1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MischaHH

Beiträge von MischaHH

  • 1
  • 2
  • 6
  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • MischaHH
    • August 18, 2015 at 15:42

    Top! Weisse PK XL2 ist die beste farbe ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • July 8, 2015 at 11:04
    Zitat von Volker PKXL2

    Man kann den Geber durch leichtes Verdrehen ausbauen !

    Ah, ich hatte zu kompliziert gedacht... sorry, alles klar.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • July 6, 2015 at 08:51

    Der Deckel vom Tank sieht so aus, als könnte man ihn mit einem spitzen Schraubenzieher aufhebeln. (also die gesamte obere hälfte)
    Könnte auch einfach nur kaputt gehen dabei. Wie soll man denn an den Tankgeber kommen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • July 4, 2015 at 19:42

    Moin, mir ist der Schwimmer im Benzintank ab gegangen. Jetzt schwimmt der da vor sich hin. Kann man den irgendwie wieder dran bauen? Oder kann man nur noch einen neuen tank kaufen? Vielleicht hat jemand einen trick? Auf den ersten Blick sieht das unerreichbar aus.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • May 19, 2015 at 20:54

    das ist wirklich günstig.. Wie gedenkst du sie über die Grenze zu bringen?
    Ich war auch vor kurzem in Russland und habe auch Interesse an diesen Mopeds :)

  • Bereit für den Sommer!

    • MischaHH
    • April 22, 2015 at 14:04

    Ach kacke, sorry, ich meinte Zylinderfuß :(
    Ich werde berichten, danke für die Posts!

  • Bereit für den Sommer!

    • MischaHH
    • April 22, 2015 at 08:56

    Ich muss noch eine neue Zylinderkopfdichtung einbauen weil das leider gerade etwas sifft... Wenn das durch ist blitze ich das Teil noch mal ab und mache den PickUp Test. Auf löten habe ich gerade nicht soo viel Lust.

  • Bereit für den Sommer!

    • MischaHH
    • April 21, 2015 at 08:52

    Danke für die Tipps. Gemisch ist 1:50. Ich drehe so ungerne am Vergaser, weil ich ewig mit Falschluft gekämpft habe. Und es lag immer an der Verbindung von ASS zum Vergaser, der scheiß o-Ring. Wenn ich das noch einmal runterwackel dann könnte das wieder böse mit Falschluft enden... Werde das mal weiter beobachten. Gestern wieder 2 Std eingefahren. Das Stottern tritt nicht immer auf, eher vereinzelt. Innerhalb der ersten Stunde viel häufiger, während der zweiten dann fast gar nicht mehr. Am häufigsten direkt nachdem ich 2-3 Min Pause gemacht habe, dann los fahren, und in jedem Gang im höchsten Drehzahlbereich kommen aussetzer. Zum Beispiel auch im Dritten wenn ich bei 50km/h liege. Den 4. Gang kann ich meistens auch nicht benutzen.
    Mit GPS habe ich v max 60km/h gemessen (der Tacho zeigt immer ca 5-10km/h zu viel an). Das geht aber nur bergab oder mit gutem Rückenwind.

    Hier noch ein kleines Detail auf das ich sehr stolz bin, weil ich sehr lange suchen musste um so ein perfektes Teil zu finden, siehe Bild.
    Ein kleine Gummimanschette (eigtl im Bootsbau um Kabel spritzwasser-geschützt zu verlegen) am Loch für den Spiegel. Glaube da könnten ein paar PK XL 2 Fahrer neidisch werden ;)

    Bilder

    • IMG_20150420_185815.jpg
      • 159.99 kB
      • 568 × 758
      • 335
  • Bereit für den Sommer!

    • MischaHH
    • April 20, 2015 at 15:27
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Also mit nem 75 Dr muss die laut Tacho schon bei um die 65 Km/h laufen, bei nem Xl2 Tacho eher richtung 70 so ungenau wie die Dinger sind. Stottern deutet eher auf ne falsche Hauptdüse hin. Was hast du verbaut? Polrad kann an einer nicht korrekt montierten Lüfterradabdeckung schleifen.

    HD 74, stottern macht in der Tat etwas sorgen. Der 4. Gang zieht auch erst wenn der Motor warm ist und ich leicht bergab fahre. Tipps sind natürlich gerne willkommen! Ich hatte aber bisher noch nicht SOOOO viel Zeit das ganze mal ausgiebig zu untersuchen...

  • Bereit für den Sommer!

    • MischaHH
    • April 20, 2015 at 13:28

    Jo, auch hier mein erstes fertiges Vespaprojekt. Eine PK XL 2. Komplette Motorrevision (2 mal, weil es so viel spaß macht). 75 DR Zylinder eingebaut. Vergaser eingestellt. Abgeblitzt. Und viel viel viel Kleinkram.

    Läuft locker 50km/h, nach etwas Einfahren ging irgendwann auch der 4. Gang und bergab mit Rückendwind 65km/h. Leider stottert die gute "Schleifi" (irgendwie meine ich dass da irgendwo was schleift, das Polrad oder so) ab und zu bei Vollgas, bin aber noch am Beobachten was das sein könnte und wann das genau passiert.

