Beim Raustrennen der Roststellen ham wir (Kumpel un ich) bemerkt, dass mehr am Arsch is als erwartet. Mit Bleche stückeln und dranpappen isses da nicht getan. Hab jetzt n kompletten Schweller als Repblech bestellt. Is wahrscheinlich die bessere und auch Tüv-freundlichere Variante.
Beiträge von MetalheadDeluxe
-
-
-
Wie wahr wie wahr
Also mhmhmhm wennde bei Variante 2 den Rost weglässt siehts dem Antik ähnlich. Nur eben Kuhler
Vill. hat der Gandi ja viel Zeit und probiert beide Varianten aus?
-
kloar, außerdem für optische kackfässer bist ja du zuständig
Mir gehts nur um Leistung. Fahr mit deinem Rosettenbomber durchs Lilalaunebär-Land und lass dich von mir im 1. Gang überholen
Achja, Langsam solltest du dich umbenennen. Von dark vespa in Lilalaune vespa oder schweinchenrosa vespa.
(hab dich lieb
)
-
40 Liter Armeekanister in den etwas mehr reingeht wenn man in beim Enfüllen gschick kippt und noch gute 5 Liter in die PK.PS. Ich will alle meine Roller volltanken damit die Tanks/Tänke/Tanken/Tanke
......aaaaaahhh wie auch immer, Tankanlagen nicht verrosten.
Du Idiot!
Hättest den Kerl doch im Glauben gelassen, dass die Technik spinnt! Dann hättest 70Liter Sprit für wengier Kohle abgestaubt
-
Ich würd den Rahmen in Form vom Rücklicht machen. Quasi, dass das Rücklicht außen mit dem Rahmen abschließt. irgendwie so halt. Aber naja, bin mir sicher dasset gut aussehen wird.
-
Du magst knallige Farben oder?
rest rosa, jetzt ähm lila?!
-
lass mich Raten, die Spitzen sind nur für den Pinky dran. Damit er seine Popertze damit verwöhnen kann
-
Ich dachte nur, würd ne dezenten Kontrast geben. Das ganze in Matt mit nen paar schönen Kippschaltern. Sieht sicherlich gut aus und gibt dem Lenker an sich n kleinen Eyecatcher.
edit sagt noch: vill. überlegst du dir das mit dem Rostlack ja nochmal und lackierst die Reuse neu in Schweinchen Rosa.... soll ja den einen oder anderen mit femininen Touch geben der sowas fährt.
-
Polunder, erinnerst du dich an meinen Schalter? Wär doch auch was wie ich finde. Nimmst ne schöne VA-Platte und haust da Kippschalter drauf.
-
Hast du das mit dem Schokoladenland immernoch nicht verkraftet?
-
Polunder hatn eigenen Weg?! Der Bonze....
-
Hier mal Bilder von meinem Schweller und einer von hinten.
Das sind im übrigen die einzigen Stellen die verrostet sind.
Achja Porni, die Bremsleitungen sehen schon arg mitgenommen aus. Hab allerdings vergessen Fotos zu machen, werd das noch nachreichen. Is halt die Frage ob ichse wechsel oder nicht.
Schweller:
-
Lass den Darky. Deine Themenreuse is ihm halt zu männlich! Die harten Kanten und der grobe Rost tun seinem Schwulettenhintern weh. Da fährt er halt lieber auf dem Rosa-Rosettenbomber ins Schokoladenland.
-
Gina Lisa du hast doch garkeine Ahnung!
-
Is eigtl. nurn "kleines Loch" Also die die Hinteren Türen sind vom Rost befreit. Is nur im Vorderen bereich und eben dort, wo man den Wagenheber anbringt. Ist ne Golfkrankheit weils in den Werkstätten Idioten gibt die nicht wissen wie man den 3er Golf hochnimmt. Dann drückts den Schweller ein und der rostet dann munter von innen durch Spritwasser. Ich hab jemanden an der Hand der Schutzgas schweißen kann. Werd mir wahrscheins son Bogen bleche besorgen und das irgendwie rumstückeln. Den Schweller gibts zwar als Rep-Blech aber meiner Meinung nach brauch man nicht den ganzen Schweller ersatzen. Ich werd mir das dranne schweißen lassen, plan schleifen und großzügig mit Unterbodenschutz zu stratzeln, dass da nix mehr rostet. Das Problem is nur, ich weiß noch nit wie ich das mit dem Aufbocken hinkriegen soll weeeeeeeil eben an dieser Stelle normalerweise der Wagenheber sitzt bzw. die Hebebühne.
-
Sau geil! Bin mir auch schon am überlegen wie man sowas adaptiern könnte.
Versuch doch sowas auf Art vom Antikrücklicht. Kommt sicher geil wennde quasi den "Rahmen" in der selben Form wies Rücklicht machst und so 2cm breit machst.
-
Ich mach mich mal heut abend ans Werk un berichte was mir so aufgefallen is bzw wo meine bedenken sind (evtl. mit Fotos). Schonma danke für die Tips.
edit sagt noch: Schwellerreparatur steht auch noch bevor. Schweller unter der Fahrertür ist durchgerostet.
-
Alle beweglichen Teile sollten spielfrei sein. Was nicht beweglich ist muss fest sein. Geprüft werden die Kugelköpfe der Lenkung, Achsschenkellager, Domlager, Silentbuchsen an den Quer- und Längslenkern, die Radlager und Antriebswellen. Bei den Antriebswellen wird gern darauf geachtet, dass die Gummimanschetten der Gleichlaufgelenke nicht eigerissen sind. Brems- und Benzinleitungen sollten scheuerfrei verlegt sein und dürfen keine Alterungserscheinungen wie Risse, oder Blasen haben.
Den Rest kennst Du vom Roller: Ölige Motoren, Durchrostungen, defekte Beleuchtung, undichte Abgasanlagen, ölfeuchte Dämpfer, kommen nicht gut an beim Prüfer.hervorragend Porni! Damit kann ich was anfangen. Wie siehts mit korodierten Bremsleitungen aus? Langts die zu entrosten und mit Unterbodenschutz zu behandeln oder wird das nicht so gerne gesehen? Ich rede wirklich nur von korodiert also nicht durchgerostet oder dergleichen.
Gibts irgendwelche Empfehlungen welche Werkstatt die Achslager relativ günstig wechselt? Hab mir sagen lassen, dass sei beinem 3er Golf ziemliches geficke weil die meistens festgegammelt sind wie Sau. ATU empfehlenswert oder eher weniger?
-
Kennt sich jemand hier mit dem deutschen Tüv aus?
Tüvprüfer als er sich meine Golf unabhängig von der HU-Untersuchung ma durchgeschaut hat: Zitat: " die achslager sollten mal gemacht werden".
Is das jetzt ein schwerer Mangel? Kostet mich das die Plakete? Was will der gute Mann mir damit sagen?! Dass die Achslager im Arsch sind oder dasse halt nuja demnächst den Geist aufgeben und irgendwann gewechselt werden sollten?!
Welche Teile sind WIRKLICH wichtig für den Tüv bzw. welche Mängel sorgen für nicht bestehen. (Für meine Vespa brauch ich solche Fragen nitte aber ne Vespa is ja keen Auto)
edit sagt noch: Ich meine wirklich die ACHSLAGER nicht die Radlager! Nicht verwechseln!!
edit sagt nochmal: Beim fahren fallen die Achslager nicht auf. Selbst bei 190-200 lässt sich der Wagen noch gut steuern.