1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biene1909

Beiträge von biene1909

  • Drehschieber reparieren - wer kann helfen? Motor einer PK50XL2

    • biene1909
    • October 17, 2024 at 13:07

    Wie komme ich an die Kontaktdaten? Was bedeutet "FB od. GSF"?

  • Drehschieber reparieren - wer kann helfen? Motor einer PK50XL2

    • biene1909
    • October 17, 2024 at 09:10

    Hallo zusammen, ist so eine Beschädigung vernünftig reparierbar und wenn ja, kann das jemand machen? Alternative wäre die Suche nach Ersatzgehäuse, falls jemand was im Angebot hätte. Grüße

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 16, 2024 at 22:41

    "Da der Motor eh schon gespalten ist, solltest du eh das volle Programm mit neuen Siris, O-Ringen, Dichtungen und Lagern machen."

    Komplettrevision war eh schon mein Plan, da ich ja keinerlei Aussagen zu Zustand oder Defekten hatte.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 16, 2024 at 22:39

    Beim genaueren hinschauen hab ich jetzt noch die Beschädigung an der Kurbelwelle und am Gehäuse entdeckt. Ist das auf dem rechten Bild die Drehschieber-Dichtfläche? Ist da überhaupt noch was zu retten?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 16, 2024 at 20:32

    Auf dem linken Bild ist oben ein kleine Beschädigung zu erkennen, woher die kommt, keine Ahnung. Muss ich mir da Gedanken machen? Des weiteren ist auf beiden Bildern unten und auf dem rechten Bild auch unten am Simmering ziemliche Verschmutzung zu erkennen. Wie kann sowas entstehen? Einfach sauber machen und gut ist es?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 16, 2024 at 10:17

    Dieser Stumpf der Kurbelwelle am Austritt aus dem Lager gemessen hat genau 20mm, ist das da richtig gemessen?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 16, 2024 at 09:35

    Danke für deine schnelle Rückmeldung, leider bin ich sehr sehr unwissend. Was ist ein Limastumpf und wo genau wird gemessen? Worin unterscheiden sich Wellendichtringsitz und Gewinde? Sorry für die Fragen, aber ich tu mich mit den Fachbegriffen und Abkürzungen noch unheimlich schwer. Grüße

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 16, 2024 at 08:52

    So sah es nach dem Spalten aus, reichlich Dreck im Kurbelwellengehäuse??? Wie prüft man die Kurbelwelle auf Schaden und wo wird gemessen, ob 19 oder 20 mm?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 5, 2024 at 23:41

    Und schon tut sich die nächste Frage auf: Was ist das am Motorgehäuse hinter dem Kupplungsdeckel, welchen Zweck erfüllt das Teil?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 4, 2024 at 19:18

    Problem gelöst, Sicherungsring übersehen. Motor ist raus, jetzt geht`s zum zerlegen und Bestandsaufnahme. Werde sicher noch einige Fragen haben.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • October 4, 2024 at 16:44

    Bin am Motorausbau und bekomme den Schaltzug nicht ab. Die Schraube am Nippel ist gelöst, aber ich kann den Zug nicht abziehen bzw. macht der Mantel in dem der Zug läuft keinen Zucker. Wie löse ich das Problem?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 20, 2024 at 19:35

    Kann man die Kurbelwelle bzw. deren Lager im eingebauten Zustand überhaupt überprüfen, wenn ja, wie? Wie kann ich die Schmierung überprüfen? Vergaser bin ich grad am zerlegen und reinigen, das Sieb war komplett zu, den Rest muss ich mir erst noch anschauen. Der Zylinder hat auch eine Beschädigung, zwar nicht so groß wie der Kolben, aber einen Treffer!

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 20, 2024 at 18:18

    Nach dem Kolbenausbau ergab sich dieses Bild. Sieht für mich aus wie festgelaufen. Ich denke es wird ein neues Zylinderset. Gibt`s Empfehlungen für den Einbau oder von welchen man die Finger lassen sollte? Sollte es ein Kolbenfresser gewesen sein, was wäre vor dem Zusammenbau noch zu überprüfen, was könnte noch gelitten haben?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 17, 2024 at 00:15

    Ich finde für die Pk50 XL2 welche mit 51mm und welche mit 52mm Lochabstand, beide mit 6mm Bolzen - das meinte ich mit unterschiedlichen Abmessungen.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 16, 2024 at 19:04

    Was hat das bei dem Krümmer mit den unterschiedlichen Abmessungen auf sich und wo wird gemessen, damit ich die richtigen Teile bestellen kann.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 15, 2024 at 22:46

    Danke für die Rückmeldung. Gilt das auch für den Krümmer? Das Gewinde der Bolzen sieht mit nicht mehr sehr vertrauenswürdig aus.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • September 15, 2024 at 14:16

    Hallo zusammen,

    ich bin durch Zufall an eine PK50XL2 aus einem Nachlass gekommen. Optisch schöner Zustand, keine 10000 Km gelaufen aber teilzerlegter Motor. Vergaser hab ich raus, mach ihn sauber und setz ihn mit neuem Dichtsatz wieder zusammen. Bevor ich den Motor wieder zusammen setze, nachstehend ein paar Fotos mit der Bitte um eure Meinung, reinigen oder ersetzen? Danke vorab schon mal!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 5, 2024 at 23:05

    Alles klar, danke für die Rückmeldungen!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 5, 2024 at 18:53

    Wenn Zylinderkit, dann mit Zylinderkopf oder ohne? Wenn ich den Kopf abnehme, auf was wäre zu achten ob er dann wieder verwendet werden kann oder getauscht werden sollte?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 5, 2024 at 11:36

    Der Km-Stand lt. Tacho ist 17500 Km, ob das für den Motor zutrifft kann ich nicht sagen.

    Kompression gemessen mit einem Kompressionsdruckprüfer von Optilux.

    Neue Kolbenringe und Dichtungen und Zylinder schleifen (noch nie gemacht und wüsste auch nicht wie), wäre da nicht gleich ein Zylinderkit mit passendem Kolben und Ringen und Dichtungen sinnvoll?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™