1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Hupe defekt, oder nicht?

    • Fantine
    • March 28, 2021 at 13:44
    Zitat von Rojoko

    Auch wenn es eine Wechselstromschnarre ist, sollte sie in dem Moment, wo sie aus einer Batterie Gleichstrom zieht, kurz was von sich geben. Ich tippe mal auf defekte Hupe.

    Gruß Robert

    Das sehe ich genauso.

    Timbo90

    Hast du schon mal geschaut, ob deine Hupe die schon erwähnte meist gekonterte Schraube auf der Rückseite hat ?Es wäre nicht das erste Mal, dass die Membran nicht arbeitet, obwohl Spannung anliegt - die genannte Scgraube ist untechnisch eine Art Membrananschlag...

  • V50 Tausch Lenkkopflager

    • Fantine
    • March 27, 2021 at 14:00
    Zitat von Bernd0901

    Nein, ich hab gestern nachgemessen. Es ist wirklich radial fast kein Spiel.

    Das ist gut. Ich hoffe , dass der Ring auch planparallel liegt - trotz des Klebstoffs.

    Das merkst du aber vermutlich erst beim Einstellen...

  • V50 Tausch Lenkkopflager

    • Fantine
    • March 26, 2021 at 12:19

    Ich wollte auch keine Werbung für ein bestimmtes Produkt machen.

    Wenn ich aber lese, dass du auch auf die Position achten musstest: Mit dermaßen Viel Luft habe ich nicht gerechnet und hoffe nur, dass der Zerstrahler wenigstens gleichmäßig zerstrahlt hat :+3

  • Vespa 50 special geht immer mal einfach aus

    • Fantine
    • March 25, 2021 at 13:41
    Zitat von vespa_91

    Also wenn du wieder die selbe Kerze einbaust läuft sie nicht mehr?

    Hast du das ausprobiert?

    Wäre einen Vwersuch wert.

  • V50 Tausch Lenkkopflager

    • Fantine
    • March 25, 2021 at 13:38

    Wenn du die Gabel schon verstrahlt gekauft hast, hilft eventuell noch ein spaltfüllender Lagerkleber wie Loctite 603.

    Ich fürchte, Michis Band trägt zu sehr auf.

    Und ja, das ist auch nur ein Behelfsversuch die Gabel noch zu retten, solange der Spalt nicht zu groß ist.

  • V50 Tausch Lenkkopflager

    • Fantine
    • March 24, 2021 at 17:46

    Im Anschluss an Volkers sehr zurückhaltend formuzliertem Hinweis: Wer Lagersitze nicht schützt und strahlt, sollte es besser sein lassen.

    Völlig schleierhaft ist mir aber auch, wozu du bei diesem ruinierten Sitz Hitze gebraucht hast.

  • Vespa 50 special geht immer mal einfach aus

    • Fantine
    • March 24, 2021 at 11:44
    Zitat von Rojoko

    Alle diese Spulen sind wärmeempfindlich. Sie dehnen sich aus und bei Abkühlung geht das wieder zurück. Irgendwann wird dann die Lackisolation schadhaft. Das kann man messen: Widerstandswert heiß gegen kalte Spule. Gibt immerhin einen brauchbaren Hinweis.

    Völlig richtig. Aber mir scheint die "Abkühlpause" wie im Eröffnungsbeitrag geschildert zu kurz zu sein.

  • V50 Special mit 102er DR läuft nicht vernünftig

    • Fantine
    • March 24, 2021 at 11:35

    Zur Vergaserklemmung:

    Auf dem Bild des noch nicht eingebauten Motors ist ohne Klemmschelle für mich klar zu sehen, dass da nichts zusammenpasst.

    Die Klemmung der Gussglocke und die des Vergaserstutzens liegen nebeneinander in verschiedenen Ebenen. Das erzeugt weder eine ausreichende Klemmung noch ist das dicht zu bekommen, auch nicht mit Filzring.

    Zum ZZP:

    Wenn du eine Anlage mit ZZP-Verstellung um 7 Grad hast, ist entscheidend, ob die Verstellung den ZZP ab einer definierten Drehzahl zurücknimmt ( Motorschutz ) - oder ob sie sie den ZZP von einem ZZP X erst in Richtung früh verschiebt und dann wieder zurücknimmt.

    Die Verstellungskurve deiner Zündung kenne ich nicht und bin auch zu faul zu suchen.

    Wenn sie lediglich den ZZP zurücknimmt, halte ich eine Grundeinstellung auf 24 Grad für problematisch ( schlechtes Startverhalten, zu viel Frühzündung bis zum Einsetzen der ZZP-Rücknahme )

  • V50 Special mit 102er DR läuft nicht vernünftig

    • Fantine
    • March 23, 2021 at 13:35

    24 Grad vor OT ? Die 17 plus 7-Überlegung verstehe ich nicht. Jedenfalls passt der ZZP nicht zum DR.

    Welche Kombination Vergaser - Ansaugstutzen du hast, verstehe ich auch nicht, was aber durchaus auch an mir liegen kann, weil ich mit AW und CP nichts anfangen kann.

