1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Quickshifter

Beiträge von Quickshifter

  • Vespa geht aus und nicht mehr an

    • Quickshifter
    • September 19, 2014 at 13:09
    Zitat von hedgebang

    wenn die schwimmernadel nicht mehr richtig schließt, dann läuft ständig sprit in kuwegehäuse nach. die würde ich mir mal anschauen.

    würde da nicht erst die vergaserwanne voll laufen? die war trocken, den vergaserdeckel hab ich mal abgebaut.

    Zitat von snowcrash


    kriegt sie denn genug luft? wie schaut der lufi und ansaugtrackt aus?

    luft bekommt sie. der schlauch zum rahmen ist frei und so rissig, dass er eigentlich hinfällig ist. der filter im vergaser sieht auch ok aus, beim ankicken drücks das sprayback raus, ist also nicht dicht. auch ohne vergaserdeckel gibt es keine verbesserung.

    den tipp mit dem benzinhahn und dem entlüftungsrohr werde ich mal prüfen. für was ist eigentlich dieses entlüftungsröhrchen? damit im tank kein vakuum entsteht? hat der tankdeckel denn nicht ein kleines loch zur ent-/belüftung?

  • Vespa geht aus und nicht mehr an

    • Quickshifter
    • September 19, 2014 at 11:48

    Inwiefern können die Teile das Problem hervorrufen?
    Vergaser wurde erst gereinigt, lief auch prima, ausgiebige Probefahrt war top.
    Wieviel ml Sprit müssen in einer Minute durch die Leitung laufen?

  • Vespa geht aus und nicht mehr an

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 20:49

    Tach zusammen,

    bin heut mit meinem Neuzugang (PX200 mit Malossizylinder) unterwegs gewesen. Nachdem es ewig gedauert hat bis ich sie endlich angetreten bekommen habe, bin ich ca. 5min problemlos durch die Stadt gefahren. Als ich an einer Ampel stand, wollte sie kein Gas mehr annehmen und ist aus gegangen. Dachte erst an Spritmangel und hab voll getankt, ne Tanke war zum Glück ein paar Meter weiter. Hab sie dann ewig nicht anbekommen. Erst als ich den Vergaserdeckel unten hatte um zu sehen ob evtl. alles abgesoffen ist, sprang sie plötzlich an. Hab dann wieder alles zusammengebaut und bin zurück gefahren.
    500m weiter an der nächsten Ampel, das selbe Drama: kein Gas angenommen, aus. Ankicken war vergebens. Feierabend. Hab das Miststück dann zu meiner Garage geschoben.

    So, jetzt mal bitte alle die Glaskugeln rausholen: was könnte die Ursache sein, was sollte ich prüfen, wie gehe ich am besten vor?

    Geht echt gut los mit der... :-8

  • PX200: Schaltgeräusch 1. Gang

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 14:39

    Ja, das geht problemlos. Kann den Roller mit einer Hand (und gezogener Kupplung) im ersten Gang halten ohne dass er losrollen möchte. Daher gehe ich davon aus dass die Kupplung 100%ig trennt.

    Ok, wenn das so normal ist, dann ist ja alles gut. Ich fand den Unterschied jetzt nur sehr extrem, deshalb habe ich nachgefragt. Besser vorsorgen als reparieren. ;)

  • PX200: Schaltgeräusch 1. Gang

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 14:17

    Jetzt wo du es sagst, Nr. 1 ist ein PX alt Motor. Ist da so ein Unterschied?

    Wie prüfe ich denn ob die Kupplung wirklich komplett trennt? Hinten Aufbocken, Gang einlegen und schauen ob sich das Rad dreht?

  • PX 125: SIP Performance Stoßdämpfer defekt

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 14:16

    Danke, genau das meinte ich.

  • PX 125: SIP Performance Stoßdämpfer defekt

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 12:41

    Ah, ok, kenn ich doch. Jedoch ist deren Onlineshop von der Funktionalität noch unausgereifter wie der von SIP. Für nen Noob wie mich teilweise ein wichtiges Entscheidungskriterium.
    BGM-Teile hab ich jedoch auch eher im Visier wie die SIP-Produkte.

    Kurzes OT: Wie ist Bitubo zu BGM einzusortieren?

  • PX 125: SIP Performance Stoßdämpfer defekt

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 10:59

    Und der wäre? Bin neu und kenn ihn nicht. Aber SIP kenn ich.:p

  • PX200: Schaltgeräusch 1. Gang

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 10:41

    Servus,

    ich hab zwei PXen, die sich sehr unterschiedlich in den ersten Gang schalten lassen:

    1. *Peng*, Gang drin, Roller macht nen leichten Ruck nach vorn
    2. *Klick*, Gang drin, Roller bewegt sich nicht

    Klingt jetzt beim 1. erstmal nach ner nicht trennenden Kupplung. Trennt aber spürbar, wenn der Gang drin ist, ist kein Vorwärtsdrang zu spüren. Das Getriebeöl ist auch schon gewechselt.

    Fällt das unter Serienstreuung, ist das Einstellungssache oder ist das erstere sogar ok und beim zweiten ist alles verschlissen?
    Bitte um Input. :whistling:

  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • Quickshifter
    • September 18, 2014 at 09:53

    Prima, das selbe werde ich heute auch machen. Teile liegen schon parat. ;)

  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • Quickshifter
    • September 17, 2014 at 14:41

    Der zweite kommt in den Achsträger, das äußere Nadellager ist ja etwas tiefer als die äußere Fläche des Achsträgers eingepresst, genau da kommt der rein.
    Der erstere scheint mir für die Schwingenlagerung selbst zu sein, also hat nix an der Achse fürs Rad zu suchen. Das ist meine Vermutung den Maßen und der völlig unklaren Beschreibung nach.

  • Einbauanleitung Grimeca Classic NT

    • Quickshifter
    • September 13, 2014 at 19:51

    Servus zusammen,

    ich hab grad die Achsaufnahme für die Grimeca-Scheibenbremse ausgetauscht da die alte kaputt war. Nach dem Montieren ist mir deutliches Spiel am Rad aufgefallen. Oben auf dem Bild sind die Teile aufgezeigt, die auf die Achse kommen. Von links fehlen mir die große U-Scheibe sowie die beiden Gummiringe. Waren vorher auch schon nicht montiert gewesen.

    Wo bekomm ich diese Teile her?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quickshifter
    • August 27, 2014 at 15:22

    Hallo zusammen,

    meine hintere Bremse ruckelt. Wenn ich mittelfest bremse fühlt es sich an als wenn die Bremstrommel unrund ist. Bei starkem Bremsen blockiert sogar kurz das Hinterrad, löst sich wieder, blockiert...
    Dem Vorbesitzer ist mal das Hinterrad abgefallen, trotz Splint. Kann das damit zusammenhängen?

    Ist die Trommel Schrott, kann man die ausdrehen oder kann das ne andere Ursache evtl. durch den Vorfall beim Vorbesitzer haben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™