1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Fantine
    • May 9, 2022 at 12:35

    Wenn alles gut aussieht, verstehe ich nicht, warum du im ersten Beitrag schreibst, dass die Kerze nicht funkt.

  • PK 50XL Mini Revision zur 75ccm Altagsdame

    • Fantine
    • May 9, 2022 at 12:27

    Im Anschluss an toni:

    Das verlinkte Paket ist für einen Originalzylinder rausgeworfenes Geld...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • May 9, 2022 at 12:21
    Zitat von Schebby

    Biete ihm erst Mal nen Kasten Bier an, hat ja früher auch gereicht :-4 .

    Dann kannst du immer noch mit dem Preis hoch.

    Nicht einmal früher - und heute ist so ein Angebot die Garantie dafür, dass du die PK nicht bekommst.

    Falls du ernsthaft interessiert bist,, Henry: Was sollen die Riffelbleche verstecken ?

  • 50L springt nicht an

    • Fantine
    • May 9, 2022 at 12:12

    Der "Blechstreifen" ist auch ein Kerzenstecker und - meine Meinung - sogar ein Guter.

    Wenn ich lese, das im Ansaugrohr noch "alter" ( woher weisst du das ? ) Sprit in Menge stand, hast du entweder den Spritfuss nicht erfolgreich unterbrochen oder - schlimmer - der Motor fördert nicht ( Stichwort: Zweitaktmotor = Kolbenpumpe ). In beiden Fällen kannst du noch lange schieben.

    Es gibt mehrer Möglichkeiten, warum eine Kerze im Freien funkt, im Motor aber nicht.

    Eine: Die Kerze ist defekt ( deshalbdie Empfehlung einer neuen Kerze ).

    Zweite: Die Kerze ertrinkt immer noch in Sprit.

  • 50L springt nicht an

    • Fantine
    • May 8, 2022 at 12:40
    Zitat von vespanian

    Ich habe Sie jetzt mind eine Std lang geschoben und immer noch ist die Kerze nach wiedereinsetzen und wiederausbau nass. Daher meine Zweifel ob das hilft. Die abgetrocknete Kerze zündet aber wunderbar, daher bisher kein Wunsch Sie auszutauschen. Werde das aber morgen alles mal testen...

    Schönamdnoch

    Willst du jetzt ausprobieren, wann ich anfange mich zu ärgern ? Neue Kerze, aber zack...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • May 8, 2022 at 12:25

    Mir fällt ein Beitrag ein, in dem der Niet bei einem neuen Lenkradschloss System Neimann nicht mehr griff, nachdem er ausgehebelt war, weiß aber nicht mehr, ob es hier oder ein separates Thema war.

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Fantine
    • May 8, 2022 at 12:10

    Sinnvolle Werte sind alleine die für die ZGP - 110 und 535 Ohm. Die liegen im Bereich, die als "in Ordnung" bezeichnet werden. Der Rest ist Nonsens.

    Ich bin ein Erbsenzähler, aber eine Durchgangsmessung erfordert zwei Messpunkte. Wenn deine Zündkerzen Durchgang vom "Anschluss oben" beispielsweise zum Sechskant für den Kerzenschlüssel haben, sind sie defekt ( Isolatorschaden ).

    gaeskits

    Schaden kann es natürlich nicht...

  • Wollte mal meinen Pk50XL2 Umbau zeigen (fast fertig)

    • Fantine
    • May 7, 2022 at 11:47
    Zitat von Pearse

    Zugeständnis an meine Freundin

    Verstehe 8)

    Die Jetzige ? Und sie fährt selber ?

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Fantine
    • May 7, 2022 at 11:40
    Zitat von gaeskits

    Masse der CDI ans Gehäuse fehlt?

    Wenn du das gelbe Kabel mit der ringförmigen Öse meinst - das ist nicht die einzige Masseverbindung der CDI und führt - wenn sie fehlt - nicht zu "keinem Zündfunken".

  • Wollte mal meinen Pk50XL2 Umbau zeigen (fast fertig)

    • Fantine
    • May 7, 2022 at 11:29

    Die Farbe des Bezugs ist Geschmacksache, aber ansonsten :thumbup:!

  • Suche Federsplint Benzinhahn PK50

    • Fantine
    • May 6, 2022 at 12:42

    Doch - besser ist das kaum zu beschreiben. :thumbup:

    Vielleicht noch eine Ergänzung: Den gebogenen Teil des spangenförmigen Splints im ersten Schritt - dem Einfädeln - an der Aufnahme am Benzinhahn vorbeiführen und erst am Schluss jochklappen / kippen.

    Du hast es ja schon genauso beschrieben, aber wer das noch nie gemacht hat...