    Bilder

    • IMG-20150418-WA0004.jpeg
      • 52.28 kB
      • 565 × 753
      • 310
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • April 15, 2015 at 12:04

    Moin,
    ich hatte gestern nach etwas Standzeit ein seltsames Phänomen: wenn ich das Fernlicht einschalte, dann geht das Licht vorne komplett aus und auch hinten geht das Licht aus (Standlicht rot).
    Welcher Kreislauf ist hier kaputt? Was könnte das sein?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • April 9, 2015 at 13:09

    Danke, der link ist echt interessant! Ob die wohl auch nur bei der Beschaffung für Selbstrestauration behilflich sind?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • March 25, 2015 at 18:32

    Hab ne xl 2, DR 75 mit drei überströmer. Original Auspuff, SHB 16-15, original Welle und Übersetzung. HD ist 74 aktuell... Abdüsen ist aber als nächstes angesagt. Jemand nen Tipp was ZZT angeht? Und welche Düsen wohl ungefähr?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • March 25, 2015 at 15:44

    Moin,
    dumme Frage, kluge Antwort gesucht: was ist der "normale" modus bei einem gut eingestellten motor. Beim kicken nur choke und kein gas? Oder choke + vollgas?
    Letztens wieder alles zusammengeschraubt und beim ersten kicken ohne gas sprang das teil sofort an. 5 Minuten später habe ich gas gegeben beim kicken, der motor kam gar nicht. Musste 15 mal treten bis was passierte... abwechselnd mit und ohne gas und choke.

    In dem zusammenhang fragte ich ich dann auch: was bedeutet noch mal "absaufen"? Läuft der zylinder mit sprit voll und das gemisch passt gar nicht mehr? (ist das der hier gesuchte effekt? oder ist das noch mal was anderes?)

    Und kann man daraus ableiten ob die HD/ND zu klein/groß gewählt sind?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • February 17, 2015 at 22:05

    Krass, das sind doch neuteile an dem stück?!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • February 17, 2015 at 15:43

    Ich bin zufällig russischer staatsbürger und spreche auch die sprache, aber ich glaube das hilft nicht viel ;)
    Mich reizt es schon sehr an so einem teil zu basteln, aber ich glaube das werde ich mir nur nach und nach erfüllen können und paar monate/jahre warten müssen, weil es auch finanziell nicht ohne ist.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • February 17, 2015 at 13:43

    Die bilder und dieser thread machen ziemlich lust auf vjatka. Aber wie kommt man an so ein teil, wie bekommt man es vlt doch direkt exportiert? Wie bekommt man sowas zugelassen? Gibt es ein gutes forum dafür, oder würde es sich lohnen hier eine rubrik aufzumachen? Oder wäre die nachfrage dafür einfach zu gering?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • February 13, 2015 at 12:47

    Kacke, und der wird bei SIP unter Smallframe geführt... mal wieder am falschen Ende gespart. Dann werd ich die beiden Reifen tauschen müssen! Danke für eure Tipps.
    Ich hatte auf das Format nicht geachtet, dachte das was unter Smallframe geführt wird passt auch. Misstig.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • February 13, 2015 at 11:48

    Moin,
    hier wieder eine so dumme frage, dass man sich eigtl kaum trau sie zu stellen - trotzdem:
    Ich habe den hinterreifen getauscht auf einen von SIP (für die PK XL2). Nun ist der deutlich größer als das, was vorher drauf war. Beim rollen in die Garage ist mir dann aufgefallen, dass der reifen bei ca 25% der drehung am motor schleift (er eiert will ich damit sagen, also bei 3/4 der drehung hats keine berührung, bei den restlichen 1/4 berührt es eben den motor).
    Die berührung ist an dem motor-stück durch das die traverse geht, die den motor mit dem rahmen verbindet/hält. Die berührung ist aber wirklich ganz ganz klein, man merkt es kaum und nur wenig.

    Frage: abschleifen lassen durch die fahrt, oder ist das blöd und sollte unbedingt gewechselt werden?
    Ich hab auch zum ersten mal reifen in die felgen gesteckt und festgestellt, dass das doch ziemlich schwierig ist. Letztlich hab ich das vlt mit etwas zu viel gewalt und wenig sorgfalt gemacht. Könnte das eiern also auch daher kommen? Ohne eiern würde es ja passen...

    Mein problem bei der felge und dem reifen war, dass der reifen einfach nicht auf die felge rutscht. Erst durch den schlauch konnte ich bei verschraubter felge den reifen komplett an die felgenränder drücken. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine?

  • PK50 XL2 flache Sitzbank

    • MischaHH
    • January 29, 2015 at 20:02

    Ich hatte meiner xl 2 letztens auch neues Leder drauf getan, aber kein neuer Schaumstoff. Hatte zufällig Kontakte zu einem Automobilzulieferer, der mir das geschneidert hat. Aus lederresten ;)

    Bilder

    • IMG-20150119-WA0003.jpeg
      • 131.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 491
  • 1
  • 2
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche