Beiträge von Piitt
-
-
Link: Rücklicht PX
Text antippen.
-
Originales RüLi dran machen wäre so mein erster Gedanke.
Hatte die nicht eine duchgehende Sitzbank?
Find da kann man besser mal auf einer etwas längeren Tour die Sitzposition wechseln.
Aber sonst

und Willkommen! -
Da ist doch nur die Kabelklemmblechstreifen weggegammelt, gut reinigen sauber schleifen, auch von der anderen Seite schauen, evtl. Rostumwandler drauf, Grundierung u. Lack.
-
Passt da evtl. der 80er Kopf auf den 125er?
-
DR 75 oder Polini 50 mit der Kurbelwelle der 80er kombinieren?

Upps, ja den nun, nee...
...dann eben einen 100 - 130 ccm.
Habe gerade mal geschaut, der Originale 125er ohne Kopf kostet rund 80-90€, der DR130 auch in dem Bereich.
-
Alles anzeigen
1) Die Abbrüche am Kolben sind bereits geschliffen. Der könnte also laut "Kawitzi" noch so weiter laufen.
ich hoffe alle Brocken sind aus dem Motor.
2) der erste Zylinder der mir gebraucht angeboten wurde (ohne Zylinderkopf) soll 85 Euro kosten (das ist wohl etwas teuer)
Nehme doch einen DR 75 ccm oder Polini 50 ccm, der ist dann auch Neu nicht so teuer
3) vielleicht kauf ich auch einen neuen originalen (300 Euro ist zwar teuer aber was soll es.)
"Winter ist coming!"
5) die Karrosserie und Kleinteile sind seit vier Wochen zum Neuaufbau und Lackieren in der Werkstatt. Das wird wohl auch noch paar Tage brauchen. Aber ich hab das Ganze ja auch schon länger in Arbeit. Wenn alles fertig ist gibt es hier mal ein Foto.
-
-
Wenn's vom Plan keine Fehler hat, könnt ihr es ins Lexikon kopieren?
-
-
Mach wenigstens 'ne Sperrdiode rein, sonst bekommen die immer in der einen Sinuswelle eins auf die Mütze und halten nicht lang. Oder von Conrad die AC/DC Platine zum selberbasteln.
-
Fahre mit Silikonmilch und hatte schon ewig keinen Platten mehr, aber gegen Snakebite kann man nix machen, außer man hatte von vornherein schon zu wenig Luft drauf.
Für so 'nen Bikepark bin ich nicht mehr zu haben, werde immer gemäßigter (nach dem letztmaligem Totalausfall).
-
Moin,
Ne würde übernachten, schafft man ja niemals an einem Tag.
5 l Kanister hätte ich mitgenommen

07.07 Landsberg am Lech direkt bei SIP .
am 07.07. kann ich nicht

-
Wenns ein billig hahn ist, ist das Rohr von haus aus nur gesteckt und somit undicht. ?
Habe es dann verlötet.
Am besten einen Tankdeckel mit Belüftung und das Rohr ganz zulöten.
Das man an neuen teilen immer Nacharbeiten muss ???
ging mir zuletzt bei den Ständer-Schellen, Löcher sonstwo. Davor Halteblech Banane, Rücklichthalter, ...
-
Hallo Leute,
mein Gaser läuft immer wieder aus. Habe 16.15 Dellorto auf nem Polini Membran ASS, die äußere Hülse habe ich mit ein bisschen herumsägen durch die alte Gusshülse getauscht, damit es dicht ist. Schwimmer und Nadel schon zwei mal neu gemacht, auch die Dichtungen frisch und den Gaser gereinigt. DIe Bohrungen für die Plastikkappe waren mal überdreht, deswegen ausgebohrt und neues Gewinde reingemacht. Letztes Jahr war es noch dicht, ist also vermutlich nicht das Problem. Trotzdem läuft mir das Scheißding immer wieder voll und säuft ab. Ich bin kurz davor, das Ding zu verschrotten.

Hat jemand eine Idee?
Mal sas Entlüftungsrohr vom Benzinhahn prüfen, es kann gerissen sein und läuft der Sprit in den Gaser obwohl der Hahn auf ZU steht.
-
KOSO AC/DC Modul:
kann da die DC Masse auf die AC Masse, beißt sich das nicht?
Brauche DC am RüLi für die LEDs.
-
So zwischendurch:
Smallframe Motorgehäuse neu kaufen,
Quattrini, SIP, SC, GP oder was???
Soll so eine Tourentaugliche 130 - 200 ccm werden, nicht extrem, auch für den Geldbeutel, also gutes Preis/ Leistungsverhältnis, wenns den mal wieder unter den Finger brennt.
-
So Lenkerendenblinkerrohre Eigenbau gehen auch, Bremszug und Kabel liegen im Scheinwerfer.
-
68er (ist daß nicht sogar Ori.bedüsung?) find ich aber mager und dann LuFi ab, also noch mehr Luftweg bei geringer werdenden Spritzugabe kann eng werden
(
am Kolben)Reibung macht zwar geil aber wenns heiß hergeht ist der K(eks)olben gelutscht.
Wasn für Auspuff ist drauf? wenn hinten der 40km/h Puff dran ist mags gerade noch so gegen (oder auch nicht).
-
Der Pott hat ihn garnicht interessiert...
Ich glaube, dass auf 50 ohne Gutachten leichter geht, als auf 48 mit. Nur mein subjektiver Eindruck.
Wo fahrt ihr da hin, Hessen hat ein PingelTÜV.
