1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cirlu

Beiträge von Cirlu

  • Spannungsregler für V50

    • Cirlu
    • May 16, 2012 at 07:41

    Du fragst jetzt doch nicht ernsthaft, wie man einen unbekannten Regler an einen unbekannten Kabelbaum anschließt?!

  • wappen logo emblem.. wer kennt dieses hier?

    • Cirlu
    • May 10, 2012 at 14:37

    Ich hatte schon eine Augsburger VNB mit Radkappen und Schwingenabdeckung mit diesem Emblem

  • Elektrik streikt, kein Strom und kein Zündfunke. Sind die beiden Module richtig angeschlossen?

    • Cirlu
    • May 6, 2012 at 17:47

    Wenn die Kabelfarben braun blau und grün/gelb sind, hat wohl mal jmd. ein Netzkabel verbaut.
    Dann kannst du durch ausprobieren zum Erfolg kommen oder du machst die Lima auf.
    Dazu brauchst du aber bei der Automatica einen speziellen Abzieher

  • Vbb 150

    • Cirlu
    • May 5, 2012 at 08:09

    1.7.61 war ein Samstag => Erstzulassung geschätzt => kein Originalbrief vorhanden
    Ich würde versuchen, mehr über die Historie bzw. Herkunft zu erfahren

  • Elektrikproblem! Vespa V50 Elestart mit Rauchzeichen!

    • Cirlu
    • April 18, 2012 at 16:53
    Zitat von lordhelmchen

    Derzeit ist eine ranzige 12 Volt Batterie angeschlossen. Die den gleichen effekt erzielt wie die orginalen beiden Batteriene, die parallel angeschlossen sind.


    Wenn Dir nicht mal der Unterschied zwischen Reihen- und Parallelschaltung in den Kopf geht, dürfte es schwierig werden, dir bei deinem Problem zu helfen!!!

    Und wenn du so ran gehst: "Und nun? Bisher war hier kein kluger Ratschlag dabei. Gibt es hier auch sowas wie Fachmänner im Forum?"
    schon mal garnicht! :thumbdown:
    Entweder du lässt dir helfen, oder du lässt es bleiben!

  • Elektrikproblem! Vespa V50 Elestart mit Rauchzeichen!

    • Cirlu
    • April 9, 2012 at 14:18

    Die Batterien sind schon ok, nur nicht in Reihenschaltung, sondern parallelgeschaltet!

  • Kann ich eine CDI reparieren?

    • Cirlu
    • April 8, 2012 at 22:45

    Mit einem Dremel den Anschlussdraht freilegen, neuen Draht anlöten und Lötstelle mit Zweikomponentenkleber vergiessen

  • Ausparkender hat Vespa umgeschmissen

    • Cirlu
    • April 7, 2012 at 10:45

    Übergib die Sache einem Anwalt und lass den das für dich regeln.
    Da kommt eine Menge mehr bei rum als 200,-
    Für 200,-€ kriegst du das bei keinem Karosseriebauer repariert!
    Lass dich nicht übern Tisch ziehen

  • V50 Special '75 nur anschiebbar, hält kein Standgas, geht beim Gasgeben aus [Update] und Frage zu Teilen

    • Cirlu
    • March 31, 2012 at 10:43

    Ich habe jetzt die Bedüsung nicht im Kopf, aber HD 49 hört sich doch sehr klein an.
    Hast du mal eine größere HD getestet?

  • Gasprobleme PK50 S

    • Cirlu
    • March 24, 2012 at 15:23

    Eindeutig Falschluft => Motor spalten Wellendichtringe tauschen, alles andere ist für die Katz!

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cirlu
    • March 17, 2012 at 07:15

    Die zusammengebaute Kupplung wird ja nicht dicker, wenn vier Scheiben verbaut werden.
    Wenn es vor der Zerlegung gepasst hat, muss es jetzt auch passen.
    Möglicherweise sitzt die Kupplung nicht korrekt auf der Welle, ist das Gewinde nach dem Aufschrauben der Mutter sichtbar?
    Sitzt die Andruckplatte richtig?

