1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PK 50 XL - Probleme mit Kickstarter

    • Fantine
    • June 4, 2018 at 13:36

    Wie schon geschrieben - im Originalkolben Serie, aber der hat auch eine eckig gestochene Nut im Bolzenauge und der braucht diese Segerring mit eckigem Profil.

    Fast alle " Tuningzylinder " haben Bolzenaugen mit rund getochenen Nuten, die in aller Regel Drahtclips mit rundem Profil haben.

    Verwechslungen sind tödlich...

  • PK 50 XL - Probleme mit Kickstarter

    • Fantine
    • June 3, 2018 at 13:07

    Das sehe ich ähnlich, aber mit einem Magneten wirst du nicht weit kommen ( Kurbelwelle ist leider auch magnetisch ).

    Druckluft ( wenn du haben solltest ) oder ein alter Staubsauger ( mit Schlauch an der Spitze animprovisiert ) sollten reichen, zumal di Gefahr von Teilen im KW-Raum bei dem Schadensbild nicht groß ist.

    Verantwortlich ist derjenige, der den Clip nicht sauber in die Nut im Kolben gesetzt hat. Nach dem Einsetzen den Clip immer eine Runde drehen...

  • Pk 50 XL springt nur mit Vollgas an

    • Fantine
    • June 2, 2018 at 11:41

    Choke auf Funktion geprüft ? Chokedüse sauber ? Die HD-Größe - gleichgültig, ob 70er oder 80er Bereich - kann das Startverhalten sicher nicht erklären, genauso wenig wie den fehlenden Leerlauf- und Teilllastbereich...

  • Vespa PK 50 Bj82, der Motor läuft nur bei vollem Licht, wird das Licht ausgeschaltet, geht der Motor aus. Was kann das sein?

    • Fantine
    • June 1, 2018 at 10:58

    Du sprichst von " restauriertes Objekt " und hast eher ein Restaurationobjekt untergejubelt bekommen, Günter.

    Die Suche nach dem Verkabelungsfehler oder der Kurzschlussstelle kann aufwändig werden - und wenn ich " stark verschmutzter Tank und Vergaser " lese, befürchte ich, dass das nicht alles bleiben wird...

  • PK 50 XL - Probleme mit Kickstarter

    • Fantine
    • May 31, 2018 at 13:54

    Öl ist sicher nicht das Frischeste, aber eher nicht die Ursache deiner Probleme. Ein Kolbenfresser würde zu einem Teil deiner Beschreibung passen ( Schieben im Leerlauf und bei gezogener Kupplung, ansomsten blockierendes Hinterrad ), aber zum sehr drehenden Polrad nicht.

  • V50 Auspuff nach 30km Fahrt dicht, warum?

    • Fantine
    • May 30, 2018 at 12:16

    Gutes Orakel.8)!

    Auspuff nach so kurzer Strecke dicht halte ich ohnehin für ausgeschlossen...

  • Vergaser SHB 16.10 50N O-ring ? Vergaser kaputt ?

    • Fantine
    • May 30, 2018 at 12:10

    Wie gesagt - den 16/10 kenne ich nicht, aber an zuviel Druck als Ursache der Rille glaube ich nicht. Für mich sieht das nicht kritisch aus...

  • Vergaser SHB 16.10 50N O-ring ? Vergaser kaputt ?

    • Fantine
    • May 29, 2018 at 11:17

    Drehschieber ??? Finde ich in meiner Antwort nicht...

    Auch auf dem nächsten Foto kann ich nicht erkennen,ob es überhaupt eine Nut für einen O-Ring gibt . Die markierte Rille ist sicher nicht für die Aufnahme eines O-Rings da...

  • Vergaser SHB 16.10 50N O-ring ? Vergaser kaputt ?

    • Fantine
    • May 29, 2018 at 10:48

    Wenn der 16/10 einen O-Ring haben sollte ( was ich nicht weiß ), sitzt der - wie beim 16/15 - in der Nut, die man auf dem zweiten Foto mehr erahnen als erkennen kann, d.h., zwischen Vergaserklemmstück hinter dem geschlitzten Bereich und dem Ansaugstutzen.

  • Zustand Primär von Kupplungsseite aus einzuschätzen?

    • Fantine
    • May 27, 2018 at 12:29

    Da ich noch nie eine " Komplettkupplung " gekauft habe, kann ich dir nicht wirklich widersprehen, aber bei " werkseitig eingeölt " habe ich Zweifel.

    Wenn deine VESPA trotz gezogener Kupplung " schiebt ", kann das nur an der Kupplung oder ihrer Einstellung liegen...

  • Zustand Primär von Kupplungsseite aus einzuschätzen?

