Der Link führt tatsächlich zu einem passenden MAS.
Und wie tonitest schon schrieb: Keinen Filzring, aber den Vergaser auf Anschlag aufschieben.
Der Link führt tatsächlich zu einem passenden MAS.
Und wie tonitest schon schrieb: Keinen Filzring, aber den Vergaser auf Anschlag aufschieben.
Ich meinte ich werden den Oring rausmachen und es mit dem Filzring probieren, vlt hilfts ja
Also mein MAS schaut anders aus, der hat nur ein Rohr wo der Vergaser drauf kommt und dann die Schelle mit der mans zudreht
Und ja der Durchmesser passt
Bist du sicher, dass das ein MAS ist ?
Hast du mal gemessen, dass der O-Ring tatsächlich auf dem Ansaugstutzen und nich nur davor saß ? Ist der O-Ring passend ( keine zu dicke Schnur ) ist ?
Wenn du den O-Ring entfernt haben solltest und du den Vergaser weiter aufschieben kannst, war er mit O-Ring nicht weit genug aufgeschoben.
Obwohl ich den rein mechanischen Benzinhahn der PK S nicht kenne, interpretiere ich dein Zitat aus dem Angebot
"...entfällt das Umstellen während der Fahrt"...
so, dass er eine Reservestellung hat, die ich bei meiner XL 2 mit Tankanzeige und Warmlampe gerne gehabt hätte...
MAS, O-Ring im Vergaser und Dichtring ( Filz ?) ist m. Ea. keine zulässige Kombination.
Der Filzring verhindert - wie schon geschrieben - , dass du den Vergaser weit genug auf den Ansaugsttzen schieben kannst. Das hat zur Folge, dass der O-Ring nicht trägt.
Ich setze vorais, dass der Durchmesser des Ansaugstutzens zum Durchmesser der Klemmzone des16er passt.
Hat dein MAS diese Art Klemmung ?
Ich hasse Themen wie das Verlinkte, in dem ständig das Thema wechselt.
Aber du hast recht, es gibt Beiträge mit Bezug zu deiner Frage - und Volker hat schon damals ein anderes Vorgehen empfohlen...
Das liegt am Lenkkopflager. Das müsste man nachstellen und falls es sich dann nicht bessert erneuern.
Eine mögliche, aber nicht die einzig mögliche Ursache...
Der Link "Anleitung" hat doch mit dem Schaltdraht einer XL2 nichts zu tun...
Merkt man überhaupt eine Veränderung? Oder ist das alles nur Spielerei?
Danke für die Antwort
Der Getrieberechner wirft für dieeselbe Drehzahl im höchsten Gang etwa 3 km/h Differenz aus.
Keine Ahnung, ob man das im Fahrbetrieb merkt. Ich denke aber eher nicht.
Im Anschluss an Volker: Wenn es eine XL ohne Batterie ist.
Wenn eine 15/69er verbaut sein sollte, passt das Pinasco nicht, vom Sinn einmal ganz abgesehen...
Warum sprichst du dann von " Spiel im Lagersitz" und einem gut aussehenden Kugellager ?
Spalten ja, aber wie tonitest schongeschrieben hat, wird das Lager das kleiner Problem werden.
Mit ein wenig Glück hilft vielleicht noch ein spaltfüllender Lagerkleber, solange der Spalt zwischen dem Außenring des Lagers und dem Sitz im Gehäuse nicht schon zu groß ist.
https://www.henkel-adhesives.com/de/de/produkt/…octite_660.html
ist nur ein Produktbeispiel...
Etwas im Motorinneren schließe ich fast aus.
Es klingt er nach einer Resonanz ohne direkten Kontakt.
Habe heute mal das Rad und Bremsankerplatte abgenommen
Das Lager schaut noch gut aus nur ein wenig Spiel im Lagersitz
Das sieht man wenn man die Welle bewegt
Das ist nicht gut. Ein Kugellager hat nur dann Spiel im Lagersitz, wenn der Sitz schon geweitet ist - und das ist der Gehäuseschaden, den ich meinte.
Wenn du noch länger wartest und weiterfährst, ruiniert das den Lagersitz im Gehäuse, wenn das rumpelde Lager festgeht.
Der Lagertausch ist ohne Motorspaltung nicht machbar, von der geschilderten russischen Methode einmal abgesehen...
Da ich mich in einem anderen Thema ( Innen-/außenliegende Zündspule ) schon genügend blamiert habe, kommt es darauf hier auch nicht mehr an:
Im eingelinkten Schaltplan ist eine Unterbrecherzündung dargestellt. Ist das CDI genannte Bauteil mit den klassischen Anschlüssen rot, weiß und grün ein spezielles Teil für den Umbausatz oder die Standard-CDI ?
Vielleicht bist du mit einem "Moped" hier bei uns auch falsch. Ped steht für Pedale - hat dein Moped welche ?
Danke, mir geht es aber um die Hitzeentwicklung der ZK. Je höher desto heisser...
Wer hat dir diesen Unsinn erzählt ?
Eine ZK sollte die sog. Selbstreinigungstemperatur erreichen - alles darüber ist schädlich für ZK und Motor.
Da wird aber Einiges durcheinander geworfen.
Innenliegende Zündsule ???Unterbrecherzündung ?
Außenliegende Zündspule ??? CDI einer kontaktlosen Zündung ?
Wenn das gemeint sein sollte, brauchst du deutlich mehr als eine andere "Zündspule".