  • Vespa Pk 50S 1983 springt nach Motoröffnung nicht an

    • Fantine
    • March 21, 2021 at 17:15

    Du hast recht - mit Bremsenreiniger konnte sie mal gestartet werden.

    pk50s

    Vergiss meinen Beitrag.

  • Vespa 50 special geht immer mal einfach aus

    • Fantine
    • March 21, 2021 at 13:09

    Es ist natürlich auch Antipathie dabei, aber bei Allgemeinplätzen ist due Fehlerquoto ähnlich hoch wie die Trefferquote.

    Beispiel gefällig:

    "Ihr wechselt tausendmal den Kondensator ( es geht um Simson ) und es wird nicht gescheit. Und ich sag euch warum: Weil die Ersatzteile, die man kriegt, teilweise der letzte Mist sind.

    Es handelt sich um eine sinngemäße, nicht würtliche Wiedergabe des Textes, der einer in der Simson-Szene weit verbreiteten Meinung, die man mit "Früher war alles besser" beschreiben könnte, entspricht..

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • March 21, 2021 at 12:45

    Auch die Lästerbacke bleibt dran...

  • Vespa Pk 50S 1983 springt nach Motoröffnung nicht an

    • Fantine
    • March 21, 2021 at 12:29

    Wenn der Motor mit der Einstellung wie auf dem Foto zu sehen nicht zu starten ist, liegt hier nicht die Ursache.

    Voraussetzung ist aber, dass die Markierungen irgendetwie mit OT in Zusammenhang zu bringen sind und der zu shende Zündfunke nicht um 180 Grad versetzt in den UT fällt.

  • Vespa 50 special geht immer mal einfach aus

    • Fantine
    • March 21, 2021 at 12:15
    Zitat von DXR85

    Ich weiß, ich weiß. Aber ab und zu hat er schon recht :-3

    Kannst du "ab und zu" etwas eingrenzen ? Ähnlich selten wie die Nebenwirkungen von Astra Zeneca oder häufiger ?

    Volker

    Wir sollten dankbar sein, dass er sein breites Wissen einer breiten Öffentlichkeut zugänglich macht...

  • Vespa V50n Spezial: Ansaugstutzen, Ansauggummi, Vergaser Fragen

    • Fantine
    • March 21, 2021 at 12:08

    Aber sorg dafür, dass der Chokezylinder leichtgängig in seiner Bohrung im Vergasergehäuse auf und ab bewegt werden kann, bevor du den Vergaser wieder einbaust.

  • VA52T Modellverwirrung

    • Fantine
    • March 20, 2021 at 12:27

    Gezählt habe ich auch nicht... :)

  • Vespa V50n Spezial: Ansaugstutzen, Ansauggummi, Vergaser Fragen

    • Fantine
    • March 20, 2021 at 12:24

    Noch zum Choke: Ich glaube, auf dem letzten Bild in der oberen kleinen Öffnung - in Richtung Luftfilter - noch den am unteren Anschlag sitzenden Chokezylinder zu erspähen ( Messingfarben ).

    Darin ist der Innenzug des Chokezugs eingehängt. Wenn der Zylinder festsitzt und sich nicht gewaltfrei mit dem Zug herausziehen lässt, hilft es durch die genannte Öffnung mit einem ganz kleinen Schrauberdreher unter den Zylinder zu fahren und ihn ein wenig anzuheben.

  • VA52T Modellverwirrung

    • Fantine
    • March 20, 2021 at 12:09
    Zitat von Egal106s16

    Straffer Text mein Freund.

    Aber vollkommend auf den Punkt gebracht.

    Ohne jede inhaltliche Kritik an Paddys Beitrag:

    Straff und auf den Punkt bei gefühlten tausend Worten ?

  • V50: Kupplungszüge wechseln und Kupplung einstellen

    • Fantine
    • March 18, 2021 at 11:07

    Schaltzüge ? Du hast eine XL2 und Schaltzüge, keinen Schaltdraht ?

    Das angebohrte Schloss sieht allerdings auch nicht nach XL2 aus...

  • Problem beim Schaltzüge einstellen V50

    • Fantine
    • March 17, 2021 at 11:25

    Volles Verständnis, Volker, ich empfinde es auch so.

    Bekannt für meine freundlichen Formulierungen fasse ich es so:

    Es gibt Menschen, die sich gerne reden hören - storend wird es , wenn sie die Welt daran teilhaben lassen müssen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™