1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • November 12, 2021 at 12:46

    10% fester Rabatt im Onlineshop auf alles, auch Fahrzeuge für Echtblech Mitglieder!
    Zeitschrift und Ratgeber sind ebenfalls deutlich reduziert. Es lohnt sich!

    Mitgliedschaft EchtBlech Club 12 Monate – Die-Oldie-Garage

    Eine schöne Weihnachtszeit Euch allen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • July 26, 2021 at 13:35
    Zitat von manetti

    Guten Abend zusammen, ich bin gerade damit beschäftigt meinen Motor neu zusammen zu bauen und habe jetzt am Anfang direkt ein Problem. Dieses Lager möchte einfach nicht rein gehen und mit Gewalt möchte ich es auch nicht probieren…hat jemand eine Idee wie ich es vernünftig rein bekomme ?

    da hat es jemand beim rausmachen mit schweissen wohl etwas deformiert, das gehäuse. einsetzen auf jeden fall mit viel gefühl, das gehäuse bricht da sehr schnell

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • July 24, 2021 at 20:43

    die Ausgabe 5 geht in den Druck ...

    Bilder

    • Screenshot 2021-06-08 163815.jpg
      • 477.6 kB
      • 846 × 1,103
      • 232
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • May 17, 2021 at 08:19
    Zitat von Löffel

    Ach ich bin dumm wie die Nacht. Meinte natürliche das 18er aufs 19er wechseln.

    Regenwetter ist wohl nicht nur draußen sondern auch in meinem Kopf.

    Dann schau ich mal nach. Wär knorke wenn wer nen Link zu nem passenden 19er hätte. Bei sowas fehlt mir einfach die Kompetenz xD bzw. kennt wer den Durchmesser vom 19er DRT Ritzel?

    Primär Ritzel Vespa SF 50 PK PV 18 Z schräg – Die-Oldie-Garage

    Wenn Du noch eins brauchst, suche ich mal, evtl. auch noch ein 19'er. lg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • April 23, 2021 at 10:54
    Zitat von Löffel

    Ja das ist klar😄 Frage war ob zwei Grad änderung an der ZGP auch 2 Grad am ZZP ändern?

    grad ja, cm nein :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • April 23, 2021 at 08:41
    Zitat von blechdavid

    Hallo Leute!

    Ganz kurzer Richtungstipp: TÜV hat die Vespa PK 50 XL2 nicht durchgelassen wegen Spiel der Lenksäule. Es geht nicht um das klassische "Lenker ist lose und lässt sich weiter nach rechts und links drehen" sondern: Die Vespa steht auf dem Ständer, Rad/Lenker ist auf Geradeausfahrt gestellt und wenn man dann am Vorderrad nach vorne bzw. hinten zieht/drückt merkt man ein (mMn) minimales Spiel der Lenksäule.

    Ich hab letztes Jahr das ganze obere Lenkkopflager getauscht - was schon eher anstrengend war mit dem Spezialwerkzeug, kleinlichst genau auf Fettfreiheit achten, Schraubenkleber etc.

    Jetzt meine Frage: Um dem Spiel der Lenksäule Herr zu werden, bin ich richtig unterwegs, wenn ich das obere Lenkkopflager löse und die Mutter (Nicht-Kontermutter) stärker anziehe? Oder sollte ich mich besser gleich noch mit dem unteren "Lenkkopflager" beschäftigen? Hab das noch nie angeschaut/in der Hand gehabt.


    Nasenring etc. wurde letztes Jahr alles erneuert, der Lenker lässt sich auch nicht weiter als er soll nach links oder rechts drehen.

    Alles anzeigen

    Richtiger Weg, Lenkkopflager einstellen ist ein diffiziele Sache, sollten eig. Profis machen. Beim kontern wirds ein wenig fester, denk dran.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • April 23, 2021 at 07:23
    Zitat von mik9966

    Habe heute mal das Rad und Bremsankerplatte abgenommen

    Das Lager schaut noch gut aus nur ein wenig Spiel im Lagersitz

    Das sieht man wenn man die Welle bewegt

    am Lagersitz darfst Du aber keinerlei Spiel haben ....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • April 23, 2021 at 07:22
    Zitat von Oncho

    hi, evtl. ist die Reichweite in diesem Thema bisschen weiter als in meinem Thread.

    Kann ich die Schaltklaue noch ohne Probleme nutzen?

    sieht ok aus.

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • April 21, 2021 at 09:03

    Tasse, Aufkleber, Shirts, Uhren Öldosen uvm.
    Magazin die 3.te Ausgabe als Printversion lieferbar.

    echtblech-online.de

    im online shop nach wie vor 10% für vonline user.

    Bilder

    • 20210413_130514.jpg
      • 290.76 kB
      • 900 × 553
      • 243
  • V50 Kupplung blockiert

    • RASAWAY.de
    • March 10, 2021 at 17:35
    Zitat von JulesSimeon

    Hallo Zusammen,

    mache gerade eine Motorrevision bei meiner V50. Meine erste :) hatte davor das Problem, dass man die Kupplung nicht ziehen konnte. Habe alle probiert. Mit voller Kraft, Seilzug gespannt, alles probiert. Steinhart. Wie blockiert.

    Heute habe ich alles mal ausgebaut, vielleicht habt ihr anhand der Fotos ja eine Vorstellung was da los war. Könnte es sein, dass die Feder zu hart ist? Oder das eventuell sogar die Falsche ist?

    Schönes Wochenende.

    Jules

    feder gibt es glaube ich 4 verschiedene, aber drücken lassen sich da lle, leicht bis schwer halt ... vielleicht war irgendetwas verkanntet? probier die kulu doch ausgebaut im schraubstock mal aus, ob du sie drücken kannst und die scheiben dann frei sind ...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • March 10, 2021 at 17:32
    Zitat von vespa_91

    Danke soweit.

    diese Frage wäre noch wichtig für mich.

    Der dreht doch nicht über 7000 1/min, oder?

    Leider findet man wirklich kaum Infos.

    also gemessen habe ich die drehzahl noch nicht, ich würde mal behaupten: nein ... aber man kann wohl auch den dr gut bearbeiten ... plug&play dreht er sicher nicht so dolle.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • March 9, 2021 at 08:06
    Zitat von vespa_91

    eher nicht.

    Glühzündungen schon eher.

    Aber Viertakten hast du nur bei zu fettem Gemisch - soweit ich weiß.

    ich denke, wenn der auslass so gut wie zu ist, hast du ein ähnliches phänomen wie viertakten ... ansosnten stimmts natürlich, dass 4takten eher zu fett bezeichnet.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • March 9, 2021 at 08:05
    Zitat von DXR85

    Hallo Leute,

    ich kämpfe gerade mit dem Motorklumpen meiner V50. Ich habe die Silentgummis der Schwinge und Federbeinaufnahme ersetzt. An der Schwinge wurden die geteilten Gummis eingebaut. Jetzt ist es so, dass ich den Motor an der Schwinge nicht mehr in den Rahmen bekomme habe, weil die Hülsen der Gummis ca 0,5mm zu weit rausstanden obwohl die Hülsen in der Mitte press anliegen. Ich habe den halben mm dann runtergefeilt. Jetzt habe ich eine Presspassung zwischen Rahmen und den Hülsen der Silentgummis auf jeder Seite. Es ergeben sich folgende Fragen für mich:

    1. Ist das normal?

    2. Wo liegt der Drehpunkt der Schwinge? Drehen sich die Hülsen beim Ein- und Ausfedern mit oder verdrehen sich nur die Gummis?

    Wenn sich die Hülse mitdrehen würde, dann würden sich diese ja mit der Zeit in den Rahmen einarbeiten. Im Originalzustand, mit der durchgehenden Hülse, sind Kunstoff-Distanzringe verbaut, die zwischen Rahmen und Metallhülse zu liegen kommen. Da aber der jetzige Durchmesser der Hülsen kleiner ist, kann ich diese Ringe nicht mehr sinnvoll verbauen.

    Meine Vermutung ist, dass sich die Hülsen gegen den Rahmen nicht verdrehen können, da das Anzugsdrehmoment der Achse bei 65Nm liegt und damit eine gewissen Klemmwirkung erreicht wird. Die Drehbewegungen beim Ein- und Ausfedern finden meines Erachtens nach also nur im Gummi statt. Vermutlich ist das auch der Grund dafür, dass man die Gummis trocken einbauen soll um ein verdrehen dieser Gummis zu verhindern.

    Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt. Ansonsten werde ich mal Fotos von dem machen was ich meine. Wäre schön wenn jemand mit Erfahrung was dazu sagen kann, dann kann ich den Motor endgültig einbauen und die Züge anschließen

    Alles anzeigen

    ja, die verdrehung soll nur im gummi stattfinden. die achse / hülse steht fest, sonst würde sich, wie du bereits geschrieben hast, die hülse in den rahmen einarbeiten. ein verdrehen der gummis in der schwinge passiert eigentlich nicht, ist ja nur eine minimale drehung, wenn sich der motor um 5cm bewegt, sind es an der schwinge gerade mal en paar millimeter ...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2021 at 19:28

    ok, mir ists wurscht ;) wie du meinst :-))

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2021 at 19:18
    Zitat von Menzinger

    Bitte beachten RASAWAY.de

    wenn das ernst gemeint ist, werden wir uns hier inkl. der prozente verabschieden, keine lust ständig von kindsköpfen belehrt zu werden, sorry.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2021 at 09:45
    Zitat von Christian97

    Hab von nem Motorinstandsetzer in der Nähe gehört, der meinte die Beschichtung mit Nikasil ist hauchdünn...da bist unter Umständen schon beim Feinhohnen durch :/

    so ist es

  • Eure neuste Anschaffung

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2021 at 09:42
    Zitat von RASAWAY.de
     :-9 

    schicke Karre

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2021 at 09:28
    Zitat von TOMV50

    Kann man „feinhonen“, auch ohne neu zu Beschichten, neu beschichtete werden auch gehont, weil die Beschichtung nicht überall genau gleich stark ist

    :-9

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2021 at 07:07
    Zitat von niba

    wer hont nikasil beschichtete Zylinder im Raum Köln?

    muss danach neu beschichtet werden ... also ob sich das rechnet, bezweifel ich stark ...

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • RASAWAY.de
    • February 25, 2021 at 17:30
    Zitat von vespa_91

    Ich warte auf das Pickup.

    Ist für heute angekündigt, das Wetter ist super, strahlender Sonnenschein, perfekt zum fahren. Zeit habe ich auch, sobald es da ist baue ich es ein. Ladespule gemessen: 500 Ohm, passt.

    Du nervst nicht, ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Ja, habe ich. Passte genau.

    der Motor russt kaum, die Gase kommen auch raus.

    Der Kumpel hat aber Recht, es sind Zündaussetzer bei Volllast.

    Wenn man genau hinhört, hört man es. Er ist mit seiner Maschine hinter mir gefahren und sagt das man die Zündaussetzer dann deutlich hört. Von daher konzentriere ich mich nun auf die Zündanlage.

    mehr Füllung.

    Alles anzeigen

    ok, dann weisst du ja eh alles (besser). viel erfolg ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™