1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • XL2 Kupplungsdeckel Replica

    • Fantine
    • April 5, 2022 at 12:47

    Ein seltener Fall - ein für die Ape 50 deutlich günstigeres Angebot, das in Kürze wieder lieferbar sein soll

    Kupplungsdeckel ohne Getrenntschmierung Ape 50 | Casa Moto Shop
    Kupplungsdeckel ohne Getrenntschmierung Ape 50 - Hinweis: Dieser Deckel passt nur auf Modelle OHNE Getrenntschmierung! Passend für die Modelle: TL1T TL2T TL3T…
    www.casa-moto-shop.de

    Zur Passform und Qualität kann ich nichts sagen...

  • Tausch 16.10 zu 16.16 aber welche ND?

    • Fantine
    • April 5, 2022 at 12:31

    Vermutlich hast du schon vor der Eröffnung dieses Themas gelesen, was tonitest dir jetzt als Leseempfehlung gegeben hat, aber was bitte ist ein "aufgebohrter" 16/16 ?

    Den 16/16er kann man so kaufen, theoretisch aber auch einen 16/12er "aufbohren".

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Fantine
    • April 5, 2022 at 12:25

    Waddel

    Merkst du , dass du inzwischen

    deine Beschreibung des Fehlers völlig verändert hast ?

    ein neues, nicht zum Thema passendes Problem dazu gepackt hast ?

    Und das alles in einem Thema, in das du dich "eingeklinkt" hast ?

    Es ist ein Unterschied, ob der Motor nur bei Leistungsanforderungen ( Stickwort: Berg ) den Dienst versagt oder bei Erwärmuung.

    Abgebrochene Polradschaufeln gehören nicht in dieses Thema.

    Und es macht einem wie mir die Hilfe unnötig schwer, wenn ich immer wieder suchen muss, wann du eigentlich dich eingeklinkt hast.

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Fantine
    • April 4, 2022 at 11:43

    Vorsorglich ( eigentlich ist schon alles gesagt :(

    Die Widerstandsmessungen bitte bei nicht laufendem Motor, aber Zündschlüsselposition "ON" oder getrenntem Rundstecker durchführen. In der Zündschlüsselposition "OFF" liegt das grüne Kabel auch auf Masse. Ich bin nicht sicher, ob dass Einfluss auf die Widerstandsmessung hat.

    Die Zuverlässigkeit des Ausfalls nach Erwärmung spricht eher gegen marode Isolierungen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • April 3, 2022 at 16:25

    Ist ein Getriebeöl der Spezifikation GL4 SAE80 oder 80W90 "moderner" als ein SAE30 Einbereichsmotoröl ?

  • Polini Racing Setup Beratung

    • Fantine
    • April 3, 2022 at 16:17

    silent_guy

    Du hast tonitest Post -2- vermutlich nicht gelesen oder nicht vertanden...

  • Kabelwirrwarr: wer weiß wofür die zwei Kabel sind?

    • Fantine
    • April 3, 2022 at 16:11

    Gibt es etwas, dass ohne diese beiden Kabel keine Funktion hat ?

    Hast du mal versucht, einen Stromlaufplan für deine XL1 ( mit oder ohne Batterie ? ) zu finden ?

    Vielleicht kannst du dann die Kabel ohne Messgerät und Messungen zuordnen.

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • Fantine
    • April 3, 2022 at 16:01

    Damit du siehst, wo meine Probleme mit deinen Beschreibungen liegen, Anton, ein paar Beispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

    Hast du den Kolnen und die -ringe oder die gesamte Garnitur -Zylinder, Kolben und .ringe - erneuert. ?

    Und traten deine Problem vor oder nach der "Revision" auf - und wenn sie schon vor der Revision aufgetreten sind und nach der "Revision" fortbestanden haben,, könnte man sagen: Die Revision war für den A... ?

    Aber alles das kann man deinen Beschreibungen beim besten Willen nicht entnehmen.

    Ich kann deshalb verstehen, dass du als jemand angesehen wirst, dem kaum zu helfen ist. Ich schließe mich da nicht aus.

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • Fantine
    • April 2, 2022 at 14:09

    Leider nein.

    Ich habe Probleme, wenn auftretende Fehler nicht so beschrieben werden, dass es möglich ist, aus der Ferne überhaupt Tipps zu geben ( Ist oft schon schwer genug ).

    Dasselbe gilt, wenn der Eindruck bei mir entsteht, dass bei der Beschreibung nachgelegt wird.

    Vielleicht habe ich das überlesen, aber bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Motor "super" läuft...

  • Polini Racing Setup Beratung

    • Fantine
    • April 2, 2022 at 13:51

    Vielleicht bringe ich einige ZZP-Experten auf die Üalme, aber 17 oder 18 Grad ist gleichgültig...

  • PK XL2 würgt ab bei Last

    • Fantine
    • April 2, 2022 at 13:47

    Im Augenblick habe ich vielleicht eine schlechte Phase, aber dein Post könnte vom 1.4. sein, ist aber auch unter dieser Voraussezung nicht witzig...

