1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biene1909

Beiträge von biene1909

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 4, 2024 at 16:44

    Bin am Motorausbau und bekomme den Schaltzug nicht ab. Die Schraube am Nippel ist gelöst, aber ich kann den Zug nicht abziehen bzw. macht der Mantel in dem der Zug läuft keinen Zucker. Wie löse ich das Problem?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 20, 2024 at 19:35

    Kann man die Kurbelwelle bzw. deren Lager im eingebauten Zustand überhaupt überprüfen, wenn ja, wie? Wie kann ich die Schmierung überprüfen? Vergaser bin ich grad am zerlegen und reinigen, das Sieb war komplett zu, den Rest muss ich mir erst noch anschauen. Der Zylinder hat auch eine Beschädigung, zwar nicht so groß wie der Kolben, aber einen Treffer!

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 20, 2024 at 18:18

    Nach dem Kolbenausbau ergab sich dieses Bild. Sieht für mich aus wie festgelaufen. Ich denke es wird ein neues Zylinderset. Gibt`s Empfehlungen für den Einbau oder von welchen man die Finger lassen sollte? Sollte es ein Kolbenfresser gewesen sein, was wäre vor dem Zusammenbau noch zu überprüfen, was könnte noch gelitten haben?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 17, 2024 at 00:15

    Ich finde für die Pk50 XL2 welche mit 51mm und welche mit 52mm Lochabstand, beide mit 6mm Bolzen - das meinte ich mit unterschiedlichen Abmessungen.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 16, 2024 at 19:04

    Was hat das bei dem Krümmer mit den unterschiedlichen Abmessungen auf sich und wo wird gemessen, damit ich die richtigen Teile bestellen kann.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 15, 2024 at 22:46

    Danke für die Rückmeldung. Gilt das auch für den Krümmer? Das Gewinde der Bolzen sieht mit nicht mehr sehr vertrauenswürdig aus.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 15, 2024 at 14:16

    Hallo zusammen,

    ich bin durch Zufall an eine PK50XL2 aus einem Nachlass gekommen. Optisch schöner Zustand, keine 10000 Km gelaufen aber teilzerlegter Motor. Vergaser hab ich raus, mach ihn sauber und setz ihn mit neuem Dichtsatz wieder zusammen. Bevor ich den Motor wieder zusammen setze, nachstehend ein paar Fotos mit der Bitte um eure Meinung, reinigen oder ersetzen? Danke vorab schon mal!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 5, 2024 at 23:05

    Alles klar, danke für die Rückmeldungen!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 5, 2024 at 18:53

    Wenn Zylinderkit, dann mit Zylinderkopf oder ohne? Wenn ich den Kopf abnehme, auf was wäre zu achten ob er dann wieder verwendet werden kann oder getauscht werden sollte?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 5, 2024 at 11:36

    Der Km-Stand lt. Tacho ist 17500 Km, ob das für den Motor zutrifft kann ich nicht sagen.

    Kompression gemessen mit einem Kompressionsdruckprüfer von Optilux.

    Neue Kolbenringe und Dichtungen und Zylinder schleifen (noch nie gemacht und wüsste auch nicht wie), wäre da nicht gleich ein Zylinderkit mit passendem Kolben und Ringen und Dichtungen sinnvoll?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 4, 2024 at 23:58
    Zitat von Kawitzi

    Eigentlich technisch der beste/ausgereifte Roller der Modellreihe!
    Einzug Schaltung, 20 Kurbelwellenstumpf ,verstärktes PX Nadellager Limaseitig ( für Tuning sehr entgegenkommend! 20.20. Gaser…

    Ich hab heut mal die Kompression gemessen, im kalten Motorzustand waren es 7,1 - 7,2 Bar. Ist das nicht ein bisschen zu schwach und könnte das die Erklärung sein, weshalb ich auf der Geraden grad so über 80 Km/h komme und Bergauf ziemlich schnell an Geschwindigkeit verliere und runterschalten muss? Ich möchte aber nicht tunen, sondern lediglich mit den Standardkomponenten wenigstens die Werte aus der Beschreibung erreichen.

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 12:43

    Danke für Hilfestellung und Geduld :-))

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 12:20

    Klartext bei Suche und Bestellung von Ersatzteilen: Ich darf nicht mit Bj. 1990 arbeiten und muss VMX7T verwenden. Die Motornummer VMX6Mxxxxx kann verwendet werden - richtig?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 11:15
    Zitat von Kawitzi

    Was hast du denn für eine Motornummer?

    Vom äußeren Erscheinungsbild, musst du alles für eine XL 2 bestellen, wenn du mir jetzt noch die Motornummer verrätst, kann ich dir schreiben, welche Komponenten verbaut sind... Hast du eine Zwei oder Einschaltzug Variante am Getriebe? Mach mal ein Foto von unterhalb des Motorblogs, woran die Züge befestigt sind...

    Es ist eine 1-Zug-Schaltung!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 11:11

    Am Motor habe ich VMX6M und eine 5-stellige Nummer 455xx gefunden!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 21, 2024 at 22:45

    VMX6T0054688

    Ein Bild versuch ich morgen reinzustellen!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 21, 2024 at 15:32

    Das würde doch aber bedeuten, dass ich bei Ersatzteilbestellungen aufpassen und die VMX7T angeben muss, weil ich sonst Teile von der XL1, also VMX6T bekomme, die evtl. nicht passen, oder?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 21, 2024 at 12:39

    .....oder welche Ansicht wird gewünscht/benötigt?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 20, 2024 at 23:36

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 20, 2024 at 23:35

    Die rote ganz oben, oder soll`s ne andere Ansicht sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™