  • Kupplung PK 50 XL2 erneuern

    • Cirlu
    • March 16, 2012 at 14:24

    Bremsankerplatte muss runter, Auspuff kann dran bleiben

  • Motorrevision PK50XL1, ein paar Fragen dazu ... (Schaltwelle ausbauen und Motor identifizieren)

    • Cirlu
    • March 13, 2012 at 10:33

    Am schonendsten für die Welle ist es, den Stift mit einer Wasserpumpenzange auszudrücken.
    Das ist bei mir immer die erste Option.
    Beim Raustreiben mit einem Durchschlag unbedingt mit einem zweiten Hammer gegenhalten, sonst kann es dir sehr schnell die Welle verbiegen.

  • Motor verliert Sprit am Zylinder und der dritte Gang klappert beim Fahren (nach Revision)

    • Cirlu
    • March 11, 2012 at 10:52

    Die Unterscheidungsmerkmale sind hier oder im GSF mal detailiert beschrieben worden => Suche sollte weiterhelfen
    Ich meine auch bei den SIP Technik-Tipps mal was gefunden zu haben

  • Motor verliert Sprit am Zylinder und der dritte Gang klappert beim Fahren (nach Revision)

    • Cirlu
    • March 11, 2012 at 07:18

    Prüf zuerst mal, ob die Schaltraste richtig rastet, event. Züge zu stramm.
    Richtige Schaltraste verbaut? Lussu und Alt sind nicht identisch.
    Schaltkreuz ist ja wohl neu, Gangräder nicht verdreht?!
    Dämpferfedern im Primärrad ok?

  • hakelige schaltung nach der Winterpause

    • Cirlu
    • March 11, 2012 at 06:57

    Wenn es vor dem Winter ok war und nicht eine Öllache unter dem Roller war, wird es wohl nicht am Ölstand liegen.
    Entweder sind die Züge oder das Schaltrohr schwergängig
    Um das abschliessend zu klären, musst du die Züge unten am Motor lösen und oben am Lenker aus der Wippe aushängen.
    Zum Ölen der Züge, musst du sie vollständig aus dem Aussenzug rausziehen damit du da vernüftig Öl reinbekommst.
    Da könnte man aber eventuell mit etwas Nachdenken auch selbst drauf kommen ;)

  • Vespa 50n special Verkabelung

    • Cirlu
    • March 9, 2012 at 19:13

    Das passt grundsätzlich schon so,
    rot, schwarz und gelb sind ja noch gut zu erkennen, die kommen schon mal auf die entspr. Farben im Kabelbaum
    Schwierig wird es bei dem grünen und dem blauen Draht,
    die sind oft so vergilbt, dass man sie nicht mehr unterscheiden kann.
    Du kannst mal das Lüra abnehmen und nachsehen, ob die Farben in der Lima noch eindeutig sind
    Dann durchmessen und am Kabelkästchen mit den passenden Farben verbinden, fertig
    Zündung setzt nur aus, wenn bei def. Bremslicht die Bremse betätigt wird

  • PK50 XL2 Zündschloss ausbauen

    • Cirlu
    • March 4, 2012 at 16:57

    Ist hier und im GSF schon mehrfach detailliert beschreiben worden => Suche anschmeissen!!!

  • Speisespule hat zuviel Leistung

    • Cirlu
    • February 6, 2012 at 13:22

    Mach dich mal schlau bezüglich "Selbstregelnde Lichtmaschine", da wird dir auch schnell klar, weshalb es eben auf die korrekten Leuchtmittel ankommt.
    Die Spule ist nicht defekt, die bringt im Leerlauf durchaus mehr als 30V (Wechselspannung mit drehzahlabhängiger Frequenz)
    Sieh im Schaltplan nach, welche Leuchtmittel reingehören. Es müssen "alle" Leuchtmittel korrekt sein sonst haut es dir alle anderen Birnen durch.
    Tachobeleuchtung nicht vergessen! Auf jeden Fall hast du eine 6V Anlage.

  • Geräusch am Voderreifen

    • Cirlu
    • January 18, 2012 at 13:09

    Wenn es mit der Geschwindigkeit zusammenhängt, könnte es ein Windgeräusch sein,
    Lagergeräusch würde ich aber auch nicht ausschliessen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™