt man sonst nicht weit ;)

    Ich wollte damit nur sagen, dass ich das Getriebeöl auch noch in 2 Wochen wechseln kann. Und wahrscheinlich nix kaputt geht wenn ich in der Zwischenzeit ein paar Kilometer spazieren fahre.

  • Welche Marke beim 2 Takt Öl

    • Andra
    • June 24, 2014 at 22:13

    Ok. Dann hab ich für das Getriebeöl noch ein bisschen Zeit.
    Der Vorbesitzer ist sozusagen ein Vespa-Profi und hat sie selbst gefahren. Dann hat er bestimmt das Getriebeöl mal gewechselt.
    Sie lässt sich schön durchschalten. Wenn das Öl schon schlechter wäre merkt man das wahrscheinlich.

  • Welche Marke beim 2 Takt Öl

    • Andra
    • June 24, 2014 at 21:56

    Ok. Castrol und liqui moly sind mir ein Begriff.
    Das mit dem Schnapsglas ist eine gute Idee. Danke.

    Jetzt kommt gleich die nächste Frage:
    Wie oft sollte ich denn nach dem Getriebeöl sehen?

    Sorry dass ich mich so dumm stelle. Hab wirklich noch keine Ahnung von dem ganzen Zeugs.

  • Welche Marke beim 2 Takt Öl

    • Andra
    • June 24, 2014 at 21:43

    Hallo.
    Ich habe mir heute eine PK 50 Bj 84 ohne Blinker gekauft und muss Gemisch tanken.

    Ich habe sowas allerdings noch nie gemacht.
    Der Verkäufer meinte ich soll am besten in einem 5l- Kanister mischen.
    Aus dem Forum habe ich schon rausgelesen, dass ich wohl 1:50 brauche.
    Also für 5l Super-Benzin 100 ml Öl... Richtig?

    Muss das Öl ein spezielles sein?
    Welche Marke könnt ihr mir empfehlen und wo krieg ich sowas her?

    Danke,
    will bei meiner 1. Vespa nix falsch machen...

  • meine 1. Vespabesichtigung, Preis VB, wie viel wäre die Vespa in etwa wert?

    • Andra
    • June 24, 2014 at 14:15

    Das mit der PX wird nix... wir dürfen leider nur bis 50ccm fahren

    Jetzt muss er erst mal mich um Erlaubnis fragen ob er mal fahren darf

    Ich brauch jetzt dann erst mal Grundausstattung -> nen eigenen Helm passend zur Vespa

    Ach ja und vielen Dank für eure Hilfe !

  • meine 1. Vespabesichtigung, Preis VB, wie viel wäre die Vespa in etwa wert?

    • Andra
    • June 24, 2014 at 13:05

    Den Thread im GSF habe ich mittlerweile schon gefunden. Die italienische war wirklich auch nicht schlecht. Allerdings wollte ich immer lieber ein deutsches Modell.

    Ich kann euch allerdings mitteilen dass die Brückl-Vespa heute abend von mir abgeholt wird.

    Ich habe mich in sie verliebt und werde sie in Ehren halten.
    (Mein Freund war letztlich jetzt auch von ihr begeistert) -vielleicht brauchen wir irgendwann noch eine zweite

    In Zukunft gibts wohl 2 leidenschaftliche Vespa-Fahrer mehr.

  • meine 1. Vespabesichtigung, Preis VB, wie viel wäre die Vespa in etwa wert?

    • Andra
    • June 24, 2014 at 09:59

    Gestern habe ich die weiße Vespa angeschaut. Der Verkäufer war wirklich sehr nett, hat mit alles erklärt und mir noch tipps gegeben worauf ich bei Vespas achten sollte.

    Zur Vespa: optisch genau mein Fall, sehr gut erhalten, Motor sofort angesprungen obwohl er kalt war. Die Gänge haben sich leicht durchschalten lassen. Bin aber zuvor noch nie Handschaltung gefahren deshalb fehlt mir der Vergleich.

    Das Geld wäre sie mir wert. Allerdings ist sie fast zu Schade für mich. Möchte ja doch regelmäßig damit zur Arbeit fahren (5km). Dass sie da mal Regen abbekommt ist nicht auszuschließen.

    Die schwarze schaue ich jetzt am Mittwoch abend an.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche