1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa px80

Beiträge von vespa px80

  • Vespa px80 Lusso Bj.85 Hinterrad Simmering innen oder außenliegend ?

    • vespa px80
    • May 13, 2016 at 19:52

    So habe die Verzahnung geprüft diese sieht gut aus . Mutter wurde mit vorgeschriebenem NM angezogen , alles dicht soweit auch nach mehreren km :) Da hatte ich so wie es aussieht Glück
    Danke für die 2-) Antworten

  • Vespa px80 Lusso Bj.85 Hinterrad Simmering innen oder außenliegend ?

    • vespa px80
    • May 10, 2016 at 08:29

    Was meinst du mit viel Glück,könnte die Verzahnung etwas abbekommen haben ? ;(

  • Vespa px80 Lusso Bj.85 Hinterrad Simmering innen oder außenliegend ?

    • vespa px80
    • May 9, 2016 at 13:21

    Danke für die Antworten.
    Ich hab mit erschrecken festgestellt bei der Demontage des Hinterrad ,das die Mutter der Achse lose war ,konnte diese von Hand runterdrehen. Ich habe einen außenliegenden simmering konnte ich feststellen. Besteht die Möglichkeit das die Undichtigkeit war weil die Mutter nicht fest war ?

  • Vespa px80 Lusso Bj.85 Hinterrad Simmering innen oder außenliegend ?

    • vespa px80
    • May 4, 2016 at 17:26

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern meine Vespa auf die Seite gekippt nach links in Fahrtrichtung,dabei ist Getriebeöl aus der Schraube wo der Reifen befestigt ist ausgetreten,ist das normal oder ist dort eine Undichtigkeiten?
    Ist mein Simmering am Hinterrad innen oder außenliegend?
    Und was sind die Bohrungen am Simmering am Hinterrad wo in Verschiedenen Foren geschrieben wird ?
    Danke im Voraus

    Grüße :)

  • Vespa px 80 Standgas einstellen Probleme

    • vespa px80
    • April 28, 2016 at 11:40

    Hat keiner eine Antwort ?

  • Vespa px 80 Standgas einstellen Probleme

    • vespa px80
    • April 24, 2016 at 16:00

    Danke für die Antworten
    Das mit dem 10W40 werde ich probieren.
    Eine Frage hätte ich noch, ich habe den Zylinder gestern demontiert und festgestellt das dass Kurbelwellengehäuse und der Zylinder Ölig sind ,ist das normal durch das 2takt Öl oder kann dort eine Undichtigkeiten vom Getriebe zum Kurbelwellengehäuse sein das dort Getriebeöl eintritt :) ?
    Grüße Marc

  • Vespa px 80 Standgas einstellen Probleme

    • vespa px80
    • April 21, 2016 at 12:42

    Das habe ich einen extra Öl tank also getrennt schmierung und ein schauglas gibt es dort auch .
    Ist diese Bezeichnung eigentlich nirgends auf der Vespa vermerkt Papiere oder sonstiges ?

  • Vespa px 80 Standgas einstellen Probleme

    • vespa px80
    • April 20, 2016 at 21:49

    Danke für die super antworten . Ich habe den Benzin schlauch heute abmontiert vom vergaser und es kam schluck Weise benzin. Nach Kontrolle war ein knick in der Leitung diesen behoben und ich sie läuft im Stand ohne choke super einstellen geht auch :D
    Die Grund Einstellung vom vergaser kenne , und würden gemacht , doch ich muss sagen ich weiß garnicht genau ob ich eine lusso habe woran erkenn ich das genau :S
    Und was für ein getriebeöl empfehlt ihr mir ? :thumbup:

  • Vespa px 80 Standgas einstellen Probleme

    • vespa px80
    • April 19, 2016 at 19:39

    Hallo zusammen ,

    ich habe ein Problem mit meiner Vespa Bj.86 vergaser dellorto 20/20 Standard bedüsung.
    Sie läuft super an , fahren tut sie auch super ohne stottern oder ähnlichem.
    Nur das Problem ist sie hält das standgas nur wenn der Choke gezogen ist , ohne choke dreht sie hoch und geht dann aus,ich kann am vergaser stellen wie ich will das standgas reagiert nicht . Wie gesagt mit choke läuft sie im Stand sehr gut . Beim fahren kann ich den choke dann rausmachen und sie läuft sehr gut .
    Der Verfasser ist neu Kerze neu Zündkabel neu. Simmeringe sind auch getauscht . Vergaser und Vergaserwanne haben auch neue Dichtungen Bekommen zum Motor hin.
    Das ganze ist mir ein großes Rätsel .
    ?(

    Gruß marc

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • July 6, 2015 at 18:41

    und die Kerze sieht immer nur ölig aus wie als ob sie keinen sprit bekommt aber woran könnte das noch liegen ?
    Vergaser neu alles neu abgedichtet neuer benzinhahn

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • July 6, 2015 at 18:39

    so habe zur Sicherheit mir einen behelfstank gebaut und den auf den normalen Tank gestellt damit ich 100 % sicher bin das der Sprit sauber in den vergaser kommt .
    Die vespa läuft immer noch nicht an ich verzweifle noch <X
    Kurz hab ich sie anbekommen nach ewigen treten dann lief sie super. Danach ausgemacht und sie geht nicht mehr an ich verstehe das nicht ??

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • June 30, 2015 at 20:20

    Hallo zusammen
    Also als erstes die vespa läuft mit neuer Kerze Stecker Kabel und cdi auch nicht .
    Nach links kippen geht auch nicht .
    Meine neuen Erkenntnisse sind das die Kerze meiner Einschätzung nach immer nur ölig ist also glaube ich das kein sprit zur Kerze gelangt aber das Öl schon da sie ja getrenntgeschmiert ist
    Aber der gaser ist neu und mit dem alten dem alten gaser geht es auch nicht. Benzin ist auch im Tank .benzinhahn ist auch neu .
    Das einzige ist das mein Benzin wenn ich den Schlauch vom vergaser ziehe Schluckweise kommt ist das ein Problem muss dass Wie aus dem Wasserhahn gleichmäßig kommen ?

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • June 26, 2015 at 12:58

    der vergaser ist neu
    Und die Kerze ist schon nass oder leicht nass

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • June 25, 2015 at 21:18

    ok das nach links kippen werde ich versuchen aber wenn die vespa läuft ich sie ausmache und dann sofort wieder starten will und sie geht nicht an kann sie dann so schnell abgesoffen sein ?

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • June 25, 2015 at 21:14

    So also das grüne Kabel sieht zwar nicht mehr so gut aus aber das abziehen hat auch keine Besserung gebracht .
    Jetzt warte ich noch bis die CDI Zündkabel zündkerze und zündkerzen Stecker da sind ob das mein Problem löst .hoffentlich :/
    Noch eine Frage wie steht ihr zu Zylinderkopf Dichtungen verbauen oder nicht ?
    In vielen Foren hört man viel verschiedenes dazu ?

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • June 24, 2015 at 20:23

    Hey Danke für die super tipps werde das morgen gleich versuchen mit dem Kabel
    Werde mir auch gleich ne neue cdi mit Kabel und Stecker bestellen .
    Weiß nur nicht genau was für eine Kerze ich benötige ?

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • June 23, 2015 at 18:31

    Ok aber wenn ich die zündkerze raus schraube und mir den funken anschaue ist der super .
    Und noch was wenn ich Startpilot in den luftfilter sprühen läuft die vespa sofort an
    Damit sollte doch der funken gut sein oder ? :/

  • Startprobleme vespa px 80

    • vespa px80
    • June 22, 2015 at 20:00

    Hallo zusammen habe eine vespa px 80
    Die vespa läuft extrem schlecht an sie zündet immer nur ein Par mal und nimmt kein Gas an sie kommt ganz schlecht auf drehzahl beim start und ich kann mir nicht erklären warum habe einen neuen vergaser verbaut Kompression ist gut und in zündung wurde auch mit blitzlampe eingestellt .wenn die vespa dann mal angeht läuft sie super :cursing:

  • Vespa PX 80 nimmt Gas nicht an

    • vespa px80
    • June 14, 2015 at 00:11

    Hallo zusammen
    Ich hatte nachdem ich alle Punkte abgearbeitet hatte keine Besserung .
    Dann beschloss ich den motor genau unter die Lupe zu nehmen sieht da der Simmering im kurbelwelle Gehäuse Kupplung seitig war defekt und 1 kolbenring war defekt .
    Jetzt läuft sie wieder allerdings nur mit Choke und bei Vollgas hört es sich an wie wenn sie absäuft , zündzeitpunkt wurde eingestellt sprit Versorgung ist auch gut .

  • Vespa PX 80 nimmt Gas nicht an

    • vespa px80
    • May 24, 2015 at 14:38

    kann mir niemand helfen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™