    • Fantine
    • May 26, 2018 at 11:29

    " Nur das kleine Ritzel getauscht ? " Mag sein, aber das auf dem Foto ist keine 16er PINASCO - imd das Große am Kuppkungskorb auch kein 69er Original, sondern eine sehr viel längere Primärübersetzung.

    Der KuLu-Korb ist aber ohne Ruckdämpfer...

  • Kaufberatung Erste Vespa PK 50

    • Fantine
    • May 25, 2018 at 10:13

    XL2 gehören nicht zu den angesagten VESPA ( schon zu viel Plastik ). Das Angebot erscheint aber plausibel - und der Preis ist VB...

  • Zustand Primär von Kupplungsseite aus einzuschätzen?

    • Fantine
    • May 24, 2018 at 11:25
    Zitat von vespen nest

    Die Vespa ist von 84, ich hab sie seit Ende 2015. Was weiss ich, was in den Jahren verändert wurde.

    Der Vorbesitzer sagte mir damals, das er lediglich nen 75er Zylinder verbaut hat und das kleine Primärzahnrad getauscht. Allerdings hat sie auch ne 4-Scheiben-Kupplung drin, was wohl auch nicht dem Original entspricht.

    Kann man bei ausgebauter Kupplung erkennen, ob sie Federn hat oder nicht?

    Also vermutlich 16er PINASCO - und: Ja, man kann nach Kupplungsausbau sehen, ob Ruckdämpfer vorhanden sind. Mit 3 oder 4 Scheiben besteht kein Zusammenhang...

  • PK50 XL2 schaltet wie ein Sack Nüsse

    • Fantine
    • May 19, 2018 at 13:31

    Seb ist ein noch schwärzerer Schwarzseher als ich 8) .

    Schau erst noch nach dem Schaltdraht ( Leichtgängigkeit ). Vielleicht ist die Überschaltungsneigung beim dritten / vierten Gang dann schon beseitigt...

  • Drehzahl bleibt stehen, Vergasereinstellung?

    • Fantine
    • May 19, 2018 at 13:16

    " Kräftig einfedert " = Bewegung. Theoretisch könnte sich der Schieber etwas weiter setzen. Und ja, bei dem ganzen alten Gerümpel, an dem wir unseren Pass haben, kann auch schon mal etwas klemmen, weil sich Absätze gebildet haben o.ä. ...

    Ich habe beim 16/15er ähnliche Probleme, einen stabilen Leerlauf eingestellt zu bekommen - Schieberöffnung zu groß = Hochdrehneigung und Schieberöffnung klein = keine Hochdrehneigung, aber auch kein langzeitig stabiler Leerlauf. Ich habe mich daran gewöhnt, mit dem Gasgriff zu spielen...

  • Keine Zylinderkopfdichtung?

    • Fantine
    • May 18, 2018 at 11:57
    Zitat von vespen nest

    So ganz unkritisch nun auch wieder nicht. Das ich den Sabber gefunden habe, lag nur daran, das ich die Ursache dafür gesucht habe warum die Vespe die Spitzengeschwindigkeit nicht mehr erreichte und sie beim Auskuppeln nicht auf die Leerlaufdrehzahl zurückging ....

    " Wer sucht der findet ". Aber ein Zusammenhang zwischen dem " Sabber " und nicht mehr erreichter Spitzengeschwindigkeit oder dem nicht auf Leerlaufdrehzahl zurückgehen besteht sicher nicht...

  • Keine Zylinderkopfdichtung?

    • Fantine
    • May 17, 2018 at 11:34

    ...und den Austritt von " Sabber " nicht überbewerten ( nicht schön, aber unkritisch ). Die Neigung nimmt mit größerem Bohrungsmaß zu ( größere Abstände zwischen den Kopfschrauben ).

  • PK50 XL2 schaltet wie ein Sack Nüsse

    • Fantine
    • May 16, 2018 at 11:55

    Obwohl ich Sebs letzte Annahme ( Schaltkreuz / Feder der Rastung ) für die wahtscheinlichste Ursache halte - die einfachen Tests von Kupplungseinstellung un Leichtgängigkeit des Schaltdrahts schaden ganz sicher nicht...

  • Pk80s kurbelwelle nach revision schwergängig

    • Fantine
    • May 10, 2018 at 16:39

    Sei froh, dass du es nicht mit Fetten oder Gummihammer versucht hast...

  • Pk80s kurbelwelle nach revision schwergängig

    • Fantine
    • May 7, 2018 at 12:03

    Auch wenn du schreibst " Lager sitzen richtig ", könnte es sein, das der KW-Zapfen lima-seitig nicht vollständig im Innenring des Rillenkugellagers eingezogen ist. Dann klemmt`s beim Zusammenziehen der Gehäusehälften.

    Ich gehe davon aus, dass eine PK80 - die ich nicht kenne - bei der KW-Lagerung einer PK50 entspricht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™