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • Fantine
    • April 2, 2022 at 13:42

    Sei mir nicht böse, aber deine Antwort ist nicht logisch und steht vor allem in Widerspruch zu allem, was du bisher geschrieben hast ( "Motor startet kalt super, springt aber heiß nicht mehr an" ).

    Jetzt springt er heiß an, aber um so schlechter, je länger du wartest...

    Zum Ausstieg von mir ein letzter Tipp:

    Es ist kein Falschluftproblem...

  • Polini Racing Setup Beratung

    • Fantine
    • April 2, 2022 at 13:31

    ...und für den ( nicht notwendigen ) 19/19 brauchst du einen anderen Ansaugstutzen...

    Da du bei der Kupplung von härteren Federn ( Mehrzahl ) sprichst, solltest du eine 6-Feder-Kupplung haben, die mit der mörderischen Leistung des 75er Zylinders auch ohne härtere Federn urecht kommt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • April 1, 2022 at 12:00
    Zitat von Ridin' Dirty

    Nur der Konus an der Kuwe könnte sich ändern , dann braucht man andere Lager, Simeringe und Lüfterrad.

    Keine Ahnung, ob die V50 Special noch eine KW mit 19er Konus hatte . die Lager der KW sind aber gleich, WeDi und LüRa nicht.

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • Fantine
    • March 30, 2022 at 12:06

    Mit Kondensatoren habe ich zum Glück keine Erfahrungen, aber von Schrottkondensatoren schon gelesen.

    Eine trockene Kerze bei einem heißen Motor, der nicht startet, halte ich - anders als bei einem Kalten und Chokeeinsatz - nicht für einen Hinweis auf nicht ankommendes Gasgemisch im Brennraum.

    Nur als Versuch; Versuch mal einen Start mit gezogenem Choke.

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Fantine
    • March 29, 2022 at 16:54
    Zitat von pumpexpert

    Liebe Experten,

    meine PK 50 XL will nicht aus dem Winterschlaf erwachen, weil die Kerze nicht funkt.

    An der LIMA ist Spannung an den Kabeln zur CDI zwischen Weiß & Grün sowie zwischen Rot & Grün. Der Stecker mit dem Kabel zum Zündschloss ist abgezogen. Ich habe die alte und eine brandneue CDI jeweils mit Kerzenstecker und Kerze und nichts funktioniert.

    Hat einer von Euch eine gute Idee für mich?

    Vielen Dank im Voraus

    Ratlose Grüße

    Dirk

    Alles anzeigen

    Spannung zwischen weiß Masse ) und Grün ( Ladespule der Zündung ) ? Wie hast du das gemessen, wenn der Motor nicht startet ? Und vor allem: Bei laufendem Motor kannst du da bestenfalls eine ungeregelte ( höhere ) Wechelspannung AC abgreifen.

    Soannung zwischen Rot ( Pickup ) und Grün ist tödlich. Wenn du Pech hast, hast du schon mit dem Impuls durch den Kickstarter das Pickup gehimmelt.

    Zulässige Messungen sind nur Widerstandsmessungen im Ohm-, nicht kOhmbreich zwischen Rot und Weiß sowie Grün und Weiß bei nicht laufendem Motor.

  • Vespa V50 macht Probleme bergauf

    • Fantine
    • March 29, 2022 at 16:41
    Zitat von HansOlo

    ...

    Aber sein Problem ist ja gelöst :) Und das ist die Hauptsache :)

    So ist es :!:

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • Fantine
    • March 29, 2022 at 16:38
    Zitat von gaeskits

    Problem 1: Startet warm nicht. Klassisches Symptom bei defektem Kondensator bei KOntaktzündungen.

    ...

    Hast du diesen Hinweis übersehen, den ich für richtig halte ?

    Du konzentrierst dich auf Vergaser- und Nebenluftprobleme.

    Dazu: Ein fehlender Filzring würde sich nicht nur beim Warmstart bemerkbar machen, sollte aber vorhanden sein, wenn der Vergaser keine Nut für einen O-Ring im Klemmbereich hat, auch wenn die Klemmung allein schon eine hohe Dichtigkeit ergeben kann, wenn sie fest ist und der Klemmbereich des Vergasers nicht beschädigt oder völlig "ausgenudelt" ist.

    Und die ND ist auch nicht der Fehler, völlig unabhängig davon, ob sie nun mit 37, 38 oder auch 42 beeichnet ist.

    An der auf dem Bild gezeigten Gummidichtung um die Zugstange des Schiebers liegt es auch nicht.

  • Vespa V50 macht Probleme bergauf

    • Fantine
    • March 29, 2022 at 15:46

    Beim Gianelli bin ich deiner Meinung, es hieß aber, dass er den nur aus optischen Gründen verwendet, weil der "Originale" dasselbe gebracht hat...

  • Vespa V50 macht Probleme bergauf

    • Fantine
    • March 29, 2022 at 15:38
    Zitat von HansOlo

    Tacho 70 macht mein RMS 75er Blueline mit Sito+, Pinascoritzel und 12er Gasfabrik auch...

    Der TE hat kein Pinascoritzel, aber vielleicht einen Tacho mit einer noch größeren Missweisung :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™