Für mich ist das Forum hier mein "Vespa-Google", dachte ich jedenfalls. Ich kann auch keinen tieferen Sinn darin verstehen, jemanden der hier im Forum nach Rat sucht, aufwendig auf Google zu verweisen anstatt kurz und bündig sein vorhandenes Wissen zu teilen. Sorry, ich versteh`s halt nicht.
Google hat es mir nicht geliefert, ich bin auf der Seite eines Händlers fündig geworden und teile es auch gerne anderen Suchenden mit:
Gewinde lichtmaschinenseitig: | M12x1,25 Rechtsgewinde |
Gewinde antriebsseitig: | M10x1,5 Rechtsgewinde |
Weshalb habe ich die Angaben gesucht? Ich bin am Zusammenbau des Motors angelangt und habe bammel, dass ich was falsch mache. Aktueller Stand ist der, dass ich soweit bin die Hälften wieder zusammen zu schrauben, aber die Kurbelwelle ist noch nirgends eingepasst. In das Lager auf der Lima-Seite passt sie super rein und geht auch wieder raus. Deshalb wäre es für mich logischer, sie erst in das Lager auf der Kulu-Seite einzupassen und dann die andere Hälfte des Motors darauf zu stecken. Meine angedachte Vorgehensweise wäre: Kurbelwelle liegt aktuell im Gefrierfach, ich mache den Innenring des Lagers mit dem Heißluftföhn heiß, presse dann den Simmerring rein, holde die Kurbelwelle aus dem Gefrierfach und passe sie durch den Simmerring in das Lager ein. So ok? Muss sie bis zum Anschlag rein? Muss ich sonst noch was beachten? Was ist, wenn ich sie nicht ganz reinbekomme?