1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Markus D.

Beiträge von Markus D.

  • Auspuff Primavera 125ccm

    • Markus D.
    • May 11, 2016 at 11:46

    Hallo,

    Im Moment habe ich den drauf

    http://www.scooter-center.com/de/product/2010011/Auspuff+PIAGGIO+Vespa+V50+50N+50+Special+V90+PV125?meta=?cat=C_V_VMA2T&catmatch=CAT_AUSPUFF_AUSPUFF

    Die Frage ist nur ob die ET3 -Banane mehr Abzug hat wie mein jetziger.

    Und sorry für die Frage aber was ist ein Curly?

  • Auspuff Primavera 125ccm

    • Markus D.
    • May 7, 2016 at 20:10

    Hallo erstmal,

    Ich fahre eine Vespa 50 N mit einem Primavera 125ccm Motor.

    Ich möchte jetzt einen neuen Auspuff der etwas mehr zieht und spritziger ist.

    Könnt ihr mir einen empfehlen und auch ob ich am Vergaser etwas ändern sollte (Vergaser tauschen, Bedüsung ändern)?

    Danke schon mal!

    Mit freundlichen Grüßen
    Markus

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • Markus D.
    • August 16, 2014 at 11:18

    Ja da tropft das raus!
    Hast du das selbstgemacht? Ist das sehr aufwendig ?

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • Markus D.
    • August 7, 2014 at 21:05

    Also es läuft die rosa Plörre raus aber kann nicht sagen wo! Klingt doof aber jedesmal wenn ich in die Garage gehe dann ist da ein Ölfleck und ein Tropfen ist an der unteren Schraube wo die Motorhälften zusammengeschraubt sind. Aber glaube nicht das es da raus kommt!

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • Markus D.
    • August 6, 2014 at 21:06

    Also da ich erst die Kupplung getauscht habe habe ich auch die Dichtungen von dem Kupplungsdeckel sowie die von der Bremse.
    Das Öl kommt eher von der Schaltung unten!

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • Markus D.
    • August 6, 2014 at 18:32

    Der ist ziemlich sauber aber gibts da noch einen Trick?

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • Markus D.
    • August 6, 2014 at 17:59

    Hab jetzt mal eine neue Dichtung bei der Einfüllschraube genommen aber das neue Öl kam mir sehr dünnflüssig vor das Öl das raus kam war sehr dickflüssiger!
    Es kam aber eig noch genügend raus

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • Markus D.
    • August 6, 2014 at 16:15

    Ablassschraube ist dicht allerdings kann ich nicht genau wo es raus kommt und hab 250ml aufgefüllt.

  • Nach Getriebeölwechsel enormer Ölverlust

    • Markus D.
    • August 6, 2014 at 14:57

    Hey nachdem ich ein Problem mit meiner Kupplung hatte und diese schon relativ schlecht aussah dachte ich mir ich könnte ja auch mal mein Öl wechseln.
    Beim Ablassen kam nur schwarzes Öl allerdings habe ich jetzt wieder Öl (rosa?!) eingefüllt allerdings nach kurzer Fajrt verliert mein Roller enorm viel Öl wie kann ich rausfinden wo das herkommt und kann es sein das ich das falsche Öl benutzt habe ?!
    habe das Getriebeöl von SIP gekauft das Malossi 7.1 SAE 80W-90

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 4, 2014 at 10:05

    Sooooo ich hab jetzt mal den Kupplungsdeckel Weg gemacht und siehe da!

    meine Kupplung hat total zerlegt!

    und zwar ging der Sicherungsring runter und somit auch die Kupplung komplett auf!

    Da ich leider eine Schraube abgerissen habe und ich die jetzt noch rausbohren muss konnte ich noch keine Probefahrt machen aber ich hoffe das war das einzig!

    der Halbmondkeil war auf jedenfall noch i.O. Und nicht abgeschert.

    Ich danke euch für eure Beiträge und Hilfe

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 2, 2014 at 17:33

    @fgib98 ich werde morgen mal den Kupplungsdeckel runter machen und schauen ob ich was erkennen kann ;)

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 2, 2014 at 17:32

    @vespacruiser81 ich merke noch ein einrasten in den 2. und 3. Gang den 1. bekomme ich nicht mehr rein

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 2, 2014 at 15:16

    Also wenn ich den Schalthebel bewege dann bewegt sich auch der Schalthebel unten allerdings wenn ich den Gang einlege und schiebe dann bewegt sich das Polrad nicht

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 1, 2014 at 18:04

    ja der Motor drehte bei längerer fahrt sehr hoch wenn ich ihn dann im Stand etwas laufen gelassen habe dann "beruhigte" er sich wieder.

    Und jetzt ist es so dass ich ihn ankicken kann aber nicht fahren kann -.-

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 1, 2014 at 17:44

    naja die Schaltung ist schon immer etwas schwer gegangen aber seitdem lässt sich der 1. Gang etwas schwerer schalten aber die anderen Gänge ganz normal

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 1, 2014 at 16:56

    und woran sehe ich ob die Kupplung noch richtig funktioniert :?:

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 1, 2014 at 16:39

    kann es was mit der Kupplung sein??? oder denkt ihr das etwas mit der Schaltraste zu tun hat?

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 1, 2014 at 16:32

    @rassmo ich starte ganz normal mit dem Kickstarter

    @mondmännchen wie komm ich am besten an das Sicherungsblech?

  • Vespa läuft aber fährt nicht

    • Markus D.
    • August 1, 2014 at 16:02

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Ich habe mir vor einer Woche eine Vespa 50 gekauft.

    Heute bin ich mal eine etwas längere Strecke gefahren und als ich an einer Ampel halten musste drehtet der Motor ungewöhnlich hoch.
    Na gut ich dachte ich müsste da den Vergaser noch bisschen einstellen und bin weiter gefahren.

    Nach paar Kilometer sprang dann beim Berg fahren der 2. Gang raus und nach geschätzten 2 Kilometer machte es dann "KLACK" und der Motor drehte wie im Leerlauf.

    Ich dachte erst das der Gang wieder rausgesprungen war, allerdings auch nach runterschalten und hin und her schalten konnte ich nicht weiter fahren.

    Ich machte den Motor aus und schaute ob irgendwie die Seilzüge von der Schaltung gerissen sind oder so allerdings ist von unten nichts zu sehen!

    nach erneutem Starten läuft sie ohne Probleme aber fährt weder im 1., 2. oder 3. Gang.

    was meint ihr woran kanns liegen???

    Ich würde mich über schnelle Hilfe freuen!
    Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™