richtig, das wetter war super. sind gerade zurück von johannesfeuer, endlich mal wieder 100km abgerissen und nicht nass geworden oder gefroren, sondern endlich mal wieder geschwitzt (neben dem feuer )
Beiträge von RASAWAY.de
-
-
Achtung liebe 'GSF' Kunden!
Da der unser GFS Account gelöscht ist, wir sind jetzt nur noch hier im vonline Forum aktiv, bitten wir Euch, Euch hier zu registrieren. Denn unsere Beiträge, sowie PN'S etc. im GSF können nicht mehr eingesehen werden. Wir haben also darauf keinerlei Zugriff mehr.Da Ihr ja auch alle (viele) hier vertreten seid, also nur über dieses Forum Kontakt möglich oder über unsere page
Das Oldie-Team
-
falsch, 30% schwidi ...
ist es dir zu warm? hitzeausfälle? -
so, ich habe jetzt die HD bis auf 118 runtergedüst.
Jetzt läuft der Motor eigentlich gar nicht schlecht (ca. 90%).
- beim Gasgeben aus dem Standgas verschluckt sich der Motor leicht
- Motor zieht schön gleichmäßig in allen Gängen
- im 4. Gang ab 90 km/h kommt das stottern wieder
Soll ich noch weiter runtergehen mit der HD ?
Oder soll ich mich so zufrieden geben ?
Danke für Eure Tips !!!!
wenn du zu fett bist, muss das stottern auch im 3.ten ab einer best. geschwindigkeit kommen ...
und meine angegebenen werte sind annäherungswerte bzw. pers. erfahrung, differiert von motor zu motor, dient als anhaltspunkt, mehr nicht! -
Bis zur unendlichkeit und noch viiiiiiel weiter.... muhaha
konstruktiv -
logo, geht auch so, ist doch klar. wollte nur angeben, wie's oschinol war
-
Am 01.07. und am 02.07. gibts MEGA RABATTE auf Roller, nur an diesen beiden Tagen gelten die ROTEN PREISE !
Frei nehmen und Zuschlagen. -
gibts bei jemandem bestimmen zum Studentenpreis
a*
-
-
Du weißt schon das der Sitzbankzapfen von unten mit einer Mutter festgeschraubt wird? Durch Tank und Rahmen wird das Gewinde einfach durchgesteckt.
original ist die mutter von unten angepunktet, bei 70 % der roller allerdings nicht mehr da, und somit: entweder wieder eine anpunkten, oder dich damit ärgern, "hochfingern" zu müssen, uzmd den zapfen zu montieren.
-
aslo dass die vespa beim bremse betäötigen ohne birne hinten ausgeht, ist normal und muss so. lioegt an der schaltung, da ein bremslicht damals ohne zus. spule in der lima nachgerüstet wurde ... der strom kommt von der zü+ndspule (erregerspule).
sollte da sehr wenig anliegen, kann es sein, dass die 10w birne schon zuviel abnimmt. deine erregerspule oder dein lüra werden defekt sein bzw zu wenig magnetissmus haben.
s.rücklicht 5 w
bremslicht 10w
standlicht 5 w (bei manchen nicht vorhanden)
frontlicht 25w -
klar mit den lagern stimmts, wenn man die siris wechselt, war bei largeframe ...
mir ist nur völlig schleierhaft, wie man wg. 10 euro sparen ...
egal, perlen ....
ich lass dem alex mal seinen spass, er ist ja alt genug ...und treiben tuen nur laien
Ich denke, das kann zu hier Herr Moderator, oder irre ich?
-
ich denke, es liegt an der kerze.
dann brauchst du demnächst ne andere, eher richtung 9hs -
man schleift nur soviel, bis der ganze "kranz'' aufliegt, sprich die gleiche färbung vom scheifen aufweisst ...
mehr nicht und es ist ganz einfach zu erkennen, auch für laien, wann der punkt erreicht ist, bei dem der kopf plan ist.nix mit millimeter ....
-
wer schreibt was von verbogen ????
-
sich kreuzende bewegungen sind besser ...
als glatte fläche nimmt man üblicherweise einen alten spiegel ... -
endlich sonne
-
Achtung der Topiceröffner kommt aus österreich somit haste automatisch nen Alpenaufschlag mit dabei und die deutschen Preise sind hier nur wunschdenken
ok, sorry, nicht gesehen. galt wirklich für deutschland.
-
Wo hast Du denn jetzt den Wert 96 her? Das ist ca. die Hauptdüse einer PX80 und für Deinen Einsatzzweck viel zu mager!
da wirst du dannn auch sehen, dass du ein gemisch aus zwei vergasergrundbedüsungen fährst. zum einen die der 10-ps-version, zum anderen die der 12-ps-version (die du ja hast).
wobei ich momentan die bedüsung nicht für das klingen und den klemmer verantwortlich machen würde.ich tippe mal ganz schwer darauf, dass das klingeln (& der klemmer) durch den nicht richtig angezogenen kopf gekommen sind. ****
ich würde an deiner stelle die ringe wechseln und den kopf anziehen.die kerze dürfte einen tick zu kalt sein. passende kerzen sind: piaggio p4m champion; lodge 2 hln; bosch w5c; champion n4; ac 43xl
als richtwert sagt man: bosch + ngk = 12. dementsprechend wäre die b7es die richtige wahl.anmerkung: bosch wird mit steigender zahl heißer, ngk kälter!
*** wäre eine neue erfahrung, kann aber sein, bin gespannt, dein ergebnis zu hören
-
Vorbei nicht ganz,aber lang nicht mehr so schlimm wie früher
ja, ablagerungen gibt es immernoch, wäre ja auch zu schön ....
aber die qualität des öls ist füpr die menge davon entscheidend.