1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa läuft aber fährt nicht

  • Markus D.
  • August 1, 2014 at 16:02
  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 1, 2014 at 16:02
    • #1

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Ich habe mir vor einer Woche eine Vespa 50 gekauft.

    Heute bin ich mal eine etwas längere Strecke gefahren und als ich an einer Ampel halten musste drehtet der Motor ungewöhnlich hoch.
    Na gut ich dachte ich müsste da den Vergaser noch bisschen einstellen und bin weiter gefahren.

    Nach paar Kilometer sprang dann beim Berg fahren der 2. Gang raus und nach geschätzten 2 Kilometer machte es dann "KLACK" und der Motor drehte wie im Leerlauf.

    Ich dachte erst das der Gang wieder rausgesprungen war, allerdings auch nach runterschalten und hin und her schalten konnte ich nicht weiter fahren.

    Ich machte den Motor aus und schaute ob irgendwie die Seilzüge von der Schaltung gerissen sind oder so allerdings ist von unten nichts zu sehen!

    nach erneutem Starten läuft sie ohne Probleme aber fährt weder im 1., 2. oder 3. Gang.

    was meint ihr woran kanns liegen???

    Ich würde mich über schnelle Hilfe freuen!
    Danke!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 1, 2014 at 16:21
    • #2

    Startest du ganz normal mit Kickstarter oder Elektrostarter?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • August 1, 2014 at 16:23
    • #3

    ich hatte das auch mal, bei mir war es dann die mutter vom Primärzahnrad, die hatte sich gelöst
    da ich ein gebrauchtes sicherungsblech verwendet habe!
    Möglich wäre auch das sich das Halbmondkeil von der Kupplung verabschiedet hat!

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 1, 2014 at 16:32
    • #4

    @rassmo ich starte ganz normal mit dem Kickstarter

    @mondmännchen wie komm ich am besten an das Sicherungsblech?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 1, 2014 at 16:32
    • #5

    Dann ist aber normalerweise auch nichts mit ankicken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 1, 2014 at 16:39
    • #6

    kann es was mit der Kupplung sein??? oder denkt ihr das etwas mit der Schaltraste zu tun hat?

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • August 1, 2014 at 16:41
    • #7

    Zuerst muss dass Hinterrad ab, dahinter befindet sich der Kupplungsdeckel ( sechs Schrauben mit unterschiedlicher Länge).
    Dann kommst du an die Kupplung!

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 1, 2014 at 16:56
    • #8

    und woran sehe ich ob die Kupplung noch richtig funktioniert :?:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 1, 2014 at 17:09
    • #9

    Wenn die Kupplung nicht greift dann kannst du auch nicht ankicken weil dann auch die Verbindung Kicker - Motor fehlt.
    Geht die Schaltung denn ganz normal oder dreht sie einfach, ohne Rastung, durch?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 1, 2014 at 17:44
    • #10

    naja die Schaltung ist schon immer etwas schwer gegangen aber seitdem lässt sich der 1. Gang etwas schwerer schalten aber die anderen Gänge ganz normal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 1, 2014 at 17:52
    • #11

    Und der Motor dreht normal hoch, bekommt aber keine Verbindung zum Hinterrad?
    Eigentlich spricht das durchaus für die Kupplung, bis auf die Tatsache das du Ankicken kannst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 1, 2014 at 18:04
    • #12

    ja der Motor drehte bei längerer fahrt sehr hoch wenn ich ihn dann im Stand etwas laufen gelassen habe dann "beruhigte" er sich wieder.

    Und jetzt ist es so dass ich ihn ankicken kann aber nicht fahren kann -.-

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 2, 2014 at 12:24
    • #13

    Gehen wir systematisch vor.
    Als erstes kontrollierst du ob sich beim Schalten oben auch die Seilzughalterung unten bewegt, inkl. der Schaltwelle.
    Wenn das der Fall ist dann legst du einen Gang ein und schiebst. Dabei kontrollierst du ob sich das Polrad mitdreht. Wenn ja liegt es weder an Kupplung noch am Getriebe.
    Ansonsten öffnest du die Kupplung und schaust nach ob der Korb lose auf der Welle ist. Wenn ja liegt es daran.
    Ansonsten drehst du am Hinterrad und schaust ob sich die Kupplung mitbewegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 2, 2014 at 15:16
    • #14

    Also wenn ich den Schalthebel bewege dann bewegt sich auch der Schalthebel unten allerdings wenn ich den Gang einlege und schiebe dann bewegt sich das Polrad nicht

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 2, 2014 at 16:56
    • #15

    Schaltklaue kaputt?
    Oder die mitnehmer- Klötze im schaltgestänge haben losgelassen.

    Drehst du denn den schaltgriff in einem durch oder rasten die gänge im getriebe noch spürbar ein?

    Unter Umständen ist vielleicht auch die verzahnung vom hinterrad/ bremstrommel hinüber, sodass die welle sich dreht aber nichts am rad ankommt

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 2, 2014 at 16:58
    • #16

    Wenn ein Gang eingelegt ist und sich das Polrad nicht dreht ist die Kupplung oder der Keil beim Polrad ist runter und nicht vernünftig fest. Denke aber es ist die Kupplung

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 2, 2014 at 17:32
    • #17

    @vespacruiser81 ich merke noch ein einrasten in den 2. und 3. Gang den 1. bekomme ich nicht mehr rein

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 2, 2014 at 17:33
    • #18

    @fgib98 ich werde morgen mal den Kupplungsdeckel runter machen und schauen ob ich was erkennen kann ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 3, 2014 at 00:06
    • #19
    Zitat von fgib98

    wenn ein gang eingelegt ist und sich das polrad nicht dreht ist die kupplung oder der keil beim polrad ist runter und nicht vernünftig fest. denke aber es ist die kupplung

    Zitat von rassmo

    wenn die kupplung nicht greift dann kannst du auch nicht ankicken weil dann auch die verbindung kicker - motor fehlt.


    ich wiederhole mich vielleicht aber wenn er sich ankicken läßt ist es weder die kupplung noch der keil.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Markus D.
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • August 4, 2014 at 10:05
    • #20

    Sooooo ich hab jetzt mal den Kupplungsdeckel Weg gemacht und siehe da!

    meine Kupplung hat total zerlegt!

    und zwar ging der Sicherungsring runter und somit auch die Kupplung komplett auf!

    Da ich leider eine Schraube abgerissen habe und ich die jetzt noch rausbohren muss konnte ich noch keine Probefahrt machen aber ich hoffe das war das einzig!

    der Halbmondkeil war auf jedenfall noch i.O. Und nicht abgeschert.

    Ich danke euch für eure Beiträge und Hilfe

Ähnliche Themen

  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung: Vespa 50n v5a1t von 1969

    • Timo1989
    • July 18, 2017 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa O Lack Patina

    • elmeromero
    • June 12, 2017 at 08:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™