  • 50L springt nicht an

    • Fantine
    • May 6, 2022 at 12:28
    Zitat von vespanian

    Danke für die Anteilnahme bisher.

    ...

    Für die Profis sicher immer wieder mit Schmerzen verbunden, wenn man den Anfängern die grundlegenden Begriffe näherbringen muss kaffee-)

    Das wird wohl der Weg zum Erfolg werden... Ohne Fleiss kein Preis. :-7

    Gruß und :thumbup: Harald

    Hier gibt es keine Profis, denen Fragen Schmerzen bereiten. Wenn du die suchst, musst du ins GSF wechseln :+5

  • Probleme beim Tuning von Dellorto 19.19, Vmax ist niedrig, der 4. Gang bringt nichts.

    • Fantine
    • May 5, 2022 at 12:27

    Danke, Volker.

    Die 3.0 habe ich vermutlich überlesen.

    Paddys Formel 8)

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Fantine
    • May 5, 2022 at 12:16

    Noch einmal:

    Die CDI kann man nicht "durchmessen". Die Werte beziehen sich auf die Erreger-, Lade- oder Speisespule auf der ZGP ( weiss - grün ) und den Hallgeber oder Pickup auf der ZGP ( weiss - rot ), gemessen am sinnvollsten bei abgezogenen Steckern von der CDI.

    Zündkerzen sollten keinen Durchgang haben - aber ich weiss auch nicht wie / wo du den Durchgang gemessen hast.

    Welche Widerstandswerte hast du gemessen ?

  • 50L springt nicht an

    • Fantine
    • May 5, 2022 at 12:06

    Spritnebel aus Kerzenöffnung = tiefversdoffen, vermutlich wegen des nicht schließenden Hahns und der Standzeit.

    Kerze raus, Schwimmerkammer leeren, Benzinfluss unterbinden und als freundlicher Vater Tochter auf den Roller setzen und Vollgas bei ein gelegtem Gang geben lassen - und du schiebst solange, bis der Spritnebel aus der Kerzenöffnung ein Ende hat.

    Du kannst natürlich auch deine Tochter schieben lassen...

  • Probleme beim Tuning von Dellorto 19.19, Vmax ist niedrig, der 4. Gang bringt nichts.

    • Fantine
    • May 5, 2022 at 11:53

    HD74 ist vermutlich für den 19er zu klein, aber 88 bis 92 halte ich für zu groß, Volker.

    70 km/h nach Tacho im dritten Gang ? Welche übersetzung ( Primär ) ist verbaut ?

  • Kolbenringe ersetzen Pk 125 XL Plurimatic

    • Fantine
    • May 5, 2022 at 11:43
    Zitat von Noel Gueniat

    Super, vielen Dank

    Wenn der Motor schon draussen ist, sollte ich auch gleich die zwei Kurbelwellenlager und den Simmenring tauschen? Von Hand dreht die Kurbelwelle noch schön. die Vespa hat 21’000 Kilometer auf dem Buckel.

    Auch wenn ich Mario im Grundsatz zustimme: Motor raus ist nur eine Vorstufe zu " neue Lager und WeDi", also eigentlich der kleinste Teil der Arbeit, die dich noch erwartet.

    Und mit dem wiederholten Hinweis auf meine Ahnungslosigkeit bei Plurimatic: Du wärst nicht der erste, der mit Lagern beginnt und bei Teilen endet, die für deine Plurimatic nicht mehr oder nur noch selten zu beschaffen sind.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • May 4, 2022 at 11:56

    :+3 Ist in Superbenzin heute noch Blei ?

  • Rotes und weißes Kabel an Zündschloss

    • Fantine
    • May 4, 2022 at 11:54

    Der Zündfunken steht weder mit dem roten noch dem weißen Kabel in irgeneinem Zusamennhang.

    Es könnte aber sein, dass du durch eine Verbindung des grünen Kabels ( Kill ) mit dem Schwarzen ( Masse ) den Zündfunken "abgestellt" hast. Wenn es das nicht ist, liegt die Ursache woanders.

  • Kolbenringe ersetzen Pk 125 XL Plurimatic

    • Fantine
    • May 4, 2022 at 11:45

    Die Ringnuten glänzen ja förmlich.

    Das Kolbenhemd ist für meinen Geschmack schon zu sauber, was aber unschädlich ist.

    Wenn du das Stossspiel ermittelst, schiebst du den Ring am besten mithilfe des Kobens in die untere und dann obere Position, die er im Betrieb erreicht und misst den Abstand, der nicht groß differieren sollte.

    Und verwende neue Kolbenbolzensicherungen mit identischem Profil.

    Viel Erfolg !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™