1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Aufbau Motor V5X1M PK 50 XL - Polrad-Problem 12V/6V

    • Fantine
    • July 23, 2021 at 14:33

    Wenn MBT recht hat, kannst du dir weitere Fotos sparen...

  • Plötzliches Scheppern am Motor

    • Fantine
    • July 23, 2021 at 14:30

    Ist kein Nachtreten, aber die Schlagstellen auf Kolbenboden und Zylinderkopf im Bereich der Quetschkante passen perfekt zu dem fehlenden Ohr des Sicherungsklips, der mit der von chup genannten Wahrscheinlichkeit falsch war,,,

    Dass der Ohrverlust ohne Schäden an Kolbenhemd oder Zylinderlaufbahn abgegangen ist, ist zwar nicht unmöglich, aber doch wenig wahrscheinlich - aber Fotos dieser Teile gönnst du uns ja nicht...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • July 23, 2021 at 14:14
    Zitat von Scharnhorst

    Das ist jetzt veraltet, habe ich gerade erst gesehen.

    Volker und Fantine habe über mich gelästert...:-).

    ...

    Lästerbacken...:-)

    Gruß Paddy.

    So gerne ich lästere, aber indirekthabe ich dich gelobt und ausgeschlossen, dass ein bearbeiteter Vergaser mit nicht zentrischer Bearbeitung von dir stammen kann...

  • Aufbau Motor V5X1M PK 50 XL - Polrad-Problem 12V/6V

    • Fantine
    • July 23, 2021 at 14:01

    Ich habe nichts anzubieten, schließe mich aber meinem Vorredner ohne jede Einschränkung an.

    Kannst du mal ein Foto von der Innenseite des Polrads machen, auf dem die Anordnung der Magnete und der Konus von der Innenseite zu shen sind ?

    Könnte es sein, dass auf der ZGP die Speisespule fehlt ( Lücke zwischen Pickup un erster Ladespule ) ?

    Ich habe Zweifel, dass das Polrad für eine 6V-Zündung ist.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • July 23, 2021 at 13:44
    Zitat von Scharnhorst

    ...

    Ich brauche ja noch ein paar Punkte, über die ich schreiben kann...:-)

    Gruß Paddy.

    Darüber mache ich mir aber die geringsten Sorgen...

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • July 21, 2021 at 13:13

    Hoffentlich helfen mehr AH und es ist nicht der Anlasser mit zu wenig kW.

    Hast du mal einen Start mit einer externen Batterie und Überbrückung versucht ?

  • Vespa PK50 XL Automatik macht Geräusche am Polrad

    • Fantine
    • July 20, 2021 at 13:33
    Zitat von JosefBerlin

    ja Loctite habe ich auch benutzt.

    Massekabel? Gabs das? Ich dachte der Anlasser bekommt seine Masse vom Gehäuse.

    Ja - und das Gehäuse ?

  • Plötzliches Scheppern am Motor

    • Fantine
    • July 20, 2021 at 13:28

    Wie sehen Zylinderlauffläche und Kolbenhemd aus ?

    Kolbenbolzenclips z.B. gelangen nie ohne Beschädigungen in den Brennraum

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 20, 2021 at 12:30
    Zitat von chup4

    ...

    ABER XL2 beläge passen problemlos auch in jeder xl1oderälterkupplung.

    Wenn du das sagst...

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 19, 2021 at 11:44

    Nach deinen Fotos hast du eine Zentralfederkupplung, die du unabhängig von der Zahl der Scheiben / Lamellen nicht so ohne weiteres auf die Mehfedervariante um bauen kannst.

    Die Scheiben / Lamellen haben ebenso andere Maße wie der Kupplungskern / Spinne und die Druckplatte.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • July 18, 2021 at 12:58

    Ich freu`mich schon auf die Hörprobe.

    Ich hoffe nur, dass sie dann noch da ist und nicht von der Müllabfuhr entsorgt wurde ( Du kannst doch dein Unikat nicht neben die Mülltonnensammlung stellen, Paddy ).

  • Was ist das für ein Ventil….?

    • Fantine
    • July 18, 2021 at 12:44

    Das ist eine sehr schöne Ventilkappe, mit der du auch das eigentliche Ventil aus- und wieder einschrauben kannst...

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 18, 2021 at 12:29

    Nach Anhören deiner Datei: Das vorübergehend auftretende Geräusch kann ich nicht in einen Zusammenhang mit der Kupplung bringen.

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 18, 2021 at 12:24

    Hast du beim erneuten Aufsetzen der Kupplung auf die Welle jetzt den Halbmondkeil wie von Volker als Alternative angeboten weggelassen ?

    Und war er bei der Demontage auf die Nut im Korb ausgerichtet oder nicht ? Wenn er nicht auf die Nut ausgerichtet war, kpnnte die Kupplung nicht vollständig auf den Konus gezogen werden und konnte schon deshalb nicht korrekt funktionieren.

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 16, 2021 at 13:31

    Senf sparen ? Aber doch nicht, wenn die Speise nach Senf schreit.

    "Schreibt mir bitte nur, was ich lesen will!"

    Wenn wir erst mal da angekommen sind...

  • Schaltdraht ausbauen

    • Fantine
    • July 13, 2021 at 12:06
    Zitat von Scharnhorst

    Schaltvespaersatzteilüberfluß....Ohne Worte...

    Viel Erfolg,

    Gruß Paddy.

    Höre ich da vielleicht ein wenig Neid mitschwingen ?

  • Schaltdraht ausbauen

    • Fantine
    • July 11, 2021 at 17:51

    War nur eine Idee, aber wenn die Abdeckung eh fehlt, muss der Grund woanders liegen.

    Ich weiß nicht, ob die Abdeckung noch zu kaufen ist.

  • Schaltdraht ausbauen

    • Fantine
    • July 11, 2021 at 12:55

    Bei meiner XL2 musste ich den Draht unten einkürzen, da er in der schwarzen Abdeckung über der Schaltscheibe anstieß.

    Danach konnte ich wieder alle Gänge schalten.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • July 10, 2021 at 13:52

    Erganzend zu Volker von der Lästerbacke:

    Automatkfahrer brauchen viel Komfort durch eine Doppel- oder Dreifachlagerung in Gummi - da darf man nicht mehr viel Stabilität oder gar exakte Führung erwarten.

    Sind eigentlich Feder und Dämpfer angepasst weich ?

    Und jetzt nix wie weg...

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 10, 2021 at 13:30

    75.- € zusätzlich zur Komplettkupplung, die schon tiefe Finanzlöcher reissi ?

    Bei einem Fragesteller, der schon die Ausgaben für einen Abzieher vermeiden und gebrauchte Beläge nach der Zerlegung wieder verbauen wollte ?

    Ich weiß nicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™