1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OpaHansi

Beiträge von OpaHansi

  • VBB Originalmaschine nervt ohne Ende!!

    • OpaHansi
    • August 17, 2015 at 12:25

    P.s. PX 80 Maschine liegt schon hier mit entsprechendem Hut :D
    Möchte nur die Originalmaschine nicht in die Tonne kloppen. Also Zündung klingt plausibel.
    Ansonsten ist trotz kleiner "Asiaschrauberereien" doch alles überschaubar.

  • VBB Originalmaschine nervt ohne Ende!!

    • OpaHansi
    • August 17, 2015 at 12:22

    Nee Restauriert wurde sie in Italien. gefahren dann bei der Himalayabesteigung mit Rheinhold Messner.
    Zündung auf Mount Everest eingestellt - daher ggf. OT etwas versetzt.

  • VBB Originalmaschine nervt ohne Ende!!

    • OpaHansi
    • August 16, 2015 at 10:43

    Sorry, bin noch ziemlich neu in dem Geschehen.
    Zündzeitpunkt? D.h.?

  • VBB Originalmaschine nervt ohne Ende!!

    • OpaHansi
    • August 15, 2015 at 22:50

    P.s. Bergrunter im 2. Gang anrollen hat mehrfach ebenso nicht funktioniert. (mit Gas geben)

  • VBB Originalmaschine nervt ohne Ende!!

    • OpaHansi
    • August 15, 2015 at 22:50

    Permanente Knallgasentwicklung beim Starten. Teilweise 20 Kicks und mehr benötigt.
    Knallgasgeräusche teilweise auch in höheren Drehzahlbereichen (höhere Geschwindigkeit) und unter Last am Berg.

    Woran kanns liegen? Zündkerze ist Rhebraun eher leicht mager. Habe Luftzufuhr an Einstellschraube halbe Umdrehung minimal gedrosselt.

    Problem ist aber nach wie vor schon beim Starten dieses nervige ewige Kicken mit Knallgasentwicklung.

    Danke vorab :(

  • Kurbelwellen simmering und Falschluft?

    • OpaHansi
    • August 9, 2015 at 17:02

    wieviele Simmerringe gibt es denn auf der Bremstrommelseite?
    Hab die Bremstrommel gerade offen und einen Ring der die Trommel zur Welle hin abdichtet. Ist aber noch kein direkter Ölkontakt im Gehäuse.

  • Wellendichtringe Was muss genau gewechselt werden?

    • OpaHansi
    • August 9, 2015 at 12:32

    Na bitte geht doch :)
    Sicherungsclips bestellt :thumbup:

  • Wellendichtringe Was muss genau gewechselt werden?

    • OpaHansi
    • August 9, 2015 at 10:16

    Trotzdem habe ich noch keine präzise Antwort WAS genau in der Bremse "lebensgefährlich" sein soll über den grundlegenden üblichen deutschen Negativismus hinaus....

  • Wellendichtringe Was muss genau gewechselt werden?

    • OpaHansi
    • August 8, 2015 at 20:26

    Was ist da denn "lebensgefährlich" dran?

    Habe etwas den Eindruck hier wird einfach nur negativ über "Asienrestaurationen" geredet - Fakt ist Indien hat mehr Einwohner und Geburten als Deutschland je hatte - und alle fahren dort Vespa :D:thumbup:

    Lebensgefährlich ist es eher generell in Deutschland Zweirad zu fahren, weil einen irgendwelche hinramputierten (jeder von denen hat ja einen Führerschein) mit PKW oder LKW zum Krüppel fahren. Da ist das ja was dort auf dem Foto zu sehen ist im Vergleich Peanuts dagegen.

  • Wellendichtringe Was muss genau gewechselt werden?

    • OpaHansi
    • August 8, 2015 at 12:32

    und was ist das Problem dabei? Soviele Originalteile wie in der drinnen sind kannsde in den "top restaurierten" anderen Hobeln suchen. :D

  • Wellendichtringe Was muss genau gewechselt werden?

    • OpaHansi
    • August 8, 2015 at 11:36

    Habe den 1. Ringen draussen. Bin an Kronenmutter. Muss die runter?
    Was ist dahinter bzw. was muss noch genau gewechselt werden bei Undichtheit?
    Vielen Dank.

    Bilder

    • IMG_20150806_122621260.jpg
      • 341 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 356
  • Geräusch-Rätsel

    • OpaHansi
    • August 6, 2015 at 15:18

    Unsaubere Verbrennung?

  • Vespa VBB Ölverlust + Verbrauch

    • OpaHansi
    • August 6, 2015 at 12:53

    Wo bin ich da genau lt. Skizze?
    Die Frage ist ob die Bremstrommelwand , Bremse komplett runter muss oder ob ich da schon rausfriemeln muss?

  • Vespa VBB Ölverlust + Verbrauch

    • OpaHansi
    • August 6, 2015 at 12:45

    und jetzt wie weiter?

    Bilder

    • IMG_20150806_122621260.jpg
      • 341 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 199
  • VBB Austauschmotor - PX 80? PX 125 ? PX 200?

    • OpaHansi
    • August 1, 2015 at 23:07

    P.s. PX 80 Lusso 139 ccm?
    PX 80 Lusso 150 ccm?

  • VBB Austauschmotor - PX 80? PX 125 ? PX 200?

    • OpaHansi
    • August 1, 2015 at 22:53

    Hallo ,
    was empfehlt Ihr?

    Passt ein PX 80 Plug & Play in die VBB rein? Welche Umbaumaßnahmen brauche ich da noch?

    Was empfehlt Ihr?
    PX 80 mit 125 ccm?
    Oder PX 80 mit 150 ccm?
    PX 125?
    .....

    Habe 8 Zoll Bereifung drauf, Originalmaschine und weitestgehend alles Original. 90 km/h wären nicht schlecht bzw. 80km/h Reisegeschwindigkeit.

    Danke :)

  • Vespa VBB Ölverlust + Verbrauch

    • OpaHansi
    • July 31, 2015 at 13:43

    P.s. kannst mir den genauen Link zu der Skizze von Scooterhelp nochmal posten?
    Danke!

  • Vespa VBB Ölverlust + Verbrauch

    • OpaHansi
    • July 31, 2015 at 13:33

    Ok vielen Dank!
    2-)

  • Vespa VBB Ölverlust + Verbrauch

    • OpaHansi
    • July 30, 2015 at 22:46

    Kann man den ohne Spezialwerkzeug ohne grossen Aufwand wechseln?

  • Vespa VBB Ölverlust + Verbrauch

    • OpaHansi
    • July 30, 2015 at 14:02

    Ok danke :thumbup::)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™